Artikel online Artikel online

Fußball-Special: Das Runde muss in das Eckige

Pro Soccer 2190

Um es gleich ungeschönt vorweg zu nehmen: Bei Pro Soccer 2190 haben wir es mit einer der größten Gurken in der Spielegeschichte zu tun. Selten hat ein Spiel so beeindruckend auf allen Ebenen versagt. Dabei ist die Idee prinzipiell nicht schlecht: In der fernen Zukunft wird eine Liga aus weltweiten Teams gegründet. Deren gut gepolsterte Spieler sollen sich in einer länglichen Arena die Bälle um die Ohren und in das gegnerische Tor hauen, das auf beiden Längsseiten in die Wand eingelassen wurde. Soweit erinnert die Hintergrundstory an das geniale Cyberfußballspiel Speedball der Bitmp Brothers. Doch damit sind aber auch bereits alle Parallelen genannt.

Denn schon nach dem Start wird klar, welch übles Machwerk Vulture Publishing abgeliefert hat (glücklicherweise und aus verständlichen Gründen war dieses Spiel das erste und gleichzeitig auch der letzte aus diesem Softwarehaus): Billige Grafik, mieser Sound, wenig Optionen beschreiben den ersten Eindruck, der noch verschlimmert wird, wenn der erste Ball gekickt wird. Die pixeligen Männchen auf dem Screen laufen auf einem Einheitsbrei-braunen Feld hin und her, das von einer blauen Mauer abgegrenzt wird, von der der Ball abprallen darf. Die Steuerung der Spieler ist eine Katastrophe, eine Abstimmung nicht möglich, eine Koordination überflüssig. Geschossene Bälle geben ein gelangweiltes Pop von sich und prallen unfreiwillig und ohne Kontrolle nicht nur von den Wänden, sondern auch von Gegen- und Mitspielern ab. Ein Passspiel ist damit hinfällig, lediglich "Dribbeln" könnte zum Torerfolg führen. Da man die Diskette aber ohnehin maximal eine Minute im Laufwerk ihr trübes Dasein fristen lässt, haben Tore absoluten Seltenheitswert.

Wenn Sie Pro Soccer 2190 noch nicht besitzen - wovon wir ausgehen dürfen - machen Sie einen riesigen Bogen um dieses Spiel. Wenn Sie schon im Besitz dieses Unspiels sind, nutzen Sie das Medium am besten als Unterlage für den wackelnden Esstisch im Wohnzimmer. Denn das ist die einzig sinnvolle Verwertung eines Spieles, in dessen Name das Wort "Pro" überflüssig ist wie ein Eigentor in der 92. Minute.

Entwickler: Vulture Publishing
Jahr: 1990
Genre: Möchtegern-Fußball
Bezug: besser nicht beziehen
Redakteur: Nico Barbat
Tabellenplatz: gibt's nicht
Pro Soccer 2190 (Teams)
Das Grauen bahnt sich an...

Pro Soccer 2190 (InGame)
... und wird vollzogen...

...zurück zur Übersicht

© 1998-2002 falkemedia.