Katholische Soziallehre in Lateinamerika
Projektleitung und Mitarbeiter
Eckholt, M. (Dr. theol.), Huenermann, P. (Prof. Dr. theol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Das Projekt ist
als interdisziplinaeres Dialog-Programm mit lateinamerikanischen
Partnern konzipiert. Auf der Grundlage eines im August 1986 gemeinsam
beschlossenen Programms ("Justicia. Communi¢n. Participaci¢n.") sind
vier lateinamerikanische und eine deutsche Arbeitsgruppe um eine
Fortschreibung der Katholischen Soziallehre unter den wirtschaftlichen
und sozialen Bedingungen Lateinamerikas bemueht.
Eine abschliessende, mehrbaendige Publikation erscheint im Fruehjahr
Mittelgeber
Drittmittelfinanzierung: Wiss. Arbeitsgruppe der Kommission
Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
Publikationen
Eckholt, M., Huenermann,
P. (eds.): Katholische Soziallehre - Wirtschaft - Demokratie. Ein
lateinamerikanisch-deutsches Dialogprogramm I. - Mainz 1989.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise