Evaluation eines radargestützen Rückraumüberwachungssystems für Kraftfahrzeuge

Projektleitung und Mitarbeiter

Giray, M. (Dr. rer. soc.) Ripper, J. (Dr. rer. soc.), Schäffer, R. (Dr. rer. soc.), Stapf, K.-H. (Prof. Dr. rer. nat.), Waschulewski, H. (Dipl. Psych.)

Mittelgeber : Daimler-Benz AG

Forschungsbericht : 1994-1996

Tel./ Fax.:

Projektbeschreibung

In einem Feldexperiment wurde ein radargestütztes Rückraumüberwachungssystem zur Unterstützung von Spurwechseln untersucht. Im Zentrum standen Fragen zur ergonomischen Systemgestaltung, zur Fahrgüte, sowie zur erlebten Beanspruchung des Fahrers. Schließlich wurde untersucht, ob die Versuchspersonen die Systeminformation entsprechend der Instruktion nur zusätzlich zur konventionellen Überprüfung des Rückraums nutzten, oder ob sie die Systeminformation als Ersatz für konventionelle Sicherungsmaßnahmen verwendeten.

Publikationen

Forschungsbericht der Daimler-Benz AG, Untertürkheim (1995).

INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS

qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96
Copyright Hinweise