1./2.Sem. |
Grundzüge der Rechts- und
Verfassungsgeschichte II: Deutsche
Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der
Neuzeit: 3 st., Mi 12-13, Do 14-16, Beginn:
16.4.97 |
Audi max |
Schiemann |
1. Sem. ff. |
Verschiedene Computer-Kurse, (vgl. detaillierte
Darstellung im Vorlesungskommentar und
besondere Aushänge) |
Computer-Zentrum |
Gerblinger |
3. Sem. ff. |
Digestenexegese: 2 st., Do 18-20, Beginn:
17.4.97 |
Raum 217 |
Ernst |
3. Sem. ff. |
Französische Rechtssprache: 2 st., Di 16-18,
Beginn: 15.4.97 |
Übungsraum
Wilhelmstr.
26 |
Frank |
3. Sem. ff. |
Englische Rechtssprache: 2 st., Di 14-16,
Beginn: 15.4.97 |
Hs 8 |
Aleemi |
3. Sem. ff. |
Italienische Rechtssprache: 2 st., Di 16-18,
Beginn: 15.4.97 |
Raum 8, Alte
Physik |
Pfeifer |
3. Sem. ff. |
Spanische Rechtssprache: 2 st., Di 16-18,
Beginn: 15.4.97 |
Raum 10,
Alte Physik |
Cascante |
. |
Deutsche Rechtssprache für ausländische
Studierende: 2 st., Mi 14-16, Beginn: 16.4.97 |
Raum 16,
Alte Physik |
Förster |
3. Sem. ff. |
Rechtsinformatik - Datenbanken und juristische
Informationssysteme: 2 st., Mi 14-16, Beginn:
16.4.97 |
Hs 6 |
Gerblinger |
5. Sem. ff. |
Allgemeine Staatslehre (WFG 1c und
allgemeine Vorlesung i.S. § 5 Abs. 6 JAPrO
93): 3 st., Mo 11-13, Di 11-12, Beginn: 15.4.97 |
Hs 10 |
v. Mangoldt |
. |
Rechtsphilosophie: (auch WFG 1c JAPrO 93):
"Kant, Kritik der reinen Vernunft II", 2 st., Do
10-12, Beginn: 17.4.97 |
Hs 6 |
Höffe |
7. Sem. ff. |
Ferien-Klausurenkurs im Zivilrecht,
Öffentlichen Recht und Strafrecht: 5 st.,
Blockveranstaltung |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
7. Sem. ff. |
Mit Besprechunng: 2 st., Fr 14-16 |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
1. Sem. |
Zivilrecht I: 6 st., Mo 11-13, Di 9-11, Mi 10-12,
Beginn: 15.4.97 |
Hs 8 |
Picker |
. |
Mit Fallbesprechungen: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
2. Sem. |
Zivilrecht II (Schwerpunkt Schuldrecht): (A -
K): 6 st., Mo-Mi 8.30-10, Beginn: 15.4.97 |
Audi max |
Nörr |
. |
in Verbindung mit Übungen im Bürgerlichen
Recht für Anfänger (Fortsetzung von Zivilrecht
I aus dem 1. Semester) |
. |
. |
. |
Mit freiwilliger Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
2. Sem. |
Zivilrecht II (Schwerpunkt Schuldrecht): (L -
Z): 6 st., Mo, Di 9-11, Mi 10-12, Beginn:
16.4.97 |
Hs 9 |
Zöllner |
. |
in Verbindung mit Übungen im Bürgerlichen
Recht für Anfänger (Fortsetzung von Zivilrecht
I aus dem 1. Semester) |
. |
. |
. |
Mit freiwilliger Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
3. Sem. ff. |
Zivilrecht III: (Schwerpunkt Sachenrecht): 4 st.,
Mo 9-11, Do 14-16, Beginn: 14.4.97 |
Hörsaal Alte
Physik |
Marotzke |
4. Sem. ff. |
Zivilrecht III: (Schwerpunkt:
Außervertragliches Schuldrecht): 3 st., Di
11-13, Mi 9-10, Beginn: 15.4.97 |
Hs 9 |
Schiemann |
4. Sem. ff. |
Zivilrecht III: (Schwerpunkt: Einzelne
vertragliche Schuldverhältnisse): 3 st., Mo
10-11, Di 11-13, Beginn: 14.4.97 |
Hs 14 |
Schröder |
4. Sem. ff. |
Zivilrecht IV: (Schwerpunkt Erbrecht) 3 st., Mo
14-16, Mi 12-13, Beginn: 14.4.97 |
Hs 9 |
Schröder |
5. Sem. ff. |
Übungen im Zivilrecht für Fortgeschrittene: 2
st., Mi 16-18, Beginn: 16.4.97 |
Hs 9 |
Ernst |
6. Sem. ff. |
Versicherungsvertragsrecht (WFG 7 JAPrO
93): 2 st. (Blockveranstaltung): Termine: 3.6,
12.6., 19.6., 26.6., 1.7., 3.7. jeweils 10.30-12.30
Uhr und 14-16 Uhr sowie am 8.7. 10.30-12.30
Uhr |
Raum 240 |
Römer |
5./6. Sem. ff. |
Wiederholungs- und Vertiefungskurs Zivilrecht
II: 4 st., Beginn: 17.4.97 |
. |
Ernst |
. |
Do 8.30-11
Fr 8.30-10 (nur Zusatzstunden nach vorheriger
Ankündigung) |
Audi max
Hs 9 |
. |
7. Sem. ff. |
Examensrepetitorium Zivilrecht II: 6 st., Mi,
Do, Fr 9-11, Beginn: 16.4.97 |
Hs 14 |
Westermann |
7. Sem. ff. |
Examensrepetitorium Zivilrechtliche
Nebengebiete (Arbeitsrecht): 2 st., Mi 14-16,
Beginn: 16.4.97 |
Hs 14 |
Zöllner |
7. Sem. ff. |
Ferien-Klausurenkurs im Zivilrecht,
Öffentlichen Recht und Strafrecht: 5 st.,
Blockveranstaltung |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
7. Sem. ff. |
Mit Besprechung: 2 st., Fr 14-16 |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
4. Sem. ff. |
Handelsrecht (auch WFG 5 JAPrO 93): 2 st.,
Mo 17-19, Beginn: 21.4.97 |
Hs 14 |
Sandberger |
5. Sem. ff. |
Kolloquium zum Sozialrecht I: Schwerpunkt
Sozialversicherungsrecht (WFG 9 JAPrO 93): 2
st., Fr 10 s.t.-11.30, Beginn: 18.4.97 |
Raum 16,
Alte Physik |
Ost |
5. Sem. ff. |
Wertpapierrecht (WFG 5 JAPrO 93): 2 st., Di 13-15, Beginn: 22.4.97 |
Alte Physik (Nauklerstr.) |
Assmann |
5. Sem. ff |
Wettbewerbs- und Kartellrecht (WFG 6a
JAPrO 93): 4 st., Di, Mi 8.30-10, Beginn:
15.4.97 |
Übungsraum,
Alte Physik |
Möschel |
5. Sem. ff. |
Europäisches Steuerrecht (WFG 8 JAPrO 93): 1
st., Mi 14-15, Beginn: 16.4.97 |
Hs 1 |
Kirchhof |
5./6. Sem. ff. |
Gesellschaftsrecht (auch WFG 5 JAPrO 93): 3 st., Mo 10:30-12, Di 10-11, Beginn: 21.4.97 |
Audi Max |
Assmann |
6. Sem. ff. |
Arbeitsrecht: (auch WFG 4 JAPrO 93): 3 st.,
Mo 16-19, Beginn: 14.4.97 |
Audi max |
Picker |
2. Sem. |
Strafrecht I Allgemeiner Teil (A - K): 4 st., Mi
14-16, Do 16-18, Beginn: 16.4.97 |
Hs 8 |
Haft |
. |
Mit Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
2. Sem. |
Strafrecht I Allgemeiner Teil (L - Z): 4 st., Mi
14-16, Do 9-11, Beginn: 16.4.97 |
Hs 10 |
Kühl |
. |
Mit Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
3. Sem. |
Strafrecht II Besonderer Teil: (Fortsetzung von
Strafrecht I aus dem 2. Semester): 4 st., Beginn:
14.4.97 |
. |
Günther |
. |
Mo 11-13
Do 11-13 |
Hs 14
Hs 10 |
. |
3. Sem. |
in Verbindung mit: Übungen für Anfänger mit
schriftlichen Arbeiten: 2 st., Mo 14-16, Beginn:
14.4.97 |
Audi max |
Günther |
. |
Mit freiwilliger Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
4. Sem. |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (A -
K): 2 st., Mi 16-18, Beginn: 16.4.97 |
Audi max |
Haft |
4. Sem. |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene (L -
Z): 2 st., Mi 16-18, Beginn: 16.4.97 |
Hs 10 |
Kühl |
5. Sem. ff. |
Ergänzungs- und Vertiefungsvorlesung im
Strafrecht und Strafprozeßrecht:
Höchstrichterliche Rechtsprechung im
Strafrecht, 1 st., 14täglich, Di 18 s.t.-20,
Beginn: 15.4.97 (weitere Termine siehe
Vorlesungskommentar) |
Hs 6 |
Keller |
5. Sem. ff. |
Vertiefungsvorlesung im Strafprozeßrecht: 1st.,
14täglich, Mo 15-17, Beginn: 21.4.97 |
Hs
Wilhelmstraße 26 |
Dähn |
6. Sem. ff. |
Strafvollzugsrecht: 2 st., Di 8.30-10, Beginn:
15.4.97 |
Hs
Wilhelmstraße 26 |
Kerner |
6. Sem. ff. |
Kriminologie II (WFG 14 JAPrO 93): 2 st., Mo 8:30 s.t. - 10, Beginn: 14.4.97 |
Hs Wilhelmstraße 26 |
Kerner |
7. Sem. ff. |
Examenskolloquium in der WFG 14: 2 st., Mo 10 c.t. - 12, Beginn: 14.4.97 |
Hs Wilhelmstraße 26 |
Kerner |
7. Sem. ff. |
Examensrepetitorium im Strafrecht II
(Allgemeiner Teil): 2 st., Mi 11-13, Beginn:
16.4.97 |
Hs 14 |
Günther |
7. Sem. ff. |
Ferien- Klausurenkurs im Zivilrecht,
Öffentlichen Recht und Strafrecht: 5 st.,
Blockveranstaltung |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
7. Sem. ff. |
Mit Besprechung: 2 st., Fr 14-16 |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
1./2.Sem. |
Grundzüge der Rechts- und
Verfassungsgeschichte II: Deutsche
Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der
Neuzeit: 3 st., Mi 12-13, Do 14-16, Beginn:
16.4.97 |
Audi max |
Schiemann |
1. Sem. |
Öffentliches Recht I Schwerpunkt Staatsrecht
(Staatsorganisation): 4 st., Mo 9-11, Di 11-13,
Beginn: 15.4.97 |
Hs 24 |
Oppermann |
. |
Mit Fallbesprechung: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
2. Sem. |
Öffentliches Recht II Schwerpunkt Staatsrecht
(Grundrechte): 2 st., Di 11-13, Beginn: 15.4.97 |
Audi max |
Graf Vitzthum |
. |
in Verbindung mit Übungen für Anfänger
(Fortsetzung von Öffentliches Recht I aus dem
1. Sem.) 2 st., Do 11-13, Beginn: 17.4.97
Buchstabe A - K
|
Hörsaal Alte
Physik |
Graf Vitzthum |
. |
in Verbindung mit Übungen für Anfänger
(Fortsetzung von Öffentliches Recht I aus dem
1. Sem.) 2 st., Fr 14-16, Beginn: 18.4.97
Buchstabe L - Z
|
Hs 10 |
Solte |
. |
mit freiwilligen Fallbesprechungen: 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
3. Sem. ff. |
Öffentliches Recht III Grundgesetz und
Völkerrecht: 2 st., Di 9:30-11:30, Beginn:
15.4.97 |
Hs 10 |
v. Mangoldt |
3. Sem. ff. |
Öffentliches Recht IV Allgemeines
Verwaltungsrecht: 4 st., Mi 10-12, Do 9-11,
Beginn: 16.4.97 |
Hs 24 |
Püttner |
. |
Mit Fallbesprechungen 2 st. |
. |
siehe
besonderen
Anschlag |
4. Sem. ff. |
Aktuelle Rechtsprechung des des
Bundesverfassungsgerichts: Grundrechte vor
dem BVerfG.: 2 st., Mi 11-13, Beginn: 16.4.97 |
Hs 2 |
Graf Vitzthum |
4. Sem. ff. |
Öffentliches Recht V: Besonderes
Verwaltungsrecht: |
. |
. |
. |
- Polizeirecht: 2 st., Mi 10-12, Beginn: 16.4.97 |
Hs 10 |
Ronellenfitsch |
. |
- Kommunalrecht: 2 st., Do 16-18, Beginn:
17.4.97 |
Hörsaal Alte
Physik |
Püttner |
5. Sem. ff. |
Umweltrecht (WFG 10 JAPrO 93): 2 st., Fr
10-12, Beginn: 18.4.97 |
Hs
Wilhelmstraße 26 |
März |
5. Sem. ff. |
Europarecht II (WFG 16 JAPrO 93): 2 st., Di
10.30-12, Beginn: 15.4.97 |
Hörsaal Alte
Physik |
Möschel |
5. Sem. ff. |
Europäisches Steuerrecht (WFG 8 JAPrO 93): 1
st., Mi 14-15, Beginn: 16.4.97 |
Hs 1 |
Kirchhof |
5. Sem. ff. |
Internationale Organisationen (WFG 16 JAPrO
93): 2 st., Mo 9-11, Beginn: 14.4.97 |
Hs 8 |
v. Mangoldt |
5. Sem. ff. |
Medienrecht: 1 st., Mo 17-18, Beginn: 21.4.97 |
Hs 6 |
Oppermann |
5./6. Sem. ff. |
Öffentliches Recht VI: Bauplanungs- und
Bauordnungsrecht, 1 st., 14täglich, Di 18-20,
Beginn: 22.4.97 |
Hs 10 |
Dolde |
5. Sem. ff. |
Allgemeine Staatslehre (WFG 1c und
allgemeine Vorlesung i.S. § 5 Abs. 6 JAPrO
93): 3 st., Mo 11-13, Di 11-12, Beginn: 15.4.97 |
Hs 10 |
v. Mangoldt |
6. Sem. |
Übung im Öffentlichen Recht für
Fortgeschrittene: 2 st., Mi 14-16, Beginn:
16.4.97 |
Audi max |
Ronellenfitsch |
7. Sem. ff. |
Examenskolloquium WFG 16
Europarecht/Völkerrecht: 1 st., 14täglich, Mo
17-19, Beginn: 21.4.97 |
Raum 16 Alte
Physik |
v. Mangoldt
u.a. Dozenten |
7./8. Sem. |
Examensrepetitorium Öffentliches Recht II: 4
st., Mi 16-18, Do 14-16, Beginn: 16.4.97 |
Hs 14 |
Kirchhof |
8. Sem. |
Examinatorium im Öffentlichen Recht: 2 st., Fr
11-13, Beginn: siehe besonderen Anschlag |
Hs 14 |
siehe
besonderen
Anschlag |
7. Sem. ff. |
Ferien-Klausurenkurs im Zivilrecht,
Öffentlichen Recht und Strafrecht: 5 st.,
Blockveranstaltung |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
7. Sem. ff. |
mit Besprechung: 2 st., Fr 14-16 |
Audi max |
siehe
besonderen
Anschlag |
4. Sem. ff. |
Zivilprozeßrecht einschl. Gerichtsverfassung: 4
st., Do, Fr 8.30-10, Beginn: 17.4.97 |
Hörsaal Alte
Physik |
Heß |
5. Sem. ff. |
Verwaltungsprozeßrecht: 2 st., Do 10-12,
Beginn: 17.4.97 |
Hs 9 |
Ronellenfitsch |
5. Sem. ff. |
Internationales Zivilprozeßrecht: 2 st., Di
15-17, Beginn: 22.4.97 |
Übungsraum
Alte Physik |
Schütze |
5. Sem. ff. |
Tatsachenfeststellung vor Gericht,
Aussagepsychologie: (Blockveranstaltung
jeweils 3stündig) Di 14-17, 29.4.97 bis 24.6.97 |
Hs 21 |
Wendler |
6. Sem. ff. |
Insolvenzrecht (WFG 3 JAPrO 93): 2 st., Di
8-10, Beginn: 15.4.97 |
Hs 1 |
Marotzke |
6. Sem. ff |
Freiwillige Gerichtsbarkeit (Teil II)
(Vertiefung; WFG 2 JAPrO 93): 2 st., Fr 11-13,
Beginn: 25.4.97 |
Hs 6 |
Heß |
6. Sem. ff. |
Zwangsvollstreckungsrecht (Vertiefung) (WFG
3 JAPrO 93): 1 st., Di 10-11, Beginn: 15.4.97 |
Raum 215 |
Münzberg |
7. Sem. ff. |
Examensrepetitorium Zivilprozeßrecht und
Zwangsvollstreckung: 1 st., 14täglich, Do
11-13, Beginn: 17.4.97, Termine: vgl. Zeitplan |
Hs 14 |
Heß |
5. Sem. ff. |
Europarecht II (WFG 16 JAPrO 93): 2 st., Di
10.30-12, Beginn: 15.4.97 |
Hörsaal Alte
Physik |
Möschel |
5. Sem. ff. |
Internationales Zivilprozeßrecht: 2 st., Di
15-17, Beginn: 22.4.97 |
Übungsraum
Alte Physik |
Schütze |
5. Sem. ff. |
Europäisches Steuerrecht (WFG 8 JAPrO 93): 1
st., Mi 14-15, Beginn: 16.4.97 |
Hs 1 |
Kirchhof |
5. Sem. ff. |
Internationale Organisationen (WFG 16 JAPrO
93): 2 st., Mo 9-11, Beginn: 14.4.97 |
Hs 8 |
v. Mangoldt |
5. Sem. ff. |
Ländervorlesung England / Frankreich (auch
WFG 17 JAPrO 93): 2 st. (jeweils als Block
14täglich), Di 13.30-15, Beginn: 15.4.97 |
Raum 202,
Kupferbau |
Rothoeft |
6. Sem. ff. |
Internationales Privatrecht I (IPR) mit Übungen
(WFG 17 JAPrO 93): 3 st. (jeweils als Block
14täglich), Mo 13.30-16, Di 11 s.t.-13, Beginn:
14.4.97 |
Hs 6 |
Rothoeft |
7. Sem. ff. |
Übungen zur Rechtsvergleichung (WFG 17
JAPrO 93): 2 st. (jeweils als Block 14täglich),
Mo 11 s.t.-13, Beginn: 14.4.97 |
Raum 202,
Kupferbau |
Rothoeft |
|
RESERVETERMINE: IPR / Übungen zur
Rechtsvergleichung / Ländervorlesung, Di 11
s.t.-13 (ab Pfingsten) |
Hs 6 |
Rothoeft |
6. Sem. ff. |
Internationales Wirtschaftsrecht: 2 st., Mo 9-11,
Beginn: 14.4.97 |
Hs 2 |
Wegen |
7. Sem. ff. |
Examenskolloquium WFG 16
Europarecht/Völkerrecht: 1 st., 14täglich, Mo
17-19, Beginn: 21.4.97 |
Raum 16,
Alte Physik |
v. Mangoldt
u.a. Dozenten |
5 Sem. ff. |
Seminar: "Die Reform des Aktienrechts 1997",
Blockveranstaltung am 2./3.7.97 im
Max-Planck-Haus Tübingen, Spemannstr. 36 |
. |
Assmann |
. |
Seminar: "Examensfitting für
Examenskandidaten", Blockveranstaltung; siehe
besonderen Aushang |
. |
Haft |
. |
Proseminar: "John L. Mackie, Ethik", Mi 14-16,
Beginn: 16.4.97 |
Raum X, Alte
Burse |
Höffe/Horn |
. |
Seminar: "Wissenschaftsphilosophie der frühen
Neuzeit", Mi 16-18, Beginn: 16. 4.97 |
Raum X, Alte
Burse |
Höffe |
. |
Oberseminar: "Neuere Kant-Literatur II", 2 st.
nach Vereinbarung (für Doktoranden), siehe
besonderen Aushang |
. |
Höffe |
5. Sem ff. |
Kriminologisches Seminar: Blockveranstaltung
gegen Ende des Semesters, Vorbesprechung:
Do, 17.4.97, 16 Uhr im Institut für
Kriminologie, siehe besonderen Aushang |
. |
Kerner |
. |
Seminar: "Reform der Steuern auf das
Einkommen", Blockveranstaltung am 26.
/27.5.97 im Raum 240 (2.OG, Neue Aula) |
. |
Kirchhof |
. |
Kriminalpolitisches Seminar:
Blockveranstaltung vom 23.-25.6.97, im
Heinrich-Fabri-Institut, Blaubeuren, siehe
besonderen Aushang |
. |
Kühl |
. |
Seminar zum Zivil- und Verfahrensrecht: Do
18-20, näheres siehe Vorlesungskommentar |
Raum 215 |
Marotzke |
. |
Seminar im Wirtschaftsrecht: "Multimedia und
das Recht", Blockveranstaltung am 27./28.6.97
im Berghaus Iseler, Oberjoch |
. |
Möschel |
. |
Seminar zur Privatrechtsgeschichte seit 1800: 1
st., 14täglich, Mo 17-19, Beginn: 21.4.97 |
Raum 217 |
Nörr |
. |
Seminar: "Aktuelle Fragen des Medienrechts",
Blockveranstaltung am 3./4.7.97 in Tübingen
und Stuttgart; siehe besonderen Aushang |
. |
Oppermann/
Dittmann |
5. Sem. ff. |
Seminar: "Verwaltungslehre und
Verwaltungsrecht", 2 st., Do 18-20, Beginn:
17.4.97 |
Raum 8, Alte
Physik |
Püttner |
. |
Seminar: "Entwicklungen und aktuelle
Tendenzen des deutschen und internationalen
Verkehrsrechts", Blockveranstaltung am
4./5.7.97 im Raum 240, siehe besonderen
Aushang |
. |
Ronellenfitsch |
. |
Seminar aus IPR und Rechtsvergleichung: 1 st.,
14täglich, Mo 18-20, Beginn: siehe besonderen
Aushang |
Raum 8, Alte
Physik |
Rothoeft |
5. Sem. ff. |
Rechtsgeschichtliches Seminar: "Das
allgemeine Schadensrecht des BGB und seine
historischen Grundlagen", 2 st., Di 18-20,
Beginn: 15.4.97 |
Raum 217 |
Schiemann |
5. Sem. ff. |
Rechtsgeschichtliches Seminar: "Geschichte der
juristischen Interpretationslehre in der Neuzeit",
Blockveranstaltung, siehe besonderen Aushang |
. |
Schröder |
5. Sem. ff. |
Seminar: "Deutschland, Frankreich, Europa -
Rechtsentwicklungen, Gegenwartsprobleme,
rechtspolitische Perspektiven",
Blockveranstaltung am 17./18.6.97, siehe
besonderen Aushang |
. |
Graf Vitzthum |
. |
Seminar zum Wirtschafts- und
Umweltstrafrecht: "Umweltstrafrecht unter
besonderer Berücksichtigung der historischen
Entwicklung", Blockveranstaltung; siehe
besonderen Aushang |
. |
Winkelbauer |