TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

Für beschleunigte Entwicklung von Internet-Anwendungen:

Aimtech stellt Autoren-Tool Jamba vor - Java für jedermann

 

Die Aimtech Corporation stellt heute mit Jamba ein visuelles und bedienerfreundliches Autoren-Tool für die Erstellung von Java Applets und Applikationen vor. Es erleichtert so die schnelle und einfache Entwicklung von multimedialen Websites - ohne Programmierung oder Scripting.

Die Resultate von Jamba sind eine größere Transparenz und mehr Wb-Aktivitäten. Jamba kommt der wachsenden Nachfrage nach problemlos einsetzbaren Tools nach, welche die Vorteile der aufkommenden Internet-Standards nutzen.

Aimtech setzt für Jamba ein visuelles, auf Seiten basierendes Interface ein und baut damit auf seiner Erfahrung in der Entwicklung einfach handzuhabender Autorentools für Multimedia auf. Jamba Nutzer verwenden eine WYSIWYG - Seitenlayoutumgebung, um dann visuell bestimmte "Live-" Objekte mit einer Reihe von "drag and drop"-Aktionen genauer anzugeben. Jedem Objekt sind bestimmte Inhalte zugeschrieben (etwa Animation, Graphik - oder Audiofunktionen), aber auch Aktionen, so daß Entwickler mühelos Interaktivität erzeugen können. Die offene Architektur von Jamba wird den Basis-Java Code unterstützen und dessen Funktionalität dadurch erheblich erweitern. Anspruchsvolle Entwickler erhalten dadurch ein schier unbegrenztes Leistungsspektrum.

Jamba beinhaltet zusätzlich eine Reihe von Vorlagen, welche die Entwicklung interaktiver Multimedia-Anwendungen zusätzlich beschleunigen. Diese Schablonen sind für typische Web-Applikationen wie etwa interaktive Elemente, die Nichtprogrammierern den schnellen Aufbau interaktiver Java-Applets ermöglichen.

Eine anrufbare Beta-Version und eine Demonstration der Jamba Funktionen kann über die Aimtech Website unter http://www.aimtech.com abgefragt werden.


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 09 Jul 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.