Info-Fenster für Dokumente  
 

Das Info-Fenster erscheint wenn Sie Information aus dem Menü Werkzeuge aufrufen. Es zeigt Informationen und Optionen zu dem jeweils ausgewählten Objekt an. Ist das aktuelle Fenster ein Browser oder Quelltext-Editor, enthält es die Dokument-Info.

Oben im Info-Fenster finden Sie ein URL-Symbol und den Titel, die in eine Lesezeichen-Liste oder Browser-Fenster gezogen werden können. Im Dokument-Info finden Sie außerdem eine hierarchische Liste mit allen Objekten des Dokuments und aller enthaltenen Frames, Bilder oder weiteren Ressourcen. Durch Auswahl aus der Liste werden weitere Informationen über das Objekt angezeigt:

URL - Der URL der ausgewählten Ressource. Daneben befindet sich ein Symbol, mit dem Sie den URL ziehen und ablegen können.

Typ - Dieser Bereich zeigt den Dokument-Typ der ausgewählten Ressource und/oder Status-Informationen.

Größe - Die Größe der Ressource in Datenmenge und Pixeln (falls zutreffend).

Geändert - Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Ressource von Server oder Platte.

Verfällt - Datum und Uhrzeit, zu der die Ressource in OmniWeb's Cache verfällt, sodass sie beim nächsten Aufruf neu geladen werden muss.

Neu laden - Klicken Sie auf diesen Knopf, um die Ressource (und alle in der Hierarchie in ihr enthaltenen) von Server oder Platte neu zu laden.

Quelltext - Klicken Sie um die Ressource in ein Quelttext-Editor anzuzeigen.

Sichern... - Klicken Sie um einen Sichern-Dialog einzublenden, sodass Sie die Ressource auf Platte speichern können.

Anzeigen - Klicken Sie um die Ressource in einem neuen Browser-Fenster anzuzeigen.

In der linken unteren Ecke befindet sich ein quadratischer Bereich, in dem bei Bildern eine Vorschau angezeigt wird.

Verwandte Themen
Inhaltsverzeichnis: Im Web surfen
Inhaltsverzeichnis: Referenz
Haupt-Inhaltsverzeichnis