Theologische Erkenntnis- und Prinzipienlehre
Projektleitung und Mitarbeiter
Seckler, M. (Prof. Dr. theol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Die Theologische Erkenntnis- und
Prinzipienlehre, die als theologisch zu erarbeitende Lehre von den
Bedingungen, Strukturen und Regeln der kirchlichen Glaubenserkenntnis
zu bestimmen ist, kann und muss als Teil der Ekklesiologie begriffen
werden. Durch die ,Konstituierung eines eingenstaendigen Traktates
Theologische Erkenntnis- und Prinzipienlehre` soll die Bedeutung
desselben als theologischer Grundlagenarbeit unterstrichen werden
(ekklesiologische und wissenschaftstheoretische Grundlagen;
strukturale Katholizitaet von Christentum und Kirche).
Mittelgeber
Publikationen
Seckler, M.:
Die ekklesiologische Bedeutung des Systems der ,loci
theologici'. Erkenntnistheoretische Katholizitaet und strukturale
Weisheit. - In: Ders., Die schiefen Waende des Lehrhauses,
pp. 79-104. - Freiburg i. Br. 1988.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise