Automatische Änderungsprüfung von Lesezeichen  
 

OmniWeb kann Ihre Lesezeichen automatisch darauf überprüfen, ob die dazu gehörenden Web-Seiten aktualisiert oder verschoben wurden bzw. nicht mehr erreichbar sind.

Um eines oder mehrere Lesezeichen zu prüfen, wählen Sie diese im Lesezeichen-Fenster/Schublade aus und wählen Auf Änderungen prüfen aus dem Menü Lesezeichen ▶ Lesezeichen bearbeiten. Hat sich die Seite eines Lesezeichens seit dem letzten Besuch verändert, färbt sich das Symbol grün (statt des normalen blau oder graphit). Ist eine Seite unerreichbar färbt es sich rot .

(Lesezeichen werden als verändert markiert, wenn sich die Zahl der Worte auf der Seite seit dem letzten Besuch geändert hat. Lesezeichen werden als unerreichbar markiert, wenn OmniWeb keine Verbindung zum Server aufbauen oder der Server die Seite nicht finden konnte.)

Sie können OmniWeb einzelne Lesezeichen in regelmäßigen Abständen automatisch prüfen lassen, indem Sie die Intervalle im Info-Fenster einstellen. Dieses öffnen Sie über den Befehl Information im Menü Werkzeuge. Sie können außerdem in den Lesezeichen-Einstellungen festlegen, dass alle Lesezeichen automatisch in bestimmten Abständen geprüft werden.

Im Untermenü Lesezeichen ▶ Lesezeichen bearbeiten finden Sie weitere Optionen für die Prüfung von Lesezeichen:

  • Als gelesen markieren und Als aktiv markieren setzen den Status der ausgewählten Lesezeichen zurück.
  • Tote Lesezeichen löschen... öffnet ein Fenster, in dem Sie als unerreichbar markierte Lesezeichen einfach entfernen können.
  • Nächstes verändertes Lesezeichen öffnen sucht das nächste veränderte Lesezeichen und öffnet es in einem Browser-Fenster.

Darüber hinaus erlauben Ihnen die Knöpfe Nächstes veränd. Lesezeichen und Tote Lesezeichen filtern am unteren Rand des Lesezeichen-Fensters/Schublade ebenfalls sich schnell durch Ihre Liste zu bewegen und Ihre veränderten oder nicht erreichbaren Lesezeichen anzusehen, zu löschen oder anderweitig zu bearbeiten.

Verwandte Themen
Über Lesezeichen
Lesezeichen hinzufügen, bearbeiten und organisieren
Lesezeichen aus anderen Web-Browsern importieren
Das Info-Fenster für Lesezeichen

Inhaltsverzeichnis: Lesezeichen
Haupt-Inhaltsverzeichnis