Freilegung ausgwaehlter Bereiche der Siedlung von al-Kom al-ahmar bei Saruna/Mittelaegypten

Projektleitung und Mitarbeiter

Schenkel, Wolfgang, Prof.Dr.

Mittelgeber DFG allgemein

Projektbeginn : 10 09. 1993

Projektende : 13 02.1995

Tel./ Fax.:

Projektbeschreibung

Das Projekt hat zum Ziel die Freilegung ausgewaehlter Bereiche der Siedlung von al-Kom al-ahmar bei Saruna/Mittelaegypten. Es handelt sich bei der Ortslage um die Hauptstadt des 18. oberaegyptischen Gaues. Die Bedingungen fuer deren Erforschung sind ausgesprochen guenstig, weil die Region, in der sie liegt, bis in die juengste Zeit recht unterentwickelt bleib, die antiken Befunde infolgedessen verhaeltnismaessig wenig gestoert sind. Durch Ausweitung der moderner Siedlung ist jedoch das antike Siedlungsgelaende neuerdings ausserordentlich gefaehrdet.

Publikationen

INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS

qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise