Die erste Comicseite
Eine Comicseite in Comic Life zu erstellen, ist sehr einfach - die
Benutzeroberfläche ist entsprechend angeordnet:
- Wählen Sie eine Seitenvorlage.
- Wählen Sie ihre Bilder aus und ziehen Sie sie auf
die gewünschten Panel.
- Fügen Sie Sprechblasen und Bildunterschriften
hinzu..
- Fügen Sie Effekte und einen Titel hinzu.
- Fertig!
Eine Vorlage wählen
Eine Vorlage ist eine Anordnung von Panels auf einer Seite. Die
Vorlagen sind "intelligent", sie passen sich der Seitengröße
an.
Wenn Sie eine leere Seite erzeugen, vergrößert sich
das
Vorlagenmenu, um die verfügbaren Vorlagen anzuzeigen. Mit dem
Popupmenu können Sie verschiedene Sammlungen von Vorlagen
wählen.
Eine Vorlage wird durch Doppelklick oder durch Ziehen auf die
Seite
gewählt. Die Vorlage wird anpasst, um den verfügbaren
Platz
auf der Seite auszufüllen. Danach verkleinert sich das
Vorlagenmenu.
Bilder hinzufügen
Falls Sie iPhoto benutzen, sehen Sie Ihre iPhoto Bibliothek unterhalb
des Vorlagenmenus - falls Sie keine iPhoto-Bibliothek haben, wird Ihr
Heimordner angezeigt.
Wählen Sie das iPhoto Album, welches die
gewünschten Photos enthält.
Hinweis: Der Mini-Finder in Comic Life
erzeugt
automatisch Übersichten für alle Bilddateien im
momentanen
Ordner, um das Finden der richtigen Bilder zu erleichtern. Für
umfangreiche Ordner kann das Anzeigen eine Weile dauern
(abhängig
von der Geschwindigkeit Ihres Computers).
Ziehen sie Bilder aus der Ordneransicht auf die Panel, in die Sie sie
einfügen möchten. Comic Life benögtigt einen
Moment
Zeit, um das Bild so zu skalieren, dass es das Panel ausfüllt.
Sie
können die Position des Bildes im Panel durch Klicken und
Ziehen
verändern. Durch Ziehen an den grünen Markierungen
(des
Bildes) können Sie die Vergrößerung
einstellen.
Hinweis: Wird ein Bild auf ein Panel
gezogen, wird es
am Hintergrund des Panels verankert. Falls Sie das Panel bewegen,
bewegt sich das Bild mit ihm. Um das Bild im Panel zu
verändern,
doppelklicken Sie das Panel.
Fügen Sie Bilder hinzu, bis alle Panels
bestückt sind..
Sprechblasen hinzufügen
Wenn die Bilder in den Panels sind, ist es an der Zeit Sprechblasen
hinzuzufügen.
Ziehen Sie Sprechblasen aus der Sprechblasenpalette (unten im Fenster)
auf die gewünschten Panels.
Eine Sprechblase wird auf dem Panel erzeugt und ist editierbereit.
Geben Sie Ihren Text ein und drücken Sie dann die Eingabetaste
oder klicken Sie mit der Maus neben die editierbare
Fläche.
Sie werden feststellen, dass sich die Sprechblase der
Größe
ihres Textes angepasst hat. Mit den grünen Markierungen
können Sie ihre Größe manuell verstellen, um sie
noch besser
dem Text anzupassen. Wenn Sie die Maus über die Sprechblase
bewegen, erscheinen zwei zusätzliche Markierungen. Die orange
Markierung an der Spitze des Dorns dient der Ausrichtung des Dorns. Die
graue Markierung in der Mitte dient dem gleichzeitigen Verschieben von
Sprechblase und Dorn. Um ausschließlich die Position der Sprechblase
zu ändern, ziehen Sie an ihrem Inneren neben der grauen Markierung.

Wenn Sie Sprechblasen verschieben,
werden Sie
feststellen, dass sie über den Rand der Panels gezeichnet
werden.
In Comics werden Sprechblasen normalerweise von den
Panelrändern
abgeschnitten, und nur für dramatische Effekte werden die
Ränder durchbrochen. Comic Life verhält sicher
anders, da die
meisten Photos nicht genügend Platz für Sprechblasen
bieten.
Diese Voreinstellung kann verändert werden, wenn Sie den Platz
für Sprechblasen in Ihren Photos einberechnen.
Das Abschneiden wird im "Anordnen->Abschneiden" Menu
kontrolliert.
Falls Sie die Grundeinstellung für das Abschneiden
verändern möchten, klicken Sie die "Neue Elemente in
Panels abschneiden" Option in den Voreinstellungen.
Lesen Sie Sprechblasen,
um mehr Informationen zu erhalten.
Bildunterschriften hinzufügen
Bildunterschriften verhalten sich ähnlich wie Sprechblasen. Lesen Sie Bildunterschriften für nähere Informationen.
Effekte und Titel
Der letzte Schritt ist das Hinzufügen von Effekten und Titeln.
Diese werden mit dem 'Effekte'-Element erzeugt. Ziehen Sie es aus der
Palette auf die Seite. Es erscheint eine Dialogbox, in der Sie Text
eingeben und die Schrift einstellen können.
Effektschriften werden in Linien und Kurven
umgewandelt, bevor sie in den Comic eingefügt werden. Dadurch
können Sie sehr vielfältig gezeichnet werden (z.B. mit
Farbverläufen oder verzerrt).
Geben Sie ihren Text ein und wählen Sie den Zeichensatz. Danach drücken Sie "Platzieren".
Das Element erscheint da, wo Sie hingezogen haben und wird im Stil "Grundeinstellung" gezeichnet.
Das Element kann nun durch Ziehen mit der Maus verschoben werden. Die
Markierungen an den Ecken funktionieren jedoch anders als bei den
Sprechblasen und Bildunterschriften. Wenn Sie an ihnen ziehen, wird der
Effekt verzerrt, nicht vergrößert. In der Mitte sind zwei
Spezialmarkierungen, die die Effektschrift drehen.
Fügen Sie Effekte wie benötigt hinzu. Lesen Sie Effekte für weitere Informationen.
Ihre Seite ist komplett. Sie können nun weitere Seiten
anfügen oder den Comic drucken oder auf dem Web
veröffentlichen. Viel Spaß!