Über Lesezeichen | |||||
Lesezeichen-Dateien sind Adressbücher für das Internet — Sie können darin URLs ablegen, organisieren, beschriften und auf sie zugreifen. Manchmal schicken Ihnen Freunde oder Bekannte interessante URLs oder Sie möchten eine Liste mit Ihren Lieblingsseiten anlegen. Mit OmniWeb können Sie auch mehrere Lesezeichen-Dateien verwalten — wählen Sie Neue Lesezeichen-Datei... aus dem Ablage-Menü, um eine neue Lesezeichen-Datei anzulegen und zu öffnen. Die Private Lesezeichen-Datei ist Ihre Hauptsammlung von Lesezeichen, auf die sich die meisten Befehle aus dem Lesezeichen-Menü beziehen. Wenn Sie OmniWeb zu ersten Mal benutzen, legt es für Sie eine Lesezeichen-Datei mit einigen Muster-Einträgen an, die Sie nach Ihren Wünschen ergänzen und komplett verändern können.
In den Lesezeichen-Einstellungen können Sie wählen, ob Ihre Lesezeichen normalerweise in eigenen Fenstern oder in einer Schublade der Browser-Fenster angezeigt werden sollen. Sie können diese Einstellung vorübergehend umkehren, indem Sie die Wahltaste festhalten, während Sie in die Menüleiste oder den Symbolleisten-Knopf klicken. Wenn links von einem Eintrag in der Lesezeichen-Liste ein Dreieck (▶) angezeigt wird, können Sie darauf klicken, um weitere Lesezeichen einzublenden. Klicken Sie erneut, um sie wieder auszublenden. Lesezeichen aufrufen Es gibt mehrere Möglichkeiten, die in Ihren Lesezeichen enthaltenen Web-Seiten aufzurufen:
Wenn ein Lesezeichen statt eines |