Sprach-Einstellungen | ||||||
In den Sprach-Einstellungen können Sie die (englischsprachige) Spracherkennung von OmniWeb ein- und ausschalten. Mit eingeschalteter Spracherkennung können Sie mithilfe gesprochener Befehle durch das Web navigieren. Das kreisrunde Fenster "Spracherkennung" erscheint, das Ihnen entsprechende Rückmeldungen gibt. Im diese Funktion nutzen zu können, muss ein Mikrofon als Haupt-Tonquelle Ihres Computer eingestellt sein. Die besten Ergebnisse erreichen Sie außerdem, wenn Sie in der Systemeinstellung "Sprache" die Option "Speakable Items" einschalten. In diesem Bereich können Sie auch den Toneingang auswählen und finden hilfreiche Tipps und Tests, mit deren Hilfe Sie den Computer so einstellen, dass er Ihren Befehlen am besten gehorcht. Das Fenster "Spracherkennung" hat vier Bereiche: Der obere zeigt Ihnen an, ob der Mac Ihnen zuhört, und ob er die von Ihnen gesprochenen Befehle versteht. Wenn er zuhört, wird das Mikrofon in diesem Bereich dunkel dargestellt, wobei zu beiden Seiten wandernde Pfeile erscheinen. Wurde ein Befehl erkannt, so wird dieser als Tooltip eingeblendet. Ist das Mikrofon grau dargestellt, drücken Sie zunächst die in der Mitte angezeigte Taste bzw. Tastenkombination, um die Spracherkennung zu aktivieren. Die Standard-Taste ist "esc", oben links auf Ihrer Tastatur. Dies kann jedoch im der Systemeinstellung "Sprache" geändert werden. Der dritte Bereich zeigt die Eingangslautstärke an. Wenn Ihr Mac zuhört, leuchten bei jedem Laut einer oder mehrere Balken auf, unabhängig davon, ob er Sie versteht oder nicht. Es hilft Ihnen aber festzustellen, ob Sie zu laut oder zu leise sprechen oder ob es zu viele störende Hintergrundgeräusche gibt. Der vierte Teil verbirgt ein Popup-Menü, in dem Sie die Systemeinstellung "Sprache" und das Fenster mit den Sprach-Befehlen öffnen können. Letzteres zeigt Ihnen, welche Befehle Ihr Mac bislang verstanden hat und welche Befehle Ihnen insgesamt zu Verfügung stehen. OmniWeb's Spracherkennung erkennt eine Reihe von Befehlen aus den Menüs oder Symbolleisten, wie z.B. "Reload This Page", Sie können aber auch alle Links auf einer Seite sprechen, um diese ohne Mausklick aufzurufen. Da viele Seiten Grafiken enthalten, die Links enthalten, können Sie mit dem Sprachbefehl "Toggle Link Labels" Tooltips mit dem Text einblenden, den Sie sprechen müssen, um die Grafik-Links aufzurufen. Weitere Befehle werden verfügbar, wenn Sie in der Systemeinstellung "Sprache" die "Speakable Items" einschalten. Diese umfassen u.a. "Move Page Up" und "Move Page Down" sowie "Make New Item" (öffnet ein neues Browser-Fenster), "Close This Window" und "Quit This Application". OmniWeb versteht die folgenden (englischsprachigen) Befehle für alle Browser-Fenster: Load Images - Sorgt dafür, dass alle noch nicht angezeigten Bilder vom Server abgerufen und angezeigt werden. Dies entspricht dem Befehl "Alle Bilder laden" im Browser-Menü. Toggle History - Blendet die Verlaufs-Schublade ein oder aus. Previous Window - Bringt das vorherige Fenster nach vorn. Mit diesem Befehl können Sie durch alle Fenster wandern, einschließlich Quelltexten und Downloads. Add to Bookmarks - Erzeugt ein Lesezeichen für die aktuelle Seite im aktiven Browser-Fenster. View Links - Öffnet ein Lesezeichen-Fenster mit allen Links der aktuellen Seite. Next Window - Bringt das nächste Fenster nach vorn. Mit diesem Befehl können Sie durch alle Fenster wandern, einschließlich Quelltexten und Downloads (in umgekehrter Richtung wie der Befehl "Previous Window"). Auto Fill - Verwendet OmniWeb's Formular-Funktion um die Felder einer Seite mit den hinterlegten Daten auszufüllen. Entspricht dem Befehl "Formular-Felder ausfüllen" im Browser-Menü. Stop - Bricht das Laden der aktuellen Seite ab. Entspricht dem Klick auf den "Stopp"-Knopf in der Symbolleiste. Go Back - Bringt Sie im Verlauf des aktiven Fensters eine Seite zurück. Entspricht dem Klick auf dem Knopf "Zurück" in der Symbolleiste. Print - Druckt die aktuelle Seite oder den Quelltext aus. Find - Öffnet das Such-Fenster. Show Info - Öffnet das Dokument-Info-Fenster. Close All Windows - Schließt alle offenen OmniWeb-Fenster. Show Network Activity - Öffnet das Fenster mit der Netzwerk-Ativität. Start Page - Bringt das aktive Browser-Fenster auf die in den Allgemeinen Einstellungen festgelegte Startseite. Smaller Text - Verkleinert die Schriftgröße im aktiven Fenster. Entspricht dem Befehl "Text verkleinern" im Browser-Menü. Toggle Toolbar - Blendet die Symbolleiste ein bzw. aus. Larger Text - Vergrößert die Schriftgröße im aktiven Fenster. Entspricht dem Befehl "Text vergrößern" im Browser-Menü. Go Forward - Das Gegenteil von "Go Back". Bringt Sie im Verlauf des aktiven Fenster eine oder mehrere Seiten vorwärts, wenn Sie zuvor zurück gegangen sind. View Source - Öffnet den Quelltext-Editor für die aktuelle Web-Seite. Show Downloads - Öffnet das Downloads-Fenster. Toggle Bookmarks - Blendet die Lesezeichen als Schublade oder Fenster ein bzw. aus. Reload This Page - Lädt die aktuelle Seite neu von Server bzw. Platte und zeigt sie an. Dies dem Klick auf den Knopf "Neu laden" in der Symbolleiste. Toggle Link Labels - Blendet Tooltips ein oder aus, die die Text-Alternativen für alle Bilder anzeigen, die gleichzeitig Links sind. Diese zeigen den Text, den Sie jeweils sprechen müssen, um die Links aufzurufen.
|