Mittelgeber : Universitätsbund
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Sammlung und kritische Edition des Briefwechsels des Tübinger Orientalisten und Astronomen Wilhelm Schickard (1592 1635), des Erfinders der Rechenmaschine. Schickard stand mit J. Kepler, P. Gassendi, H. Grotius, M. Bernegger, J. Buxtorf (Vater und Sohn), D. Mögling und vielen anderen Gelehrten in Verbindung. Die Edition des Briefwechsels erschließt etwa 700 Dokumente zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte in der ersten Hälfte des Dreißigjährigen Krieges.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96