|
![](../images/dummy.gif)
|
![](../images/logos/imm.gif)
Redaktion In'side MULTIMEDIA
![](../images/personal/dicke.gif)
|
Silvia Dicke
Redaktion In'side MULTIMEDIA
|
Redaktion
In'side MULTIMEDIA
Hessenring 32
37269 Eschwege
|
Tel. 0 56 51 /929 0
Fax 0 56 51 /929 144
E-Mail: redaktion.imm@tronic.de
|
Es war einmal ein Schlaraffenland ...
.....also, wie schon gesagt, es war einmal ein digitales
Schlaraffenland, man kann das natürlich auch auf bayerisch sagen, da gab es
auf neudeutsch viel Input, Input
für Nichtengländer, also in diesem
Input-Schlaraffenland saß jeder, so auch ich, Silvia Dicke, an seinem Interface, und chattete mit jedem und saugte. Man kann sich
vorstellen, was da los war. Na, die geneigte
Leserin (nur für Nichtmänner )
sitzt gebeugt über der Tastatur, viel zu nahe am Monitor,
Neigungswinkel ca. 50 Grad und
verdirbt sich die Augen endgültig, wird schon wissen, worum
es geht: Um die vielen Informationshäppchen, die im
weltweiten Netz meist unkoordiniert herumsausen, sich aber
manchmal auf sogenannten WWW-Seiten in
Schwärmen niederlassen. Dort, wie auf kalten Platten zu ganzen Buffets
arrangiert, machen mich diese Häppchen infosüchtig.
Vergleicht man die vielen WW(w)W-Seiten,
das würde Jahre dauern - dazu hat man Redaktionen -
fällt auf, es gibt ein paar Seiten, da lohnt es sich vorbei
zu schauen. Weil man aber, wie bekannt, im Schlaraffenland
schnell zu dick wird, habe ich hier einen Diät-Plan zusammengestellt,
durch den man inhaltsschwere WWW-Seiten, garantiert kalorienarm
aber mit Bit angereichert, zu
sich nehmen kann.
Last Update:
Viel Spaß in der TRONIC Media World wünscht Silvia
Dicke
- auf bayerisch:
- Halleluja sag' iih,
- viel Input
- viel Einwurf (Anmerk. des Übersetzungsprogramms)
- Silvia Dicke
- Redakteurin der IMM
- mittelalt, mittelgroß, mitteldick, mittelarm,
rothaarig
- neugierig
- Kunst-, Reise- und Computer interessiert
- glücklich befreundet
- keine Kinder, aber ich hab' einen netten Neffen
- Der erste C-Kontakt fand im Studium in Hildesheim statt;
ich studierte dort Kulturpädagogik und arbeitet als
Hi-Wi im Bereich politische Wissenschaften. Die Aufgabe
eine Statistik, voller endloser Zahlenkolonen in eine
gezeichnete Grafik umzusetzen, konnte ich durch die
freundliche Hilfe der Assistenten des Informatikinstituts
statt in 2 Wochen in 3 Tagen lösen. Sehr zur
Überraschung meines Professors. Das Ergebnis
überzeugte mich derart, daß ich gleich noch
einen Computerkurs belegte mit dem Titel: Kreativer
Computereinsatz. Es war total chaotisch. Trotzdem stand
danach für mich fest, daß Computertechnik die
Kultur und die Kulturtechniken vollkommen und dauerhaft
verändern wird.
- Interface
- Zwischengesicht, (Anmerk. des Übersetzungsprogramms)
- chatten
- quatschen at your fingertips
- saugen
- Zu viele Infos auf die zu kleine Festplatte kopieren, die
nach zwei Tagen wieder runter müssen; Studien von
Soziologen vermuten: Jäger und Sammler ändern
sich nicht, sie ziehen jetzt nur Jeans an und sitzen vor
dem Computer
- geneigte Leserin
- feministische, getarnte Schreibweise für ER, denn
mehr als 90 % aller Internetbenutzer sind Männer
- für Nichtmänner
- Internetsurfende Männer sind ledig und fast blind,
weil Brillenträger, dafür aber gut verdienend
- Grad
- also Grad wird hier jetzt nicht erklärt!!, es gibt
auch noch Bücher
- Bücher
- Informationsträger auf Papier, siehe auch
Zeitschriften, z.B. In'side MULTIMEDIA, c't, (Nur die
besten Computerzeitschriften dürfen seit der
geheimen Verlegerkonferenz am 06.12.1985 einen Apostroph
tragen), Die Zeit, Bild der Wissenschaft, Spektrum der
Wissenschaft und Asterix und Obelix !!!!
- My favorite Books: Bücher von Agatha Christie, die
beruhigt nach einem anstrengenden Tag; Bibel, am besten
morgens zum Frühstück einzunehmen, Umberto
Ecco, Dantes göttliche Komödie mit Zeichnungen
von Botticelli, StarTrek-Bücher, Kunstbücher
von Paul Klee, Kandinski
- WWW-Seite
- Werde Wahrscheinlich (wieder) Warten, A.d.Ü.
- A.d.Ü
- Anmerkungen des Übersetzungsprogramms: Beam Youre
English In Trekki-Slang, in der Shareware-Version
0.007b35, Preis der Vollversion 350 Credits; Kisuaheli -
folgt nach der CeBIT, dann sprachgesteuert mit
Stereo-VR-Helm
- Platten
- (für den Engländer): Boards
- Buffets
- Zur Zeit steht leider keine französische
Übersetzung zur Verfügung, versuchen Sie ein
anderes Programm oder eine andere URL und
grüßen Sie Ihre Mutter
- Diätplan
- Web.De Das deutsche
Internet Verzeichnis - Jede Menge Links zu
deutschen Servern
- WWW
Foreign Language Resources - Die Sprachen
der Welt, Hilfen zum Lernen und Lesen
- Ethnologue
Database - Ein Überblick über die
6500 gesprochenen Sprachen der Welt
- Macromedia:
Information - Homepage von Macromedia, viele
Animationen zum Downloaden
- Germany
Live - Leitseite - Gute Online-Zeitung auf
deutsch, die leider bald nur noch mit Gebühren
anzusehen sein wird
- Academy
of Media Arts, Cologne - Künstler
stellen ihre Multimedia-Projekte an und mit der Kunst
Akademie Köln vor
- Ernest Orlando
Lawrence Berkeley National Laboratory Home Page
- Willkommen im Land der Wissenschaft
- HBZ
Deutsche Bibliotheken online - Die
Übersicht über die deutschen
Online-Bibliotheken
- De Digitale Stad
- Die digitale Stadt Amsterdam zeigt digitales
Zusammenleben kommerzieller und nicht kommerzeller Art
- City.Net
- Gute Reise-Informationen
- WW(w)W-Seiten
- Läßt Ihr Kurzzeitgedächtnis nach?
- Bit angereichert
- Wer sich durch diesen Text gequält hat, hat es sich
auch verdient und guten Appetit
- Last Update
- 01.04. 1996
|