Register pädiatrischer Knochenmarktransplantationen in Deutschland und Österreich

Projektleitung und Mitarbeiter

Klingebiel, T. (Doz. med.), Niethammer, D. (Prof. Dr. med.)

Mittelgeber : Deutsche Leukämie-Forschungshilfe

Forschungsbericht : 1994-1996

Tel./ Fax.:

Projektbeschreibung

Angesichts der breiten Einsatzmöglichkeiten der Knochenmarktransplantation bei pädiatrischen Erkrankungen bedarf es einerseits der Standardisierung, andererseits der Kontrolle der Qualität der durchgeführten Transplantationen. Die pädiatrische Knochenmarkstransplantationsgruppe in der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie hat daher ein übernationales Register aufgebaut, in dem mittlerweile 1600 pädiatrische Transplantationen registriert wurden. Dieses Register ist die Basis für retrospektive Auswertungen und internationale prospektive Studien.

Publikationen

Klingebiel, T., Peters, C., Zintl, F., Bender-Götze, C., Schmidt, H. J., Schmidt, I., Burdach, S., Ebell, W., Suttorp, M., Kremens, B., Urban, C., Kabisch, H., Koscielniak, E., Greil, J., Berthold, F., Nathrath, M., Niethammer, D.: Pediatric bone marrow transplantation in Austria and Germany A report from the Pediatric BMT Group. Bone Marrow Transplant 15 (Supp. 2), 77 (1995).

INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS

qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96
Copyright Hinweise