Kompatibilitäts-Einstellungen  
 

Müssen Sie vorgeben einen anderen Browser einzusetzen? Verwenden Sie die Kompatibilitäts-Einstellungen um zu behaupten, Sie seien jemand anderes. Oder tun Sie es nicht und teilen der Welt mit, dass Sie stolzer Anwender von OmniWeb sind.

Einige Web-Sites prüfen beim ersten Besuch, welchen Browser Sie verwenden. Falls Ihr Browser nicht zu der Liste der Browser zählt, für die sie die Seiten freigegeben haben, blockieren sie dann oft den Zugriff.

Was hiermit wirklich erreicht werden soll, ist dass Sie die Dinge genau so sehen, wie die Ersteller der Seiten das möchten. Man kann eine Web-Site zwar so gestalten, dass sie zunächst den Browser auf die benötigten Funktionen abfragt und danach entscheidet. Viele Designer machen es sich jedoch viel einfacher und konzentrieren sich nur darauf, dass ihre Seiten in den großen Browsern funktionieren. Nicht sehr flexibel, aber es funktioniert halt mit den meisten Besuchern, und für manche Leute ist das scheinbar genug.

In den Kompatibilitäts-Einstellungen können Sie festlegen, was HTTP-Servern über Ihren Browser mitgeteilt wird, und zusätzlich was speziell JavaScripts mitgeteilt wird (denn oft ist der Server überhaupt nicht das Problem). In beiden Fällen können Sie aus einer vorgegebenen Liste von Einstellungen auswählen oder mit "Anderer..." Ihre eigenen Angaben eintippen.

Nützlicher Hinweis: Wenn Sie beim Surfen feststellen, dass eine bestimmte Web-Site nach einem anderen als dem eingestellten Browser verlangt, und Sie diese deshalb Einstellung ändern, dann müssen Sie evtl. die Site komplett verlassen, damit der "Browser-Wechsel" erkannt wird.

Verwandte Themen
Verwendung des Einstellungsfensters

Inhaltsverzeichnis: OmniWeb anpassen
Haupt-Inhaltsverzeichnis