Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Mittels eines einfachen cytochemischen Testverfahrens ist es möglich, Proteasen aus neutrophilen Granulocyten an Blutausstrichen oder an Ausstrichen anderer Körperflüssigkeiten nachzuweisen. Der Nachweis der Proteasenaktivität manifestiert sich als perizelluläre Lyse, d.h. in einem ringförmigen Abbau von Plasma und Erythrocyten und die zentral gelegenen Neutrophilen. Eine detaillierte Analyse des Einflusses einer Reihe von unterschiedlichen Versuchsbedingungen soll Aufschluß über den komplexen Mechanismus der Proteasenfreisetzung geben.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96