Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Staubbelastungen können aufgrund der chemischen und morphologischen Eigenschaften der Staubpartikel (Asbest, Quarz), deren Belegung mit Chemikalien (Rüststoffe, Schwermetalle, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe etc.) oder deren Besiedlung mit Mikroorganismen ein Gesundheitsrisiko darstellen. An staubintensiven Arbeitsplätzen (Abfallverwertung, Beflockungsanlagen, Holzbearbeitung, KFZ-Werkstätten, Druckereien) werden die einzelnen Staubspezies qualitativ und quantitativ ermittelt und das von ihnen ausgehende Gesundheitsrisiko bewertet.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96