Sprechblasen
Sprechblasen lassen Ihre Bilder zum Leben erwachen, da die
abgebildeten Charaktere mit Ihnen kommunizieren und Einblick in ihre
Gedankengänge zulassen.
Sprechblasen hinzufügen
Um Sprechblasen hinzuzufügen, ziehen Sie sie aus der
Palette an den gewünschten Ort auf der Seite:
Sprechblasentext editieren
Um den Text editierbar zu machen, doppelklicken Sie die Sprechblase.
Hinweis:
Wenn eine Sprechblase ausgewählt ist, können Sie auch dei Eingabetaste, um mit dem Editieren zu
beginnen.
Schrifteigenschaften (Grösse, Farbe, ...) können Sie
im 'Format->Schrift'-Menu ändern.

Schrift innerhalb von Sprechblasen ist
immer zentriert.
Wenn Sie das Editieren beenden möchten,
drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie mit der Maus neben den editierten Bereich, um
das Resultat zu sehen.
Größe einer Sprechblase ändern
Um die Größe einer Sprechblase zu verändern,
wählen Sie
sie aus und ziehen an den grünen Markierungen am Rand der
Sprechblase.
Sprechblase verschieben
Um eine Sprechblase zu verschieben, wählen Sie sie aus und
ziehen
Sie an ihrem Innern. Die Sprechblase wird Ihrer Maus folgen
Den Dorn ausrichten
Hat eine Sprechblase die richtige Größe und Position, werden
Sie
den Dorn ausrichten wollen, um sie mit der richtigen Person in
Verbindung zu bringen. Wenn Sie die Maus über eine Sprechblase
bewegen, erscheint eine orange Markieren, an welcher Sie ziehen
können, um den Dorn auszurichten.
Um eine Sprechblase und ihren Dorn
gleichzeitig zu
bewegen, ziegen Sie an der Spezielmarkieren, die in der Mitte der
Sprechblase erscheint, wenn Sie die Maus darüberbewegen.
Zusätzliche Sprechblasen hinzufügen
Manchmal passt der Text nicht in eine Sprechblase und muss auf mehrere
verteilt werden. Möglicherweise unterbricht ein Charakter sein
Sprechen mit Gedanken oder eine Denkblase muss an einem bestimmten Ort
platziert sein. In Comic Life können Sie deshalb Sprechblasen
mit
zusätzlichen Sprechblasen erweitern.
Eine zusätzliche Sprechblase hinzufügen
Um eine zusätzliche Sprechblase hinzuzufügen, ziehen
Sie die
Erweiterungsblase aus der Palette auf die zu erweiternde Sprechblase. Die neue Blase nimmt den gleichen
Typ wie das Original an.
Die neue Sprechblase kann nun wie eine normale Sprechblase
verändert werden und bleibt immer elegant mit der originalen
verbunden. Falls die Blasen überlappen, werden die
Ränder
verbunden. Falls es einen Abstand gibt, wird ein Verbindungsdorn
gezeichnet.
Angehängte
Sprechblasen können einen eignen Typ haben. Zum Beispiel:
Um dies zu erreichen, fügen Sie neue Sprechblasen wie
beschrieben
hinzu. Wählen Sie jede Sprechblase einzeln an und
ändern Sie
ihren Typ (Sprechblase, Denkblase, ...) im Sprechblasen Attribute
Fenster (Details Tab). Einzige Ausnahme: Mehrere verbundene
Sprechblasen können keine geflüsterte Sprechblase
enthalten,
da die Flüsterblase einen anderen Linienstil benutzt
(Gepunktete
Linie für Flüstern). Falls eine Sprechblase auf
Flüstern
gestellt wird, ändern sich alle angehängten
Sprechblasen.
Sprechblasen Details
In Sprechblasen Details können Sie den Typ der Sprechblase
einstellen (Sprechblase, Denkblase, Flüstern, etc.) und, falls
nötig, die Abstände des Textes vom Sprechblasenrand.
Zusätzlich können Sie einen Stil für die
gewählten
Sprechblasen wählen. Verbundene Sprechblasen können
unterschiedliche Stile haben.
Typ
Hier wählen Sie den Typ der Sprechblase aus: Sprechblase,
Denkblase, Ausruf 1, Ausruf 2, Flüstern, Rauh 1, Rauh 2,
Abgerundet, Rechteckig, Raum oder TV.
Text Abstand
Falls der Text zu nah am Sprechblasenrand erscheint (oder nicht
genügend nahe), können Sie die Abstände
ändern,
indem Sie neue Werte für den horizontalen (H) und vertikalen
(V)
Abstand eingeben.
Sperren
Verhindern, dass eine Sprechblase verschoben oder in der
Größe verändert wird.
Abschneiden
Normalerweise werden Sprechblasen abgeschnitten, falls sie den Rahmen
eines Panels schneiden. Durch das Ausschalten dieser Option erlauben
Sie der Sprechblase, den Rahmen zu durchbrechen.
Stil Attribute
Benutzen Sie das Stilmenu, um einen Stil zu wählen.
Wenn Sie am gewählten Stil eine Veränderung
vorgenommen
haben, erscheint ein Stern neben dem Namen. Dies bedeutet, dass das
gewählte Element einen eigenen, einmaligen Stil hat.
Falls Sie einen Stil für mehrere Elemente verwenden wollen,
müssen Sie einen neuen Stil kreieren.
Neue Stile können mit einem Druck auf den 'Neu +' Knopf
erzeugt
werden. Eine Dialogbox erscheint, in der Sie einen Namen für
den
Stil eingeben können. Nachdem Sie 'OK' gedrückt
haben, wird
ein neuer Stil dem Stilmenu hinzugefügt und kann nun
für
andere Elemente angewählt werden.
Sie können auch den gewählten Stil aktualisieren, aber
Vorsicht: Dies ändert alle Objekte, für die der Stil
gewählt wurde.
Falls Sie ihre Veränderungen nicht mögen, drücken Sie
'Zurück', um zum gespeicherten Stil zurückzukehren.
Lesen Sie Sprechblasenstil, um mehr Informationen zu den Einstellungen zu erhalten.