Diese Anleitung kann keine detaillierte Einf�hrung in die Sprache Rexx oder Programmierung von ARexx–Routinen bieten. Die zus�tzliche Lekt�re des ARexx–Kapitels im ``User Interface Style Guide'' von Commodore und des ``ARexx User's Reference Manual'' von William S. Hawes ist daher sicher keine schlechte Idee.
Die ARexxBox wurde auf einem Amiga 2000 mit A2630, 7 MB RAM, GVP Serie II mit Quantum P210S und Seagate ST296N und MultiVision Flickerfixer plus NEC Multisync 3D entwickelt.
Compiliert wurde das Ganze mit dem Manx Aztec C 5.2a, ich habe mich halt an das Teil gew�hnt...