Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
In zwei Studien wurden Herkunft, Konzentration und Verteilung (Spermatozoen Seminalplasma) der Spurenelemente Selen und Zink im Ejakulat bestimmt. Die vielseitigen Funktionen dieser Spurenelemente und mögliche therapeutische Konsequenzen werden dargestellt.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96