TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

Electronic Publishing

Hallo erstmal, ich weiß nicht, ob Sie’s schon wußten.

Nein? Also dann: Das Licht der Welt erblickte meine Wenigkeit kurz nach Christi Geburt, um genau zu sein: am 27.12. 1975 Jahre später. Mir haben zwar schon ca. 5000 Leute gesagt, daß zwischen den Jahren und so kurz nach Weihnachten ein blöder Geburtstag sei, aber ich sage es noch mal: „Ich konnte nichts dafür"!

Soviel zu mir, aber nun die Gründe, warum ich überhaupt diese Page haben darf.

Der Computer, unendliche Stunden, wir schreiben das Jahr 1984......

In frühester Kindheit fing ich an, mich mit Computern zu befassen, woran meine Mutter nicht unbedingt unschuldig war. Sie arbeitete nämlich damals beim DMV-Verlag im nordhessischen Eschwege, welcher Computerzeitschriften verlegte. Ich fing dann auch nicht mit irgendwelchem Kleinkram an, nein nein, ich bekam Amstrads damaliges Flaggschiff, den CPC 6128 mit Farbmonitor und 128K RAM nach Hause. Von dieser Antiquität konnte ich mich übrigens bis heute nicht trennen. Auf diesem Teil klimperte ich dann einige Jahre mehr oder weniger darauf herum, bis ich meine erste Bekanntschaft mit einem Highscreen 386 SX 16-PC machte. Dieses Gerät mit seinem DR-DOS und seinem Windows 3.0 schloß ich sofort in mein Herz , und wir haben viele lehrreiche Stunden miteinander verbracht.

Schaffe, schaffe Häusle baue!

1992 startete ich dann meine berufliche Laufbahn beim, wie sollte es anders sein, gleichen Verlag, wo meine Mutter nunmehr seit acht Jahren arbeitete. Ich begann dort meine Ausbildung als Bürokaufmann. Man muß hier „begann" dazuschreiben, weil es sich der Verlag nach einem Jahr überlegte, nach München umzuziehen. Der TRONIC Verlag, damals noch Tochtergesellschaft des DMV, koppelte sich mit Herrn Christian Widuch als Geschäftsführer ab und verblieb in Eschwege. Eben genannter Geschäftsführer übernahm mich als Azubi, worüber ich sehr froh und dankbar bin, denn ich konnte meine Ausbildung bei TRONIC zu Ende bringen.

Da ich mich in der Zwischenzeit nicht nur mit verwaltungstechnischen Arbeiten beschäftigt hatte, sondern der Computer immer noch eines meiner größten Hobbys war, assistierte ich nach Vollendung meiner Ausbildung in der Redaktion In’side MULTIMEDIA. Damit nicht genug, übernahm ich auch noch den Videoschnitt und die Tonaufnahmen für alle Heft-CD’s und die Grafikbearbeitung für die In’side MULTIMEDIA-CD.

Und heute?

Heute, 1 Jahr nach Beendigung meiner Ausbildung, tue ich die zuletzt genannten Arbeiten immer noch mit großer Freude, was ja auch verständlich ist, wenn das Hobby zum Beruf wird. Da TRONIC ja mittlerweile auch online ist, wie Sie ja wissen, braucht es auch Leute, die für die Media World zuständig sind. Seit wir mit diesem Service begonnen haben, erstelle ich auch noch HTML-Seiten. Das Archiv zum Beispiel geht auf meine Kappe. Ach ja, wenn Sie interessante Shareware-Programme kennen, die in unserem Archiv aufgenommen werden sollen, schreiben Sie mir:


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 20 Sep 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.