Erweiterte Typographie

Wörter in eine Sprechblase passen

Nachdem Sie einige Comics/Sprechblasen erstellt haben, werden Sie feststellen, dass die Wörter manchmal den Platz in der Sprechblase ganz natürlich ausfüllen und dass manchmal viel leerer Platz übrig bleibt bzw. die Sprechblase zu gross ist. Zum Beispiel:
In diesem Beispiel sieht man, dass die Wörter keine Form annehmen, die der Sprechblase entspricht und deshalb die Sache schlecht aussieht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen und normalerweise genügt eine Kombination von zweien, um das erwünschte Resultat zu erzielen.

Der erste Ansatz besteht darin, die Form der Sprechblase zu verändern, damit sie besser den Wörtern entspricht. Wäre die Sprechblase im Beispiel breiter, würden die Wörter besser passen. Falls Sie also in Ihrem Panel Platz haben, versuchen Sie die Sprechblase so in der Grösse zu verändern, dass die Wörter am Besten passen.

Eine andere Möglichkeit ist, die Zeilenumbrüche so zu verändern, dass der Text eine ovale Form annimmt. Im Beispiel würde ein Zeilenumbruch nach "THIS IS" sicherstellen, dass sich im oberen Teil der Sprechblase nicht zuviel Text befindet. Fügen Sie Zeilenumbrüche hinzu, bis der Text eine zufriendstellende ovale oder runde Form hat.

Die letzte Methode ist, die Wörter zu ändern. Falls es Ihnen nicht möglich ist, die bestehenden Wörter in eine zufriedenstellende Form zu bringen, versuchen Sie andere Wörter zu finden. Je kürzer die Wörter, desto besser. Mit sehr langen Wörtern ist es schwierig, die gewünschte Form zu erhalten - ausser, wenn das längste Wort mit der breitesten Stelle der Sprechblase zusammenfällt.

Nach Anwendung dieser Techniken würde das Beispiel so aussehen: