Effektschriften
Effektschriften werden in Comic Life für Titel und Lautmalereien verwendet.
Sie beinhalten häufig verzerrte Zeichen (z.B. das Superman-Logo),
spezielle Füllfarben und Ränder oder Schatten. Klangeffekte
wie "RUMMS", "ZZAP", "BOING", etc) sind in Comics immer verzerrt und
mit Farbe gefüllt.
Eine Effektschrift hinzufügen
Ziehen Sie das Effektschrift-Element von der Palette auf die Seite.
Eine Dialogbox erscheint, in der Sie den gewünschten Text eingeben und Schrifteinstellungen vornehmen können.
Der Stil "Grundeinstellung" dient als Ausgangslage.
Drücken Sie "Platzieren", um den Text der Seite hinzuzufügen..
Effektschriften werden nicht wie normaler Text
behandelt. Der eingegebene Text wird in eine Graphik umgewandelt. Dies
erlaubt viele Bearbeitungsmöglichkeiten, wie beispielsweise das
Füllen mit einem Farbverlauf pro Zeichen, vereintes Zeichnen und
Verzerrungen.
Eine Effektschrift wird zentriert am Endpunkt des Ziehvorgangs mit dem
Grundeinstellungs-Stil für Effektschriften gezeichnet.
Die Zeichen werden so angeordnet, dass sie sich leicht überschneiden.
Effektschrift editieren
Falls Sie die Schrift oder den Textinhalt einer Effektschrift
ändern möchten, doppelklicken Sie die Effektschrift. Die
Effektschrift-Dialogbox erscheint dann erneut und Sie können
Veränderungen vornehmen und dann erneut "Platzieren"
drücken.
Einige der Bearbeitungen können bei diesem Vorgang verloren gehen.
Effektschrift verschieben
Ziehen Sie mit der Maus an Effektschriften, um sie zu verschieben.
Effektschriften vergrößern/verkleinern
Hier beginnt der Spaß. Durch Ziehen an den blauen
Ecken-Markierungen kann das Objekt in eine neue Form gebracht werden.
Wenn Sie zum Beispiel die oberen zwei Ecken in die Breite ziehen,
erhalten Sie einen typischen, dramatischen Comic Effekt.
Um eine Effektschrift zu verbiegen, benutzen Sie die beiden, blauen, mittleren
Markierungen. Diese Markierungen behalten
ihre relative Position, falls Sie die Ecken verändern, damit die
Kurve erhalten bleibt.
Um eine Effektschrift ohne Verzerrung in der Größe zu
verändern, halten Sie die Umschaltetaste währenddem Sie an
den Markierungen ziehen.
Effektschriften drehen
Durch Ziehen an der purpurnen Markierung, kann eine Effektschriftobjekt
beliebig gedreht werden. Mit der Umschaltetaste können Sie die
möglichen Winkel auf Vielfache von 90 Grad begrenzen.
Effektschrift löschen
Um eine Effektschrift zu löschen, wählen Sie sie an und
drücken Sie die 'Löschen'-Taste oder benutzen Sie
'Bearbeiten->Löschen' im Menu.
Effektschrift Details
Im Detail Tab finden Sie erweiterte Möglichkeiten zur Effektschriftgestaltung.
Horizontales Spreizen
Vergrößert oder Verkleinert den horizontalen Abstand zwischen den einzelnen Zeichen einer Effektschrift.
Hinweis: Dies hat wenig Wirkung, falls die Zeichen vertikal angeordnet sind.
Vertikales Spreizen
Vergrößert oder Verkleinert den vertikalen Abstand
zwischen den einzelnen Zeichen einer Effektschrift. Dies hat wenig
Wirkung, wenn die Zeichen horizontal angeordnet sind.
Schiefe einstellen
'Schief' dreht die Grundlinie der Effektschrift, ohne die Zeichen selbst zu drehen. So entsteht ein Treppeneffekt.
Versetzen
Mit 'Versetzt' können Sie die Zeichen abwechslungsweise versetzen,
die Zeichen erhalten einen durcheinandergewirbelten Look.
Zeichenbegrenzungen vereinen
Die Zeichen einer Effektschrift können entweder einzeln (die
Ränder der Zeichen erscheinen überlappend) oder vereint (die
Zeichen haben einen gemeinsamen Außenrand) gezeichnet werden. Falls
Sie 'vereinen' anwählen, wird die gesamte Effektschrift als ein
einziges Graphikobjekt gezeichnet. Dadurch wird auch nur ein
Farbverlauf und Schatten für die gesamte Effektschrift
gezeichnet.
Sperren
Verhindert das Verschieben und Verändern einer Effektschrift.
Abschneiden
Normalerweise wird eine Effektschrift von den Rändern der Panels
abgeschnitten (falls sie in den Panel platziert wurde). Das
Abwählen dieser Option ermöglicht das Durchbrechen der
Ränder.
Stil
Benutzen Sie das Stilmenu, um einen Stil zu wählen.
Wenn Sie am gewählten Stil eine Veränderung
vorgenommen
haben, erscheint ein Stern neben dem Namen. Dies bedeutet, dass das
gewählte Element einen eigenen, einmaligen Stil hat.
Falls Sie einen Stil für mehrere Elemente verwenden wollen,
müssen Sie einen neuen Stil kreieren.
Neue Stile können mit einem Druck auf den 'Sichern +' Knopf
erzeugt
werden. Eine Dialogbox erscheint, in der Sie einen Namen für
den
Stil eingeben können. Nachdem Sie 'OK' gedrückt
haben, wird
ein neuer Stil dem Stilmenu hinzugefügt und kann nun
für
andere Element angewählt werden.
Sie können auch den aktuellen Stil aktualisieren, aber
Vorsicht: Dies ändert alle Objekte, für die der Stil
gewählt wurde.
Falls Sie ihre Veränderungen nicht mögen,
drücken Sie
'Zurück', um zum gespeicherten Stil
zurückzukehren.
Lesen Sie Effektschriftstil für weitere Informationen.