Effect (P1) | wie stark der Effekt in das Ergebnis einfließt |
Feedback (P2) | wie viel vom Ergebnis in den Operator zurückgeführt wird. Dies kann auchnegativ sein um ein inverses Feedback zu erzeugen. |
Delay (P3) | modulierbare Verzögerung |
Cut-Off (P4) | Die Filter-Eckfrequenz ist die Frequenz an der der Filter aktiv wird. |
Resonance (P5) | Resonanz betont den Sound um die Filter-Eckfrequenz herum. Ein Wert von 1.0 bedeutet keine Betonung und höhere Werte führen zu immerstärkeren Betonung. Wenn Sie das zu weit aufdrehen, wird der Filter |
Ampf | abschließende Lautstärkeanpassung |
Type | was für ein Filter soll es den sein |
Dry | gibt an, wie das Verhältnis des trockenen Signals aus dem Effect-Parameter berechnet wird. |
Interpolation (I1) | wie sollen (sanfte) Zwischenwerte berechnet werden |