Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
es kam von einigen von Ihnen die Anfrage, ob im Bereich
"Gesetz + Kommentar" die Farben der einzelnen Elemente
(z.B. der Hyperlinks) geändert werden könnten.
Selbstverständlich ist dies möglich: Dazu müssen an den
Windowsinitialisierungsdateien Änderungen vorgenommen werden.
Neben anderen Programmen gibt es ein Sharewareprogramm
"jmpclr", mit Hilfe dessen dies sehr bequem möglich ist.
Sollten Sie daran Interesse haben und es nicht auf einem
Shareware-Server finden, so melden Sie sich bitte bei mir.
Unsere Versandaktion ist bei Ihnen auf positive Resonanz
gestoßen. Vermehrt kam nun der Wunsch auf,
vierteljährlich eine CD mit der neusten Version zu
erhalten. Dies entspricht zwar grundsätzlich nicht unserer
Zielsetzung des Online-Updates via Internet. Bis zur
Lösung der bereits angsprochenen Problematik eines
Differenzupdates halten wir dies aber für eine sinnvolle
Zwischenlösung.
Die Kosten für eine vierteljährliche CD lassen sich heute noch
nicht genau beziffern (Der Höchstbetrag von DM 35,-- sollte jedoch
unseres Erachtens nicht überschritten werden.).
Wer an diesem Service interessiert ist, möge sich bitte bei mir melden,
so daß wir ungefähr wissen, wieviele Abnehmer es geben wird
und wir dann entsprechende Angebote einholen können. Wir
werden Sie dann nochmals konkret informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
heute haben wir das Normfall Basispaket aktualisiert und freigegeben.
Es ist damit Up-to-date und enthält insbesondere Neuerungen im
Informationssystem 'Gesetz und Kommentar'.
Das Informationssystem 'Gesetz und Kommentar' haben wir zudem separat
als Update zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Wir werden voraussichtlich diese Woche ein Update zu NFJuris
einspielen. Hiermit wird insbesondere ein Bug in der Druckfunktion
behoben sein.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
unsere Hotline hat sich geändert:
Selbstverständlich wird er aber weiterhin das Normfall
Pilotprojekt leiten und sich um Ihre Probleme und Fragen
kümmern. Lediglich seine Sprechstunde und die Telefonnummer
hat sich geändert:
Dienstags 10.00-12.00 Uhr
Telefon: 07071-2972108
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
neulich erreichte mich ein Brief mit folgendem Inhalt:
Jetzt fragen Sie sich: Was will sie uns damit sagen?
Daher meine Frage oder Bitte:
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie für unser Projekt
ein wenig Zeit aufbringen könnten.
Bitte wenden Sie sich direkt an mich:
annette.klunzinger@uni-tuebingen.de(annette.klunzinger@uni-tuebingen.de)
oder
Tel.: 07071-2974352.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
in das Verzeichnis 9606 wurden Updates eingespielt.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
wie die Abonnenten unter Ihnen vielleicht schon bemerkt
haben, ist die neue CD (mit neuen Gesetzen, Normfall juris
in zwei Versionen: 16-Bit und 32-Bit (für Windows 95),
einem vollständig neuen Installationsprogramm und vielem
mehr) nun verfügbar.
Zum Selbstkostenpreis in Höhe von DM 30,-- kann man
sie bei uns anfordern.
Ich habe bereits all denjenigen von Ihnen, die bereits
eine bestellt hatten, zugeschickt.
Sollten Sie bis Anfang nächster Woche trotz Bestellung
keine erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei mir.
Einige von Ihnen hatten Bedenken, sich durch ein Abonnement
zu binden. Daher schlage ich Ihnen folgene Lösung vor:
Kurz bevor wir den Auftrag für die CD-Herstellung außer Haus
geben, werde ich eine Mail an alle Teilnehmer schreiben, so
daß ein jeder individuell bestimmen kann, ob Bedarf besteht:
Wer eine CD benötigt schreibt mir, wer pausieren möchte,
unterläßt dies.
Aber auch andere Bedenken wurden angemeldet.
Erinnern Sie sich noch, daß ich Ihnen damals schrieb, daß
derjenige, der Interesse an einer CD hätte, nur "ja, ich will"
schreiben möge. (Keine Angst, Rechtsfolgen i.S.d. 11 ff EheG treten
dadurch nicht ein).
Ein Teilnehmer setzte sich mit dieser Aufforderung
diffizil auseinander und hatte große Bedenken bezüglich
meines und des ganzen Abendlands Schicksals.
Aber urteilen Sie selbst:
Lieber Autor, ich hoffe, ich habe mit dieser
Veröffentlichung kein Urheberrecht verletzt, aber so viel
Esprit wollte ich den anderen Teilnehmern nicht
vorenthalten!
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
am 01.08.1996 werden wir mit der Abbuchung
des Kostenbeitrags für Juli 1996 beginnen.
Aus aktuellem Anlaß möchte ich Sie bitten,
Ihre Bankdaten zu überprüfen und ggf. Änderungen mir
mitzuteilen.
Achten Sie bitte auch darauf, daß Ihr Konto eine
ausreichende Deckung aufweist, da ansonsten unsere
Abbuchung fehl schlägt und wir die uns daraus entstehenden
Mehrkosten Ihnen anlasten müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
vermehrt war der Wunsch geäussert worden, den Download der
Normfall-Daten auch via ftp durchführen zu können.
Dies war zwar früher bereits möglich gewesen. Allerdings hatte man
dazu ein neues Pawort für den ftp-Server eingeben müssen. Also ein
weiteres zu merkendes Paßwort neben dem des nf-Logins, der EC-Karte,
der Kreditkarte(n), des Safes,...
Daher war Ihr Wunsch uns auch Befehl, die ganze Angelegenheit zu
vereinfachen: Von nun an können Sie (wie manch einer bereits getan
hat) das Paßwort von nf_ftp vergessen. Es besteht nun für jeden ein
individueller ftp-Zugang:
Server: ftp.jura.uni-tuebingen.de
Der bereits bestehende ftp-Zugang via Login nf_ftp wird in Kürze
nicht mehr zugänglich sein.
Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an meinen
Kollegen: Arthur.Erhardt@jura.uni-tuebingen.de (Er wird bestimmt
genauso gerne wie ich täglich bis zu 50 Mails von Ihnen bekommen und
beantworten!)
Mit herzlichen Grüßen
PS: Voraussichtlich am Donnerstag werden wir eine neue Version von
Normfall Juris uploaden. Soviel sei bereits jetzt verraten: Diese
Version enthält jede Menge Verbesserungen: Masken-/Formular-
Recherche, bequeme Speicherung eines juris-Downloads u.v.a.
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
soeben wurde unsere neue Datenbank Gesetz + Kommentar auf den
Normfall-Server kopiert.
Version 05.09.1996
Größe der komprimierten Dateien: circa 37 MB
Setup:
Inhalt: Kleinere Änderungen mit Hinweisen auf außer Kraft
getretene Gesetze
Hinweis:
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
Windows95- und Normfall-CD-ROM-1996-07-Anwender
werden mit folgendem Sachverhalt konfrontiert:
Immer wenn die CD-ROM eingelegt wird, startet das
Normfall-Setup-Programm erneut und muß abgebrochen werden.
Der automatische Start des Setup-Programmes erfolgt auch dann,
wenn Normfall bereits auf der Festplatte installiert wurde.
Die Software-Designregeln von Windows 95 schreiben ein
solches Vorgehen vor.
Es gibt 2 Tricks, diesen Setup-Start zu unterdrücken
(Dies gilt für alle CD-ROMs mit einer Datei autorun.inf
im Stammverzeichnis der CD-ROM):
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
während der Semesterferien habe ich eingeschränkte
telefonische Sprechzeiten. Meine Tel-Nr: 07071/29-72108.
Sicher erreichbar bin ich am Mi 25.09.1996, 16-18 Uhr.
Ab ab Mitte Oktober 1996 gelten die "Sprechzeiten im Semester"
Unser Normfall Sekretariat, Tel 07071/29-78115,
ist zudem ab übernächster Woche wieder
täglich zwischen 9 und 12 Uhr besetzt.
Die beste Möglichkeit bleibt nach wie vor die E-Mail.
Zur Zeit werden fast alle E-Mails innerhalb von wenigen
Stunden erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
wir haben Ihnen 2 Updates auf dem
Normfall Server
freigegeben:
Neu
: Einbau der neuen juris online Datenbanken
Verzeichnis: /prod/nfjuris
Neu:
Aktualisierung Gesetze (circa 50 geänderte Gesetze)
Verzeichnis: /prod/g_k
Für diejenigen, die diese Daten nicht downloaden wollen oder
können, werden wir Ende dieser Woche die CD-ROM zur Produktion
geben. Diese CD-ROM NF-1996-11 enthält das komplette Basispaket
in dieser aktuellsten Fassung.
Bitte wenden Sie sich bzgl. einer CD-ROM-Bestellung ggfls.
an unsere PR- und Vertriebsmanagerin Frau Klunzinger,
E-Mail Annette.Klunzinger@uni-tuebingen.de(Annette.Klunzinger@uni-tuebingen.de)
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
manche von Ihnen können unsere komprimierten Updates (*.ZIP)
noch nicht bequem entkomprimieren. Es gibt hierfür eine
Vielzahl von Programmen.
Verwenden Sie z.B. ein Entkomprimierprogramm wie
WinZip
. Eine
voll funktionsfähige Shareware-Testversion können Sie z.B. beim
Hersteller Winzip im WWW via http://www.winzip.com(internet-link: "http://www.winzip.com")
downloaden;
siehe Auswahl "Download evaluation version"
= http://www.winzip.com/download.htm(internet-link: "http://www.winzip.com/download.htm")
(ca 400-500 KB)
Schnellere Übertragungsraten haben Sie über den TuCows Mirror
an der Fachhochschule Reutlingen (sehr empfehlenswert):
http://www.fh-reutlingen.de/tucows/wztucows.htm(internet-link: "http://www.fh-reutlingen.de/tucows/wztucows.htm")
Die Installation erfolgt (fast) vollautomatsch.
Bitte melden Sie sich, falls Sie weitere Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
am 05.04.1996 werden Sie keine Klausur im Examenstrainer finden.
Warum? Wir machen Osterpause.
Zudem bereiten wir uns mit neuen Normfall-Mitarbeitern auf den
bereits einsetzenden "Ansturm" bzgl. der Vergabe von
juris-Berechtigungen vor.
FROHE OSTERN!
Ihr Normfall Team
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
der neue Examenstrainer-Fall kann erst am Freitag Abend
eingespielt werden.
Aufgrund der Anregung eines Teilnehmers werden wir zukünftig unter
"Lösungsvorschlag komplett (Zum Downloaden)"
an den Anfang des Komplettlösungsvorschlags den Sachverhalt stellen.
Damit müssen Sie, falls Sie diese Option wählen, nur noch eine Datei
downloaden.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
aus technischen Gründen musste der Examenstrainer-Fall vom 28.06.1996
ausfallen. Sorry.
Ich habe z.Zt. sehr viele E-Mails von Ihnen unbearbeitet. Dies liegt
daran, daß ich zwischenzeitlich innerhalb des Hauses umgezogen bin.
Nähere Informationen hierzu folgen. Ich werde versuchen, alle
offenen Posten die kommende Woche abzuarbeiten.
...und täglich kommen neue ...
Ihr Normfall Team
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
es ist soweit.
Ab sofort besteht für Sie die Möglichkeit, juris online
im Rahmen des Normfall Pilotprojektes zu nutzen.
Jeder Projektteilnehmer kann Recherchen im Gesamtwert von monatlich
DM 500 (=3D pro Semester DM 3.000) durchführen (Diese Berechnung
basiert auf DM 1,80 pro 1.000 Zeichen.).
Dafür erhöht sich pro Teilnehmer der monatliche Beitrag lediglich
um DM 6 / Monat.
Diese extrem günstigen Konditionen basieren auf der Teilnahme aller
Normfall Pilotprojekt Teilnehmer.
Wir verbinden dies mit der dringenden Empfehlung: Nutzen Sie diese
Chance, und recherchieren Sie in juris online für Ihr Studium.
Trainieren Sie den Umgang mit dieser modernen Technik, und bereiten
Sie sich auf Ihre Berufsausübung im Informationszeitalter vor.
juris ist das führende juristische Informationssystem in Deutschland
mit Sitz in Saarbrücken. Sie können dort Rechtsprechung, Literatur,
Normen usw. aus Deutschland und Europa recherchieren.
TECHNISCHE REALISIERUNG / NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN
I.
Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, auf juris online
zuzugreifen:
PFLICHTEN DER TEILNEHMER AM NORMFALL PILOTPROJEKT
Mit der Benutzung von juris erkennen Sie die "Allgemeine Bedingungen
für den Dialogteilnehmerdienst der juris GmbH" (siehe Anlage) sowie
die folgenden Bedingungen des Normfall Pilotprojekts an:
HILFE:
Wie können Sie juris optimal nutzen?
Ihr Normfall Team
Anlage:
Allgemeine Bedingungen für den Dialogteilnehmerdienst der juris
GmbH (im folgenden nur juris genannt) Dialogbedingungen
Bitte drucken Sie dieses Formular
aus,
und schicken Sie uns es ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einer
gültigen Immatrikulationsbescheinigung zu.
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
die Post-AG kann sich freuen:
Bitte beachten Sie, daß wir (gemäß unseres Vertrages mit juris) nur bei
Vorliegen einer
originalen
Immatrikulationsbescheinigung
Jurisunterkennungen vergeben können.
D.h., daß gefaxte Immatrikulationsbescheinigungen oder
Kopien der Immatrikulationsbescheinigungen nicht berücksichtigt werden
können. Dies gilt auch für Ihre unterzeichnete
Einverständniserklärung bezüglich der AGBs.
Sollten Sie uns bereits ein Fax oder eine Kopie zugesandt
haben, so reichen Sie uns bitte ein Original nach. Erst
dann können wir Ihnen eine Unterberechtigung erteilen.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Soweit Sie uns bereits Unterlagen zugesandt haben, werden
wir Ihre Zugangsberechtigung gleich Anfang nächster Woche
einrichten. Sie werden schriftlich (die Post-AG wird also auch
von uns subventioniert!) benachrichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
unser juris online Vertrag wurde von Ihnen positiv aufgenommen.
Wir haben es durch zusätzliche "Arbeitseinsätze" auch erreicht,
daß alle eingegangenen Unterlagen bzgl. Berechtigungen zu juris
online bis zum letzten Wochenende erledigt werden konnten.
Alle ab dieser Woche eingehende Unterlagen werden deshalb üblicherweise
noch am selben Tage bearbeitet und erledigt.
Zu unserer Vorgehensweise:
Normfall Pilotprojekt
Mit den Ihnen übersandten Daten können Sie wie bisher mit Normfall
arbeiten (z.B. unser neues Programm Normfall Juris zur Kommunikation
mit juris online downloaden) und mit juris online arbeiten.
Bitte beachten Sie die übersandte Installationsanleitung für
Normfall Juris bzw. die Infos im WWW.
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
im Vorgriff zu dem voraussichtlich in der nächsten Woche
erscheinenden Update der juris-Online-Hilfe zu den juris-Kommandos
möchte ich Ihnen vorab wichtige Informationen geben.
Falls Sie keine Verbindung zu juris online herstellen können: Dies
kann einerseits an der Konfiguration der Software liegen,
andererseits kann es auch daran liegen, daß Sie zu bestimmten Zeiten
nicht mit juris online kommunizieren können. Keine juris online
Kommunikation ist möglich: Mo bis Fr 9:00 - 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr.
Ihre von Ihnen verursachten Dialogkosten können Sie selbst überprüfen.
Nachfolgend die entsprechenden Kommandos. (Die Kommandos sind jeweils
am "*" einzugeben.)
Mit freundlichen Grüßen
Gerblinger
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
durch ein Versehen wurde der Examenstrainer-Fall am
Freitag nicht korrekt zur Verfügung gestellt.
Jetzt ist er verfügbar. Ich bitte höflichst um Entschuldigung.
Zu Fragen bzgl. juris online im Rahmen des Normfall Pilotprojekts:
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
Normfall Juris hat ein paar neue Funktionen erhalten.
Das Update ist verfügbar.
Hinweis: Wir werden voraussichtlich nächste Woche
nochmals ein Update einspielen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
ein Update zu NFJuris wurde soeben eingespielt.
Das Update beseitigt einen Bug in der Druckfunktion.
Ein Download lohnt sich also nur, wenn Sie via Normfall
Juris direkt drucken wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
soeben haben wir die Neuauflage des Buches von Gerblinger
"Juristisches Informationssystem j u r i s für Juristen"
8. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 1996, 150 Seiten
im Bereich Updates, Verzeichnis: juris, eingespielt.
Die Neuauflage soll einerseits den juris-Nutzern unter Ihnen
die Kommunikation mir juris online erleichtern, anderseits bei
den Noch-Nicht-juris-Nutzern unter Ihnen Interesse wecken.
Die Abhandlung steht in mehreren Varianten zur Verfügung:
Die Windows Hilfe-Dateien können entweder separat
oder als Online-Hilfe zu Normfall Juris eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
ein Update zu NFJuris - Datei nf960530.zip - wurde soeben
freigegeben und auf den Server kopiert.
Das in Normfall Juris integrierte Konvertierungprogramm liest
die recherchierten Daten und entfernt die für die weitere
Textbearbeitung überflüssigen juris-Steuerzeichen.
Neben dem Ausfiltern von für die Anzeige der gefundenen Dokumente
überflüssigen Zeilen - beispielsweise "DOKUMENT 1, DOKNR 120615 ab
Zeile 0001 von mehr als 0272" oder "JURF074 Ausgabeende" - besteht
die Besonderheit der gefilterten Dateien darin, daß die "harten"
Zeilenenden bei den zusammenhängenden Textteilen automatisch in
"weiche" Zeilenenden umgewandelt werden.
Die Funktion "Speichern" einer juris-Recherche wurde neu entwickelt.
Sie ermöglicht das über das Menü "Datei", Auswahl "Speichern" oder
"Speichern unter ..." das Speichern in folgenden Datei-Formaten:
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
juris ist zwischenzeitlich bei vielen von Ihnen im Einsatz.
Wir im Normfall Team wollen Sie in die Feinheiten der
juris-Recherche einführen. Wir laden Sie hiermit zur Teilnahme
an unserem
JURIS-CRASH-Kurs
ein.
Normfall Pilotprojekt
Eine Teilnahme ist
nur nach Bestätigung
möglich.
Wir planen auch die Durchführung von weiteren Veranstaltungen an
anderen Studienorten. Bitte geben Sie uns Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Gerblinger
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
wir erhalten immer wieder Fragen zur juris-Berechtigung.
Bitte beachten Sie, daß wir (gemäß unseres Vertrages mit
der juris GmbH) nur bei Vorliegen einer
originalen
Immatrikulationsbescheinigung Jurisunterkennungen vergeben
können.
Bei fast allen von Ihnen hat die Erteilung einer juris-Berechtigung
ohne weiteren Verwaltungsaufwand funktioniert. Deshalb möchten wir
Ihnen auf diesem Wege
Dank
sagen für Ihre gute Mitwirkung!
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die noch keine juris-Berechtigung
beantragt haben, wollen wir animieren, dies zu tun. Unserer Meinung
nach gehören juris-Kenntnisse heute zum Handwerkszeug eines jeden
Juristen. Nehmen Sie doch einfach an unserem juris-Crash-Kurs teil!
Danach wissen Sie, warum Sie ohne juris nicht up-to-date sind.
Der Zugang zu juris online über unseren Tübinger Internet-Server
und das Programm juris formular für HP-Unix ist eingerichtet und
freigegeben. Ab sofort können Sie die bereits angekündigte
Formular-Recherche durchführen.
Hierbei können Sie unser Programm Normfall Juris NICHT als
Client-Programm verwenden.
Wir werden Ihnen eine Anleitung zur Nutzung dieses juris-Zugangs
übermitteln. Bitte Geduld...
Die
Profis
unter Ihnen wollen möglicherweise den Zugang bereits
nutzen; hier ein paar Hinweise:
Meine Kollegin Frau Sybille Schatz ist für die juris-Berechtigungen
zuständig. Bitte wenden Sie sich bei falschem Login und
Paßwort an sie.
Viel Erfolg!
Mit freundlichem Gruß
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
durch ein Update auf dem juris-Internet-Server in Saarbrücken
konnten einige von Ihnen juris online seit Freitag via Normfall
Juris nicht erreichen.
Jetzt ist alles wieder ok; der Zugang funktioniert wieder.
Bitte sehen Sie diese Unterbrechung von der positiven Seite, da
das Update Verbesserungen zur Folge hatte. Ich entschuldige mich
hiermit für die Unannehmlichkeiten und kann Ihnen versichern, daß
wir seit Freitag mit Hochdruck und ohne Wochenendunterbrechung an der
Lösung des Problems gearbeitet haben. In diesem Zusammenhang möchte
ich auch die zuständigen Kollegen bei juris lobend hervorheben, die
nach der Entdeckung des Problems intensiv an einer Beseitigung
mitgewirkt haben.
Zum Abschluß mein Rat: Nutzen Sie juris online! Üben, üben und
nochmals üben. Die Routine macht's. juris gehört zum Werkzeug eines
modernen Juristen!!!
Mit freundlichem Gruß
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
Der Zugang zu juris formular unter HP-UX ist jetzt für alle
Normfall-Teilnehmer bequem möglich.
Am 04.06.1996 habe ich Ihnen folgende Mail gesandt:
Soeben haben wir den auch sonst sehr empfehlenswerten Telnet-Client
EWAN unter '/updates/jrs_ewan' auf den Server kopiert. Soweit Sie
diesen Zugang nutzen wollen, laden Sie bitte die Datei 'jrs_ewan.zip'
(Software-Package) und die Datei 'readme.txt' (Beschreibung) down.
Damit dürfte es kein großes Problem sein, daß Sie Zugang
zu juris online über Internet und den Tübinger Internet-Server
jfhp01.jura.uni-tuebingen.de mit der von juris entwickelten
und zur Verfügung gestellten Software juris formular für HP-UX
erhalten.
Die Terminalemulation EWAN (Emulator Without A good Name) ist ein
Freeware-Programm und wurde von Peter Zander, Schweden, entwickelt.
Nähere Hinweise zum Programm finden sich in der EWAN-Hilfedatei.
Die Software setzt auf den Windows Sockets auf und wurde für MS
Windows 3.x entwickelt; sie arbeitet problemlos unter Windows 95 usw..
Wir haben die Software EWAN so angepasst, daß Sie die
Funktionstasten von juris formular bequem nutzen können.
Beachten Sie die Hinweise in der Datei 'readme.txt'
Mit freundlichem Gruß
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
Herr Bitterlich von der juris GmbH bat mich um Weiterleitung folgender
Nachricht:
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
anbei übermitteln wir Ihnen eine Information der juris GmbH.
Zu den angegebenen Zeiten können Sie
nicht
in juris
recherchieren
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
nachfolgend ein soeben eingegangener Hinweis der juris GmbH.
Sie koennen also am Freitag NICHT recherchieren.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall-Teilnehmerin, lieber Normfall-Teilnehmer,
soeben wurde unsere neue Software Normfall Juris auf den
Normfall-Server upgeloaded.
Software: Normfall Juris
nfjuris.zip
nfjur32.zip
Beide Versionen beinhalten identische Entwicklungsstände.
Benötigt wird jeweils nur ein ZIP-Package!
Setup:
Viel Erfolg!
Falls Sie nicht weiterkommen oder Fragen haben:
Mit freundlichen Grüßen
Einführung
Das von Normfall entwickelte Kommunikationsprogramm Normfall
Juris gibt es als 16-Bit-Version - NFJuris.exe - für
Windows 3.xx und als 32-Bit-Version - NFJur32.exe - für
Windows 95 bzw. Windows NT. Unter bestimmten Bedingungen
können auch OS/2- und Mac-User die Software nutzen.
Die Software ermöglicht die automatische Anwahl, die Recherche
sowie die automatische Beendigung der Juris-Kommunikation.
Neu / Highlights
Frei konfigurierbare SUCH-MASKE, die es ermöglicht, eine
juris-Recherche in ein elektronisches Formular einzutragen
und abzusenden, ohne daß der Anwender die juris-Recherchekommandos
kennt. FREI KONFIGURIERBAR bedeutet, daß man beliebige Felder in der
Suchmaske anzeigen oder entfernen kann.
Über die ERGEBNIS-MASKE kann der Anwender die einzelnen Dokumente
einsehen und auf seinen Computer zuhause downloaden.
Über die DOKUMENTEN-ANSICHT können die Dokumente betrachtet werden.
Dokumente können über die Funktion "Dokumente kopieren"
(Menü Formular oder rechte Maustaste) in die Zwischenablage kopiert
und anschließend in die Textverarbeitung usw. eingefügt werden.
Die juris-Dokumente werden von Normfall Juris zur späteren Verwendung
in einer Textverarbeitung oder einer persönlichen Datenbank
"gefiltert" und können anschließend bequem in eigene Texte kopiert
werden.
Recherche-Beitrag
in Statuszeile: Im rechten Bereich der Statusleiste
wird der ungefähre Wert der im aktuellen NFJuris-Dokument enthaltenen
Zeichen angezeigt. Während einer juris-Sitzung wird dieser Wert
laufend anhand der von Juris eingehenden Zeichen neu berechnet und in
diesen Bereich der Statusleiste ausgegeben. Werden Dokumente von
früheren Juris-Sitzungen geladen, wird jeweils entsprechend der Wert
der enthaltenen juris-Zeichen in der Statusleiste ausgegeben. Für
Normfall-Teilnehmer dient dieser Betrag lediglich zur Information!
Die rechte Maustaste ist sensitiv; d.h., daß sich die Inhalte in der
Such- und Ergebnis-Maske sowie der Dokumentenansicht jeweils ändern.
Neu überarbeitete Online-Hilfe für Normfall Juris.
Gastzugang integriert (Menü Juris): Die Kosten werden zwar angezeigt,
aber nicht auf das eigene Kontingent addiert. Empfehlenswert zum
üben.
Fehler / Bugs entfernt: Text kontinuierlich (Menü Juris), Skript
erstellen und ausführen (Menü Juris)
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
Sie werden denken:
- NFJuris 16-Bit-Version läuft unter: SoftWindows (aktuell 3.0)
Es gibt mehr Mac-User in Deutschland als üblicherweise in den
Medien verbreitet wird. ... und auch einige NF-User, die einen Mac
einsetzen. Finde ich gut ...
Herzlichen Dank an Herrn L aus D ...
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
unter
(Zugang auch über Menü Informationen
haben wir unsere NF Juris Konfigurationsanweisung
zugänglich gemacht. Sie wurde den meisten von Ihnen
mit der juris-Zugangsberechtigung bereits übersandt.
Zukünftig werden wir hier auch Informationen zu den
Normfall Juris Features zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
das neue Semester steht vor der Tür und damit für einige
von Ihnen auch die Abgabe einer Hausarbeit.
Haben Sie auch ein paar Blindzitate?
Wenn ja, so haben Sie nun 3 Möglichkeiten:
Aber
Achtung!!!: Die juris-Berechtigung ist von der
Gültigkeit Ihrer Immatrikulationsbescheinigung (sie muß
uns im Original vorliegen!!!) abhängig.
Da in manchen Bundesländern bereits am 1.10.1996 das
Wintersemester beginnt, wird also auch automatisch Ihre
Berechtigung ablaufen, es sei denn, Sie haben uns bereits
die Immatrikulationsbescheinigung geschickt!
Wenn nicht, so sollten Sie das bitte umgehend tun
(ansonsten müssen Sie doch auf Variante 1 oder 2
zurückgreifen!).
Also, ich wünsche Ihnen alles Gute beim Endspurt bei der
Hausarbeit (und nette Korrektoren) und warte auf die neuen Bescheinigungen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
Normfall Juris (16- und 32-Bit-Version)
Wir haben in der 32-Bit-Version einen kleinen
Bug beseitigt.
In beiden Versionen wurde das
Markieren
von Dokumenten
verbessert:
Zur Beschreibung dieser Verbesserung in NFJuris zitiere
ich aus dem amüsanten Beitrag unseres Teilnehmers
H.P. aus Münster:
Wer also in NFJuris markiert und via Zwischenablage kopiert:
unbedingt updaten.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
die Statistik der juris online Nutzung der Normfall Teilnehmer
im Sommersemester 1996 (April bis September 1996) liegt uns vor.
Die juris online Nutzung durch Sie war sehr erfreulich.
Nur wenige Teilnehmer haben während dieses Zeitraums kaum
recherchiert. Bitte melden Sie sich, falls Sie Fragen haben.
Wir helfen Ihnen gerne.
Ebenso hat keiner von Ihnen sein Recherchekontingent von
DM 500 pro Monat bzw. DM 3.000 pro Semester ausgeschöpft.
Dies wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen, die
aus Sorge um die Überschreitung Ihres Kontingents bei uns
nachgefragt haben. Ihre Recherchekosten können Sie übrigens
jederzeit mit dem Kommando "abrmonat
Viel Spaß weiterhin und ein erfolgreiches Wintersemester.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
nachfolgend lassen wir Ihnen eine Information der juris GmbH
zukommen. Bitte berücksichtigen Sie diese Zugangsbeschränkung bei
Ihren Rechercheplanungen.
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
zur Verringerung unseres Verwaltungsaufwandes lassen wir unseren
Computer arbeiten! Unser Ziel ist es nach wie vor, die
Verwaltungskosten unbedeutend sein zu lassen.
Wir weisen Sie zukünftig automatisch darauf hin, wenn Sie
Ihre Berechtigungen zu juris online verlängern sollten.
Ihre juris-Berechtigung ist normalerweise ein halbes Jahr gültig
und endet mit einem Semester (Sommersemester z.B. am 30.09.).
Besser ist es natürlich, wenn auch Sie rechtzeitig daran denken.
Die meisten von Ihnen haben Ihre juris-Berechtigung bereits durch
Übersendung einer neuen Immatrikulationbescheinigung verlängert.
Die noch nicht verlängerten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat
unser "Computer" - richtiger natürlich: das Programm unseres
WWW-Managers - auf die anstehende Verlängerung hingewiesen:
Mit freundlichen Grüßen
Liebe Normfall Teilnehmerin, lieber Normfall Teilnehmer,
folgende Information der juris GmbH erfordert
Mit freundlichen Grüßen
NORMFALL-Mails
Annette Klunzinger
Manfred Gerblinger
Herr Gerblinger ist zum Rechtsinformatikbeauftragten der
Juristischen Fakultät Tübingen ernannt worden und hat
daher seine Stelle beim Lehrstuhl Prof. Dr. Haft aufgegeben.
und
Mittwochs 16.00-18.00 Uhr
Annette Klunzinger
## Waaas, ich bin erst der 455. Teilnehmer? (Nummer von der
## Redaktion geändert)
## Das kann ich fast nicht glauben.
## Da muss man etwas tun.
## Ich würde gerne für Normfall Werbung machen.
## Könntet Ihr mir dafür Werbematerial zur Verfügung stellen?
Wer würde sich bereit
erklären, an seiner Universität Prospekte auszulegen und
mögliche Interessenten anzusprechen?
Selbstverständlich stellen wir alles Erforderliche zur
Verfügung und haben auch ein kleines Dankeschön parat.
Annette Klunzinger
Manfred Gerblinger
>
>
"Ein formloses 'Ja, ich will' reicht völlig aus!
>
>
(Keine Angst, Rechtsfolgen i.S.d. 11 ff EheG treten
>
>
dadurch nicht ein)".
>
Wer weiß - vielleicht haben Sie damit eine "Unmenge/index.htm" von
>
NF-Teilnehmern erst auf eine "Idee" gebracht?! -
>
Schließlich kommt gem. o 11 Abs.2 EheG die Ehe auch dann
>
zustande, wenn eine Person, die nicht Standesbeamter ist,
>
dieses Amt öffentlich ausgeübt und die Ehe in das
>
Familienbuch eingetragen hat. Konkret heißt das doch,
>
Herr Gerblinger müsste lediglich öffentlich - also unter
>
freiem Himmel - die entsprechenden Eintragungen im
>
Familienbuch vornehmen - und Familienbücher werden Ihnen
>
jetzt von Normfallteilnehmern doch wohl massenhaft zugehen
>
>
>
Blieben eigentlich nur noch zwei Punkte zu klären:
>
>
1. Könnte o 13 EheG Ihrer Ehelichung mit den
>
Normfallteilnehmern entgegenstehen ("...vor dem
>
Standesbeamten persönlich und bei gleichzeitiger
>
Anwesenheit...")?? Ich denke NEIN, denn vor dem besonderen
>
Hintergrund des INTERNET-Projekts "Normfall" sind die
>
Begriffe "persönlich" und "gleichzeitig anwesend"
>
sachgerecht auszulegen. Vor dem "Standesbeamten"
>
Gerblinger ist gleichzeitig und persönlich anwesend, wer
>
zu Hause vor seinem Computer sitzt und eine
>
Internetverbindung hergestellt hat. Die Rechtsprechung hat
>
sich zu diesem Themenkomplex offenbar noch nicht
>
geäussert; denn die juris-Recherche in Form der logischen
>
UND-Verknüpfung der Begriffe "Klunzinger + heiraten +
>
Normfallteilnehmer + Gerblinger + spielen + Standesbeamter
>
+ Eintragung + Familienbuch + persönlich + Anwesenheit +
>
Zuhause + Mattscheibe" führte leider zu keinem Treffer.
>
>
2. Während Sie also den männlichen Part der
>
Normfallteilnehmer "übernehmen", müsste Herr Gerblinger
>
schon alleine dem Gleichbehandlungsgrundsatz folgend den
>
weiblichen ehelichen; ist er dazu bereit?
>
>
Bleibt also abschließend festzuhalten: Durch Ihre
>
"Heiratsaktion" drohen Ihnen maximal drei Jahre (o 171
>
StGB) und in Deutschland dürfte der Unergang des
>
Abendlandes bevorstehen; aber lassen wir es doch einfach
>
untergehen! Ihnen und Ihren zahlreichen Ehemännern aus
>
dem Kreise der NormfallteilnehmER wünsche ich schon mal
>
im voraus alles erdenklich Gute!
Annette Klunzinger
Annette Klunzinger
Login: nf???? (Ihre nf-Nummer)
Paßwort: ???? (Ihr Paßwort)
Die Normfall-Daten finden Sie im Unterverzeichnis normfall.
Annette Klunzinger
Server WWW:
Server ftp: ftp.jura.uni-tuebingen.de
Größe der Original-Datei: 58.129 KB
Verzeichnis g_k/disks = Package verteilt auf
Diskgröße 1,44 MB
Verzeichnis g_k/festplatte = Package in
einer Datei für Download auf Festplatte
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
16- und 32-Bit-Version
Datenbank Landesrecht Schleswig-Holstein
Datenbank GESTA - Stand der Gesetzgebung des Bundes
Datenbank Technisches Recht
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
EXAMENSTRAINER-Mails
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
JURIS-Mails
II.
Die juris Online-Datenbanken stehen den Teilnehmern zu den
Dialogzeiten der juris GmbH (praktisch rund um die Uhr) zur
Verfügung,
ausgenommen montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 und
von 13:30 bis 16:00 Uhr.
täglich gehen Stapel von Briefen mit Ihren Jurisanträgen
bei uns ein.
Annette Klunzinger
Teilnehmer nf????
...
Login: nf???? (IHRE Normfall Teilnehmernummer)
Paßwort: ****** (IHR NEUES Paßwort für Normfall- UND juris online)
juris-Nr: ****** (IHRE NEUE juris-Nummer / KDCSIGN)
Immatrikulationsbescheinigung gültig bis: 30.09.96 (Bitte prüfen)
Manfred Gerblinger
Abrechnung Dialogkosten
abr Kosten tagesaktuell
abr ,s Summe tagesaktuell
abr jjmmtt Anzeige bestimmter Tag
abr jjmm Anzeige bestimmter Monat
abr jjmm,s Summe bestimmter Monat
abr jname=
Ihr Normfall Team
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Annette Klunzinger
Dieses Update bringt wichtige Verbesserungen!
Viel Erfolg!
Internes Datenformat von Normfall Juris.
Dieses Datenformat kann nicht in eine Textverarbeitung eingelesen werden.
Das zusätzliche Speichern (neben einem Textformat) einer Recherche
in diesem Format bietet allerdings den Vorteil, daß der Anwender
die ursprüngliche Recherche jederzeit wieder laden kann und in
einem beliebig anderen Datenformat (ANSI statt ASCII usw.) speichern kann.
Original Recherche im Standardtextformat DOS/ASCII
Original Recherche im Standardtextformat ANSI / MS Windows
Die Recherche wird "gefiltert" / "konvertiert" / "gecruncht"
und im Standardtextformat DOS / ASCII gespeichert.
Wie Text (DOS). Überflüssige Zeilen und Zeilenumbrüche werden
jedoch nach Möglichkeit entfernt.
Wie Text (ANSI). Überflüssige Zeilen und Zeilenumbrüche werden
jedoch nach Möglichkeit entfernt.
Manfred Gerblinger
Veranstaltung für Normfall Teilnehmer
D.h., daß gefaxte Immatrikulationsbescheinigungen oder Kopien
der Immatrikulationsbescheinigungen nicht berücksichtigt werden
können. Dies gilt auch für Ihre unterzeichnete
Einverständniserklärung
bezüglich der AGBs. Sollten Sie uns bereits ein Fax
oder eine Kopie zugesandt haben, so reichen Sie uns bitte ein
Original nach. Erst dann können wir Ihnen eine Unterberechtigung
erteilen.
E-Mail: schatz@jura.uni-tuebingen.de(schatz@jura.uni-tuebingen.de)
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
>
>
Der Zugang zu juris online über unseren Tübinger Internet-Server und
>
das Programm juris formular für HP-Unix ist eingerichtet und
>
freigegeben. Ab sofort können Sie die bereits angekündigte
>
Formular-Recherche durchführen.
>
Hierbei können Sie unser Programm Normfall Juris NICHT als
>
Client-Programm verwenden.
>
Wir werden Ihnen eine Anleitung zur Nutzung dieses juris-Zugang
>
übermitteln. Bitte Geduld...
>
Die PROFIS unter Ihnen wollen möglicherweise den Zugang bereits
>
nutzen; hier ein paar Hinweise:
>
- telnet jfhp01.jura.uni-tuebingen.de
>
- Login:
Manfred Gerblinger
Sehr geehrte juris Anwenderinnen und Anwender,
Sie haben möglicherweise festgestellt, daß juris in den letzten Tagen
nicht so zuverlässig war, wie Sie es sonst von juris gewohnt sind. Hierfür
möchten wir uns entschuldigen:
Wir haben am Wochenende eine neue GOLEM-Version in Betrieb genommen, nachdem
wir mit der alten Version an die Grenzen gestossen waren, die
Rechtsprechungsdatenbank weiter zu ergänzen. Die im Vorfeld durchgeführten
Tests verliefen alle erfolgreich. Im Echtbetrieb seit Montag sind dann
allerdings einige Unregelmässigkeiten aufgetreten, unter denen auch Sie
möglicherweise zu leiden hatten. Leider müssen wir immer wieder
feststellen, daß bei grösseren Umstellungen im EDV-Bereich trotz
sorgfältigster Planung und umfangreicher Tests beim Echteinsatz
Konstellationen eintreten, die weder vom Softwareentwickler noch vom Tester
vorhersehbar waren. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Sowohl unsere Spezialisten als auch die Fachleute der Firma Siemens-Nixdorf,
die wir umgehend nach Auftauchen der ersten Unregelmässigkeiten
eingeschaltet haben, tun alles Erforderliche, um wieder zu einem stabilen
Systembetrieb zu kommen. Um den Fehler zu lokalisieren, kann es allerdings
möglich sein, daß in den nächsten Tagen noch einzelne Online-Datenbanken
kurzfristig vom Netz genommen werden müssen. Hierfür bitten wir um Ihr
Verständnis: Diese Massnahmen dienen dazu, um Ihnen schnellstmöglich
wieder die juris Online-Datenbanken so zuverlässig anzubieten wie Sie es
gewohnt sind.
Mit freundlichen Grüssen
Peter Bitterlich
juris GmbH, Saarbrücken eMail: bitterlich@juris.de
Dipl.-Kfm. Peter Bitterlich Phone: ++49 681 5866-202
Gutenbergstr. 23, D-66117 SB __o Fax: ++49 681 5866-274
Auf der Werth 20, D-66115 SB _ \< _ Privat: ++49 681 42507
"Nur wer sein Rad bewegt, hat Sonne in den Speichen." - frz. Weisheit
Manfred Gerblinger
Stromabschaltung bei SaLink am Sonntag, den 08.09.96.
Am Sonntag, den 8.9.1996 von 06:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr ist der
gesamte Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken ohne
Strom. Davon ist auch SaLink und die Verbindung nach Karlsruhe zu
Xlink betroffen. Die Störung wird an diesem Tag von ca. 05:00 Uhr bis
ca. 18:00 Uhr dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Stromabschaltung bei SaLink am Sonntag, den 15.09.96.
Am Sonntag, den 15.9.1996 von 06:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr sind Teile
des Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken ohne Strom.
Davon ist auch SaLink und die Verbindung nach Karlsruhe zu Xlink
betroffen. Die Störung wird an diesem Tag von ca. 05:00 Uhr bis ca.
17:00 Uhr dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Manfred Gerblinger
Internet-Außenanbindung:
Information unseres Internet-Providers (SaLink/Xlink):
Am Freitag dem 06.09.96 von 7:00 bis ca. 9:00
fuuml;hrt die Telekom Arbeiten am Glasfaserkabel durch.
Es kommt dadurch zu einer Unterbrechnung der Außenanbindung.
Der Zugang zu juris ist davon ebenfalls betroffen.
Version 1.1006 vom 04.09.1996 + Hilfe
Server WWW:
Server ftp: ftp.jura.uni-tuebingen.de
Verzeichnis: normfall/nfjuris
= NFJuris.EXE und NFJuris.HLP vom 04.09.1996
= 16-Bit-Version für Win3.xx, OS/2 WinOS, Mac
= Größe der ZIP-Datei: 271.953 KB
= NFJur32.EXE und NFJur32.HLP vom 04.09.1996
= NFJur32.cnt vom 03.09.1996
= 32-Bit-Version für Win95 (Nicht für Win32s)
= Größe der ZIP-Datei: 346.950 KB
- ZIP-Datei downloaden
- ZIP-Datei in Verzeichnis C:\normfall\nfjuris kopieren
- ZIP-Datei entpacken und die vorhandenen Dateien überschreiben
- Fertig!
Zum Schluß: O-Ton unserer Beta-Tester: Affenstark! Superklasse!
- Online-Hilfe (viele Fragen lassen sich über die Hilfe erledigen)
- E-Mail: gerblinger@uni-tuebingen.de(gerblinger@uni-tuebingen.de)
Manfred Gerblinger
- Schon wieder ein Update!??? Unsere Antwort: Ja
- Wohl ein paar Bugs gefixt? Unsere Antwort: Nein
- Brauche ich das? GEs Antwort: 99% von Ihnen nicht
Ein sehr aktiver NF-Teilnehmer (Herr L aus D) und Mac-User
hat uns neueste Informationen bzgl. der Einsatzmöglichkeiten
von NFJuris auf Macs geliefert:
- NFJuris 32-Bit-Version läuft unter: SoftWindows 95 (aktuell 1.0)
10.09.1996, Neue Version NFJuris
Software: Normfall Juris
Version: siehe Beschreibung
Server WWW:
Server ftp: ftp.jura.uni-tuebingen.de
Verzeichnis normfall/nfjuris
nfjuris.zip vom 09.09.1996, Größe 271.957 KB
NFJuris.EXE vom 04.09.1996
NFJuris.HLP vom 06.09.1996
= NFJuris 16-Bit-Version
= Version für Win3.xx, Mac mit SoftWindows (aktuell 3.0), IBM OS/2
WinOS
nfjur32.zip vom 09.09.1996, Größe 350.838 KB
NFJur32.EXE Version 1.0007 vom 06.09.1996
NFJur32.HLP vom 06.09.1996
NFJur32.CNT vom 03.09.1996
= NFJuris 32-Bit-Version
= Version für Win95, Mac mit SoftWindows 95 (aktuell 1.0),
WinNT3.xx, WinNT4, NICHT für Win3.xx mit Win32s
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Annette Klunzinger
Version 1.1.008 vom 28.09.1996
ist auf dem Server.
"Wenn ich den in NFJuris gespeicherten Text nicht komplett in die
Textverarbeitung übernehmen will, sondern nur bestimmte Dokumente
oder Textpassagen, dann ist ja die übliche Vorgehensweise die, den
entsprechenden Text per Mauszeiger zu markieren und dann in die
Zwischenablage zu kopieren. Beim Markierungsvorgang tritt nun ein
lustiges "Phänomen" auf: Will ich etwas längere Textpassagen
markieren und gehe deshalb mit dem Mauszeiger aus dem Textfenster nach
unten heraus, um im Text zu scrollen, dann scrollt NFJuris nur so
lange, wie ich den Mauszeiger (wenn auch nur minimal) bewege. Tü ich
das nicht, bleibt der Markierungsvorgang sofort hängen, um dann aber
sofort wieder einzusetzen, wenn die Maus leicht bewegt wird.
NFJuris geht offenbar davon aus, daß beim Scrollvorgang
Todesfälle eintreten könnten; der innere Algorithmus lautet
also wahrscheinlich so:
Keine Mausbewegung - Anwender wahrscheinlich tot; wenn
Anwender tot - Markieren überflüssig; wenn Markieren
überflüssig - Scrollvorgang sofort abbrechen ..."
Herzlichen Dank an Herrn H.P..
Manfred Gerblinger
Manfred Gerblinger
Am Samstag, den 16.11.96 finden im juris Rechenzentrum Umbauarbeiten
statt. Die Arbeiten sind für ca. 7-17 Uhr geplant.
Dadurch ist der Zugang zu den Datenbanken (alle Zugangswege) nicht
m&oouml;glich. Auch WWW- und FTP-Server können nicht erreicht
werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Manfred Gerblinger
Normfall juris online: juris-Unterkennung gesperrt
NF-Nummer: nf???? (Alfred Mustermann)
Sehr geehrter Herr Mustermann,
Ihre Immatrikulationsbescheinigung ist am 30.09.96 abgelaufen. Darum mussten
wir Ihren juris-Zugang sperren. Bitte schicken Sie uns deshalb eine neue,
gueltige und originale Immatrikulatonsbescheinigung zu. Wenn diese bei uns
eintrifft, wird Ihr juris-Zugang wieder freigeschaltet.
Falls die neue Bescheinigung schon per Post auf dem Weg zu uns ist, dann
ignorieren Sie bitte diese automatisch erzeugte Mail.
Manfred Gerblinger
NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
Neuer Domain-Name "juris.de"
Alle unsere Internet-Dienste
(WWW, FTP, E-Mail, Datenbankzugang)
sind ab sofort unter
www.juris.de(internet-link: "http://www.juris.de")
, ftp.juris.de,
*Empfaenger*@juris.de (insb. juris@juris.de)
und telnet juris.de
erreichbar.
Der "alte" Domain-Name "juris-sb.de" wird
in einer Übergangsphase jedoch bis auf weiteres
noch unterstützt.
Wir bitten Sie, ab sofort möglichst schon den
neuen Domain-Namen zu verwenden.
NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
Manfred Gerblinger
diese Seite enthält
Internet-Links
http://www.winzip.com(http://www.winzip.com)
http://www.winzip.com/download.htm(http://www.winzip.com/download.htm)
http://www.fh-reutlingen.de/tucows/wztucows.htm(http://www.fh-reutlingen.de/tucows/wztucows.htm)
www.juris.de(http://www.juris.de)