Wasserhaushalt
Projektleitung und Mitarbeiter
Fusch, C. (Dr. med.), Moeller,
H. (Prof. Dr. med., Dipl. Biochem.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Wasserverteilungsraum und
-umsatz werden mit Hilfe der Isotopenverduennungsmethode (D2O)
gemessen. Anwendung: Normalwerte fuer den Wassergehalt des Koerpers im
Kindesalter; spontaner Wasserumsatz im Kindesalter; Eichung anderer
Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts; Wasserresorption bei
erheblicher koerperlicher Belastung; Wasserumsatz unter extremen
alpinen Bedingungen; Bedeutung der Zusammensetzung von
Infusionsloesungen fuer den Wasserhaushalt; Bedeutung der
Zusammensetzung von Sportgetraenken fuer den Wasserhaushalt.
Mittelgeber
Publikationen
Fusch, C., Moeller, H.: Kurzdauernde Infusionstherapie im Kindesalter. Ein
Vergleich individuell gemischter mit kommerziell erhaeltlichen
Infusionsloesungen. - Infusionstherapie 18, 85-90 (1991).
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise