Die Favoriten-Leiste  
 

Standardmäßig wird die Favoritenleiste in einem Browser-fenster unterhalb der Navigations- und Adressleiste eingeblendet. Wenn OmniWeb diese nicht anzeigen soll, können Sie dies über den Befehl Browser-SymbolleistenFavoritenleiste ein-/ausblenden (⌥⌘F) im Menü Browser einstellen.

Die Favoritenleiste ist Teil Ihrer persönlichen Lesezeichen. Da sie am oberen Rand jedes Browser-Fensters angezeigt wird, ist sie ein praktischer Platz um häufig benötigte Lesezeichen abzulegen.

Wenn Sie einen URL oder Link in Ihren Favoriten einfügen wollen, so ziehen Sie diesen einfach in die Leiste oder in den Ordner "Favoriten" in Ihren persönlichen Lesezeichen.

Ein URL in der Favoritenleiste wird durch einfaches Anklicken geöffnet. Ein Ordner in der Leiste erzeugt dabei ein Menü, aus dem Sie dann den gewünschten URL auswählen können.

Alle Links in der Favoritenleiste können durch Verschieben beliebig angeordnet werden. Wenn Sie einen Link entfernen wollen, klicken Sie mit gedrückter Control-Taste darauf und wählen Löschen aus dem Kontext-Menü. Oder verschieben Sie ihn in einen anderen Bereich Ihrer Lesezeichen-Liste.

Die Favoriten in der Leiste bieten den gleichen Funktionsumfang wie alle anderen Lesezeichen, inkl. der automatischen Änderungsprüfung. Da sie jedoch durch Anklicken direkt geöffnet werden, erfolgt das Bearbeiten auf etwas andere Weise: Verwenden Sie entweder das Kontext-Menü, das bei Control-Klick auf einen Favoriten erscheint, oder bearbeiten Sie die Favoriten ebenfalls innerhalb des Lesezeichen-Fensters/Schublade.

Verwandte Themen
Inhaltsverzeichnis: Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis: Im Web surfen
Haupt-Inhaltsverzeichnis