TRONIC Media World

Neu Suchen

Aktuelle
Ausgabe

Die
Redaktion

Archiv

Leserforum

Abonnement

Feedback

in'side online 6/7'96 - News und Trends


Art of Internet: Neuer Skandal?

Vor kurzer Zeit erregte die Firma Art of Internet GmbH (deren Server mittlerweile schon wieder vom Netz genommen worden zu sein scheint) unsere Aufmerksamkeit: Für 40 DM im Monat bietet dieser Frankfurter Provider ähnlich wie die einschlägig berüchtigte Firma Protel einen Internet-Zugang über eine gebührenfreie 0130-Rufnummer an.

Wie uns Art-of-Internet-Geschäftsführer Jan Czmok auf Anfrage mitteilte, soll ein Port-zu-User-Verhältnis von 1:15 eingehalten werden, um möglichst vielen Kunden den Zugang zu ermöglich. Daß diese Rechnung nicht aufgehen kann, ist leicht nachzuvollziehen: Soll dieses Verhältnis bei guter Bandbreite eingehalten werden, müßten rund 30 Benutzer eine 64-KBit-Leitung zum Internet finanzieren – bei den derzeitigen Tarifen völlig illusorisch. Auf dieses Problem angesprochen, argumentiert Geschäftsführer Czmok: “Dies funktioniert bei uns über die Menge der User.” Daß wir auf der uns genannten 0130-Nummer abwechselnd Frei- und Besetztzeichen, kein einziges Mal aber einen Carrier hörten, konnte uns schon nicht mehr so richtig wundern.

Schließlich verwies Czmok noch auf die Quersubventionierung durch weitere Geschäftsbereiche: So stellt Art of Internet auch Firmen die Internet-Connectivity zur Verfügung. Zu den Kunden zählt nach Aussage von Czmok auch die Firma Comnet, an der Protel-Geschäftsführer Sascha Kettner beteiligt ist. Wie klein die Welt doch ist ...

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 16 Mai 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.