Veröffentlichen

Comic Life bietet verschiedene Möglichkeiten, einen fertigen Comic zu veröffentlichen. Comic Life lässt verschiedene Arten des Publizierens zu. Deshalb werden sehr unterschiedliche Seitenformate unterstützt. Sie können Ihre Comics auf einem Drucker ausdrucken, oder sie als HTML oder QuickTime-Film exportieren.

Drucken

Wenn Sie Comics zum Ausdrucken erstellen wollen, wählen Sie am besten ein Papierformat, welches von Ihrem Drucker unterstützt wird. Wenn der Comic komplett ist, wählen Sie einfach "Drucken..." im "Ablage"-Menu.
Das Ausdrucken kann eine Weile dauern, insbesondere auf langsameren Computern, da Comic Life für den Ausdruck hochauflösende Bilder berechnet. Falls Sie einen schnellen Vorabdruck möchten, können Sie beim Drucken die "Low-Res Proof" Option im Druckdialog anwählen. Dann werden alle Bilder mit 72dpi (Bildschirmauflösung) gedruckt. Vergessen Sie nicht, für den finalen Ausdruck diese Option wieder auszuschalten!

HTML Export

Comic Life kann Ihre Comics in Webpresentationen verwandeln. Wählen Sie "HTML Export..." im "Ablage"-Menu. In der Dialogbox müssen Sie einen Zielordner festlegen und können ein Thema für die Rahmen der Seiten wählen. Drücken Sie "Exportieren", um den Vorgang auszuführen. Danach werden Sie im Zielordner folgende Dateien vorfinden:
Launcher.html
Eine HTML-Datei, die den Comic als eigenes Fenster öffnet. Um den Comic in Ihre Webseite zu integrieren, müssen Sie einen Link auf diese Datei einfügen. Falls Sie Ihre Comics in einen Unterordner hochladen, müssen Sie eventuell den Wert javascript.location anpassen: &amp;amp;lt;a href="javascript:location='MyComic/Comic.html';&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br> window.open('Comic.html',&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br> 'MyComic',&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br> 'width=XXX,height=YYY,scrollbars=no,&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br> toolbar=no,status=no,resizable=no')&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br> "&amp;amp;gt;MyComic&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;lt;br&amp;gt;&lt;br&gt;<br>
Comic.html
Die eigentliche HTML Datei, die im neuen Fenster geladen wird.
pages.js
Eine JavaScript Datei, die die Seitenverwaltung und wichtige Variablen initialisiert. Wird von Comic.html benutzt.
images Ordner
Enthält die Bilder, welche zum Zeichnen des Rahmens verwendet werden.
pages Ordner
Enthält JPEG Dateien aller Seiten des Comics: Page_1.jpg, Page_2.jpg etc.

QuickTime Export

Comic Life kann Ihre Comics in QuickTime Filme umwandeln, welche Sie als Teil eines Multimediaprojektes verwenden können. Die Filme können nach dem Export in iMovie oder Final Cut Pro importiert oder direkt einem iDVD Projekt hinzugefügt werden. 

Wählen Sie "Ablage->Export->QuickTime Export". In der Dialogbox geben Sie ein Ziel für den QuickTime Export an, bestimmen die Qualität der JPEG Bilder, welche für den Film generiert werden und stellen die Zeitdauer ein, die pro Comicseite gewartet wird.