Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Bei der Analyse mitochondrialer DNA (mtDNA) von Arten der Drosophila obscura-Gruppe wurde eine heteroplasmatische Linie von D. subobscura entdeckt, die zwei unterschiedlich lange mtDNA besitzt. Die Vererbung und phänotypische Ausprägung dieser Mutation wurde untersucht; ähnliche Mutationen sind als Ursache von Myopathien bekannt.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96