Zivilprozeßrecht

            Vorlesung im Sommersemester 1997

        § 1 Einleitung

          I. Begriff und Funktion des Zivilprozeßrechts

          II. Die Rechtsquellen des Zivilprozeßrechts

          III. Die Stellung des Zivilprozeßrechts in der Rechtsordnung

          IV. Die staatlichen Organe der Zivilgerichtsbarkeit

          V. Die Anwaltschaft

        § 2 Überblick: Der Ablauf eines Zivilprozesses

          I. Die Klageerhebung

          II. Die Vorbereitung der Verhandlung

          III. Die mündliche Verhandlung

          IV. Die Beweisaufnahme

          V. Das Urteil

          VI. Die Zwangsvollstreckung

          VII. Die Kosten des Verfahrens

        § 3 Hinweise zur Lösung prozessualer Fälle

          I. Die Eigenart prozessualer Klausuren

          II. Unterschiedliche Klausurtypen

        § 4 Verfahrensgrundsätze

          I. Der Dispositionsgrundsatz

          II. Der Verhandlungsgrundsatz

          III. Die richterliche Aufklärungspflicht

          IV. Mündlichkeit

          V. Öffentlichkeit

          VI. Der Anspruch auf rechtliches Gehör, Art. 103 GG

        § 5 Die Eröffnung des Verfahrens

          I. Die Zuständigkeit

          II. Die Parteien und ihre Vertreter

          III. Die unterschiedlichen Klagearten

          IV. Sonstige Prozeßvoraussetzungen

        § 6 Der Ablauf der Hauptverhandlung

          I. Gestaltung und Ablauf der mündlichen Verhandlung

          II. Parteiverhalten im Prozeß

          III. Insbesondere: Die Prozeßförderungspflichten der Parteien

        § 7 Tatsachenvortrag und Beweis

          I. Die Bewertung des Tatsachenvortrages durch den Richter

          II. Das Beweisverfahren

          III. Die Beweismittel

          IV. Beweiswürdigung und Beweislast

        § 8 Die gerichtliche Entscheidung

          I. Das Urteil

          II. Exkurs: Verfahrensbeendigung ohne Urteil

          III. Rechtsmittel und Rechtsbehelfe

          IV. Die Rechtskraft

        § 9 Besondere Verfahrensarten

          I. Das Verfahren vor den Amtsgerichten

          II. Das Mahnverfahren

          III. Insbesondere: Das Versäumnisverfahren

          IV. Hinweis: Familiengerichtliches Verfahren

          V. Schiedsgerichtsbarkeit und sogenannte alternative Streitbeilegung

        § 10 Die Beteiligung mehrerer am Prozeß

          I. Die Streitgenossenschaft

          II. Die Parteiänderung

          III. Nebenintervention und Streitverkündung

        § 11 Hinweis: Prozeßkostenhilfe und Beratungshilfe

          I. Die Prozeßkostenhilfe

          II. Die Beratungshilfe

        § 12 Ausblick: Zivilprozesse mit Auslandsbezug

          I. Internationales Zivilprozeßrecht

          II. Insbesondere: Das Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen

                Literaturverzeichnis

        I. Kommentare

        Thomas/Putzo, 20. Aufl., 1997

        Zöller, ZPO, 20. Aufl., 1997

        Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 55. Aufl., 1997

        Münchner Kommentar-ZPO/Bearbeiter, 1993

        Schuschke, Vollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz Bd. I, 1992; Bd. II (zusammen mit Walker), 1995

        Stein/Jonas/Bearbeiter, Kommentar zur Zivilprozeßordnung, 21. Aufl., 1994 ff.

        Wieczorek/Schütze/Bearbeiter, 3. Aufl., 1993 ff.

        Zimmermann, W., ZPO, 4. Aufl., 1995

        II. Lehrbücher

        Arens/Lüke, W., Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, 6. Aufl., 1994

        Baumgärtel/Prütting, Einführung in das Zivilprozeßrecht, 8. Aufl., 1994

        Baur/Grunsky, Zivilprozeßrecht, 8. Aufl., 1994

        Blomeyer, A., Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, 2. Aufl., 1985

        Bruns, Zivilprozeßrecht, 2. Aufl., 1979

        Jauernig, Zivilprozeßrecht, Bd. I, 24. Aufl., 1993

        Musielak, Grundkurs ZPO, 2. Aufl., 1993

        Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozeßrecht, 15. Aufl., 1995

        Schilken, Zivilprozeßrecht, 2. Aufl. 1995

        Schlosser, Zivilprozeßrecht, Bd.1: Erkenntnisverfahren, 2. Aufl., 1991

        Zeiss, Zivilprozeßrecht, 9. Aufl., 1997

        III. Methodische Anleitungen

        Baumgärtel, Der Zivilprozeßrechtsfall, 7. Aufl., 1987

        Fleischmann/Rupp, Zivilprozeßrecht in Praxis und Examen, 1987

        Lüke, Fälle zum Zivilverfahrensrecht, 2. Aufl. 1993

        Münzberg/Wagner, Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilprozeßrecht, 1994

        Peters, Zivilprozeßrecht, 4. Aufl., 1986

        Schreiber, Übungen im Zivilprozeßrecht, 2. Aufl., 1996

        Schumann, E., Die ZPO-Klausur, 1981

        Zimmermann, ZPO-Fallrepetitorium, 1991