Mittelgeber : DFG
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Die Funktion des Magen-Darm-Traktes wird unter anderem durch entero-enterale Reflexe reguliert. Beteiligt sind afferente und efferente Nervenfasern, die eine Kommunikation der verschiedenen Darmanteile miteinander erlauben, sowie gastrointestinale Hormone, die z. T. lokal, z. T. über die Zirkulation wirken. Die Aufschlüsselung dieser physiologischen Regulationsmechanismen ist Voraussetzung für das Verständnis pathologischer Störungen.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96