Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Diagnostik und Bewertung funktioneller Stimmstörungen basieren häufig noch auf auditiven und somit subjektiven Bewertungen. Aufgabe einer rational begründeten Phoniatrie muß es sein, Methoden zu etablieren, die die Stimmleistung mit ihren vielfältigen Störungsmöglichkeiten objektiv erfassen und quantifizieren..
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96