|
|
"Einsame Entscheidung" über den WolkenNervenkrieg in 8000 Metern Höhe mit Kurt Russel und Steven Seagal Kurz nach dem Start in Athen bringen mehrere schwerbewaffnete Mitglieder einer weltweit gefürchteten Terroristengruppe eine Boeing 707 in ihre Gewalt. Zunächst sieht alles nach einem Austauschgeschäft aus: die Passagiere gegen einen Terroristenführer, der im Gefängnis sitzt. Doch Dr. David Grant (Kurt Russel), Terrorspezialist, hat eine weitaus schlimmere Vermutung. An Bord der Boeing befindet sich offensichtlich eine große Menge des gefährlichsten Nervengifts überhaupt. Grant nimmt an, daß sich die Terroristen das Flugzeug in einer Kamikazeaktion direkt auf Washington stürzen wollen, um dort alles Leben auszulöschen. Der Krisenstab des Weißen Hauses reagiert schnell und nimmt den Vorschlag von Lieutenant Colonel Austin Travis (Steven Seagal) an. Er will mit einem umgerüsteten Stealth Bomber in 8000 Metern Höhe von den Terroristen unbemerkt an das Flugzeug andocken und mit seiner Spezialeinheit heimlich an Bord gehen. Zu dem Team sollen auch Dr. Grant und der Konstrukteur des Shuttles gehören. Das Andockmanöver klappt unbemerkt, doch als die Flugzeuge in heftige Turbulenzen geraten, reißt die Dockverbindung wieder ab. Bevor das Shuttle zerstört wird, können sich einige Mitglieder des Teams in die Boeing retten. Als die Funkverbindung abbricht, nimmt die Bodenstation an, daß die Mission fehlgeschlagen ist und gibt den Befehl zum Abschuß der Passagiermaschine. Für die Spezialeinheit beginnt ein Kampf gegen die Zeit. Sie müssen, bevor sie die Terroristen überwältigen können, im engen Frachtraum der Maschine eine Bombe entschärfen. Die Maschine nähert sich währenddessen unaufhaltsam dem amerikanischen Luftraum und damit ihrer Zerstörung.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC Verlag
GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|