|
Der Universalloader versucht die Sampleformate zu identifizieren und läd dann
mittels des entsprechenden Lademoduls. Dabei geht er folgendermaßen vor:
Zuerst versucht er die Samples anhand ihrer Extension (Namenserweiterung) zu erkennen.
Falls dies nicht gelingt, versucht er das Format anhand spezifischer Zeichenketten zu identifizieren.
Insofern auch dies nichts bringt handelt es sich warscheinlich um ein RAW-Sample.
|
|
|