
Einstellungen
Burn ist sehr individuell anpassbar.
Allgemein:
Brenner:
Wechsel den Brenner der als Standard benutzt werden soll falls
verfügbar.
Merke den letzten Tab im
Hauptfenster:
Starte Burn mit dem selben Tab (Daten, Audio, Video oder Image)
wie letztes mal.
Merke die letzten
PopUp-Items:
Starte "Burn" mit dem zuletzt gewählten PopUp-Item aus dem Daten,
Audio und Video-Tab
Daten:
Daten-Typ:
Benutze dieses Format beim Starten von Burn.
Berechne gesamte
Größe:
Burn kann die
letztendliche Größe der Disk berechnen.
Audio:
Standard-Format:
Benutze dieses Format beim Starten von Burn.
Pregap:
Die Anzahl von Sekunden zwischen jedem Track.
Audio bitrate:
Die Anzahlt der KB pro Sekunde. Je größer der Wert,
desto größer die Datei.
Modus:
Mono oder Stereo. Mono: Links und rechts sind gleich. Stereo:
Links und rechts sind unterschiedlich.
Video:
Standard-Format:
Benutze dieses Format beim Starten von Burn.
DVD:
Erlaube die Erstellung
von Mini-DVD's:
Mini-DVD's sind
DVD-Videos´s die auf CD gebrannt werden. Die meisten Player
können dieses auch abspielen.
Erstelle eine voll kompatible DVD:
Aufgrund eines Bugs in Apple´s DiscBurning.framework
erstellt "Burn" keine Standard DVD die für einige Player
benötigt wird. Benutze diese Option um eine voll kompatible Disk
zu erstellen (Anmerkung: Anstatt den DVD-Folder zu brennen wird ein
Image von dem Folder erstellt der beim Brennen mehr Speicherplatz
benutzt).
Erzwinge MPEG2
Enkodierung:
Ist diese Option angewählt, so werden alle Dateien zu MPEG2
enkodiert, auch wenn sie schon da sind. Dies ist nützlich um
MPEG2-Dateien von anderer Qualität zu erzeugen.
Muxe in separate Audio-
und Video-Dateien:
Erzeuge MPGE2-Streams aus .m2v Video und .ac3/mp2 Sound Dateien.
Damit das funtkioniert müssen die Dateinamen bis auf die Endung
identisch sein.
Erzwinge das remuxen von
MPGE2 in externe Streams:
Einige MPEG2 Streams arbeiten mit "Burn" nicht. Diese Option
remuxed alle externen MPEG2 Dateien zu kompatiblen.
DivX:
Erlaube MSMPEG4 auf DivX
disks:
Einige DivX kompatible DVD Spieler können auch MSMPEG4
abspielen. Mit dieser Option kannst Du solche Dateien brennen.
Erzwinge DivX
Enkodierung:
Ist diese Option angewählt, so werden alle Dateien zu DivX
enkodiert, auch wenn sie schon da sind. Dies ist nützlich um
DivX-Dateien von anderer Größe und Qualität zu erzeugen.
DVD und DivX
Einstellungen:
Du kannst einige Einstellungen zum Encoden auf DVD oder
DivX-Dateien anpassen. Z. B. Bitrate, Audio Codec, Größe und
Framerate.
Die Sound- und Video-Bitrate wird in Kilobits pro Sekunde gemessen
(kbps).
Logging aktivieren:
Ermöglicht es ffmpeg und den anderen im Paket enthaltenen
Binaries in die Konsole zu loggen. Benutze dies wirklich nur wenn Du
rausfinden möchtest, was beim Prozess schiefgegangen ist.
Zeige versteckte
Erweiterungen:
Ist diese Option aktiviert werden die echten Dateierweiterungen und
Namen angezeigt.
Berechne
Ordnergröße:
Ist diese Option aktiviert werden Ordnergrößen immer
berechnet. Hinweis: Dies ist ein sehr Prozessorintensiver Vorgang. Ich
hoffe dies in zukünftigen Versionen beheben zu können.
Benutze eigene
ffmpeg-Einstellung:
Du kannst ein eigenes ffmpeg benutzen. Zum Beispiel um ffmepg zu
optimieren oder wenn Du mehrer Codecs installiert hast. Stelle sicher,
dass die Kopie von ffmpeg die Du benutzt MP3 (lame) enthält.