Theologie der Religionen

Projektleitung und Mitarbeiter

Seckler, M. (Prof. Dr. theol.)

Forschungsbericht : 1990-1992

Tel./ Fax.:

Projektbeschreibung

Die neue im Entstehen begriffene theologische Disziplin der "Theologie der Religionen" fragt nach der Stellung und Sendung des Christentums angesichts des faktischen Religionspluralismus (Anspruch des Christentums auf letztgueltige Wahrheit und universelle Sendung), nach dem Heilsstatus und -dienst der nicht- bzw. ausserchristlichen Religionen. Eine Zuspitzung hat die junge Disziplin v. a. im Bereich der Heils- und Wahrheitsfrage erfahren. In diesem Bereich sind durch Detailanalysen Fehlentwicklungen aufzudecken.

Mittelgeber

Publikationen

Seckler, M.: Der Synodos der Religionen. Das ,Ereignis von Assisi` und seine Perspektiven fuer eine Theologie der Religionen. - ThQ 169, 5-24 (1989). - Vgl. ebd. 172, (1992).

INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS

qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise