Zentralregister fuer dentale Implantate

Projektleitung und Mitarbeiter

Lukas, D. (Dipl. Phys., Vorsitz. AG "Statistik", Arbeitsgem. "Implantologie" der Dtsch. Ges. f. Zahn-, Mund- und Kieferheilk.), gemeinsam mit: Mau, J. (Prof. Dr. rer. nat., Dipl. Math., Univ. Duesseldorf), Tetsch, P. (Dr. med., Dr. med. dent., Muenster)

Forschungsbericht : 1990-1992

Tel./ Fax.:

Projektbeschreibung

Ziel des Registers ist, die Anwendungs- und Verfahrenssicherheit der in Deutschland wesentlichen dentalen Implantatmethoden herauszuarbeiten. Dazu wurden Frageboegen erarbeitet und allen interessierten, in der Implantologie taetigen Zahnaerzten zur Verfuegung gestellt. Nach 8-jaehriger Laufzeit wird gerade eine umfangreiche Auswertung durchgefuehrt.

Mittelgeber

Drittmittelfinanzierung: Dtsch. Ges. f. Zahn-, Mund- und Kieferheilk.

Publikationen

Tetsch, P., Brass, M.: Aktualisierung der Implantat-Codes. - Z. zahnaerztl. Implantol. 6, 77-107 (1990).

INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS

qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise