Seiten
Comic Life ist ein auf Comics spezialisiertes Seitenlayoutprogramm. Ein
Comic besteht aus einer oder mehreren Seiten. Wenn Sie Comic Life
starten, finden Sie eine leere Seite in der Seitenansicht und eine
Voransicht dieser Seite in der Seitenübersicht auf der linken
Seite.
Hinweis zum Papierformat
Anfänglich ist Comic Life für Comics konfiguriert, die auf
Webseiten veröffentlicht werden. Dies können Sie im
"Ablage->Papierformat..."-Menu ändern.
Sie können aus einer Liste vordefinierter Formate auswählen oder
ein eigenes Format erzeugen. Die Größen werden in Punkten
angegeben, 28.35 Punkte entsprechen einem Zentimeter (72 Punkte pro
Inch).
Tip: Falls Sie ein bestimmtes Papierformat für
die meisten Comics verwenden wollen, definieren Sie es in den
Voreinstellungen.
Seitenlayout
Man kann in Comic Life einfach Bilder und
Sprechblasen auf leere Seiten ziehen, allerdings unterteilen die
meisten Comics ihre Seiten mit Hilfe von sogenannten "Panel" in mehrere Bereiche. In Comic Life gibt es verschiedene
Möglichkeiten, Panel-Layouts zu erzeugen.
Layout Optionen
Raster Layout
Wenn Sie eine Seite regelmässig mit Panels unterteilen
möchten, wählen Sie "Neue Seite mit Rasterlayout..." im
"Seite"-Menu. Es erscheint eine Dialogbox, in der Sie die Anzahl der
Zeilen und Spalten und den Abstand zwischen den Panels eingeben und die
Seite aufteilen lassen können.
Layout mit Vorlage
Viele spezielle Aufteilungen der Seite sind bereits als
Seitenvorlagen definiert, welche Sie im Seitenvorlagen Browser
auswählen
können. Mehr dazu unter Bibliotheken.
Eigenes Layout
Sie können eigene Seitenlayouts erzeugen, indem Sie neue Panel auf die Seite ziehen und anordnen. Mehr dazu unter Panel.
Seiten hinzufügen
Neue Seiten können auf vier Arten hinzugefügt werden:
Neue leere Seite
Wählen Sie im Menu "Seite->Neue leere Seite", um eine leere Seite nach der aktuellen hinzuzufügen.
Neue Seite mit Rasteraufteilung
Nach Wahl von "Seite->Neue Seite mir Rasteraufteilung" im Menu, wird
eine neue Seite mit dem entsprechenden Panellayout hinzugefügt.
Seite aus Seitenvorlage
Sie können jederzeit eine Seitenvorlage aus dem
Seitenvorlagenbrowser auf die Seitenansicht ziehen, um eine neue Seite
mit dieser Vorlage zu erzeugen.
Neue Seite wie aktuelle
Wenn Sie im Menu "Seite->Neue Seite wie aktuelle" wählen, wird
nach der aktuellen Seite eine leere Seite hinzugefügt, die mit
Panel besetzt wird, die der aktuellen Anordnung entsprechen.
Seiten löschen
Wählen Sie die zu löschende Seite, so dass sie in der Seitenansicht erscheint.
Wählen Sie "Seite löschen" im "Seite"-Menu. Es erscheint
eine Sicherheitsabfrage und wenn Sie "Löschen" drücken, wird
die Seite gelöscht.
Seitenreihenfolge ändern
Die Reihenfolge der Seiten kann in der Seitenübersicht geändert werden. Dazu ziehen Sie die Seitenvoransichten mit der
Maus in die gewünschte Reihenfolge:
Seitenmenu
Unter der Seitenübersicht befindet sich ein nützliches,
kleines Menu, das die wichtigsten Aktionen für Seiten
zusammenfasst:
"+" fügt eine leere Seite hinzu, "-" löscht die angewählte Seite. Der Zahnradknopf öffnet ein Menu mit den
Seitenaktionen. Dieses Menu kann auch mit Rechtsklick (Control-Klick)
auf eine der Seitenvoransichten geöffnet werden:
Die meisten der Aktionen sind schon erklärt worden, es folgt eine Liste der zusätzlichen Optionen dieses Menus.
Text auf Seite vergrößern Vergrößert den gesamten Text in Sprechblasen und Bildunterschriften auf der Seite.
Text auf Seite verkleinern
Verkleinert den gesamten Text in Sprechblasen und Bildunterschriften auf der Seite.
Gestamten Text der Seite löschen Jeglicher Text in Sprechblasen und Bildunterschriften auf der Seite wird gelöscht.
Hinweis:
Schrifteffekt Elemente werden von diesen Aktionen nicht beeinflusst. Sie können auch im "Seite"-Menu gewählt werden.
Seite Details
Für Seiten finden sich hier keine speziellen Optionen
Seitenstile
Lesen Sie dazu den Abschnitt über Seiten im Mit Stilen arbeiten
Artikel.