TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

Bilanz-Pressekonferenz der Messe Frankfurt

Schon Anfang 1997 wird der Messeplatz am Main seine Kapazitäten um 17.000 m² als weltweit drittgrößter Messeplatz - nach Hannover und Mailand - auf 290.000 m² erweitert haben.

Eine Entwarnung für den Standort Deutschland wollte Finanzgeschäftsführer Raimund Horsch im Frankfurter Rekordjahr 1995 nicht sehen. Die 43.000 Aussteller (+10% gegenüber den Vorveranstaltungen) auf den insgesamt 47 Messen und Ausstellungen bescherten mit 428 Mio. DM und einem Gewinn in Höhe von 18,1 Mio DM den Frankfurtern zwar neue Höchstmarken im deutschen Messengeschäft, dennoch dürften diese Zahlen nicht darüber hinwegtäuschen, daß sich die Binnennachfrage nur verhalten bewege.

Für das turnusbedingt schwächere Jahr 1996 erwarten die Mainstädter einen Umsatz in der Größenordnung von 360 Mio DM.

Neues Congress Center strebt Platz unter den Top 20 Europas an

Frankfurt will künftig auch im Kongreßgeschäft zur europäischen Spitze aufschließen. Ziel sei es, mit dem neuen Congress Center Messe Frankfurt in den kommenden fünf Jahren mindesten einen Platz unter den ersten Top 20 der europäischen Kongreßstädte einzunehmen. Bislang findet sich die Main-Metropole nicht mal unter den ersten 50.

Mit einem großen Kongreßsal für 2.300 Personen und zusätzlichen Tagungsräumen für weitere 1.700 Gäste auf einer Gesamtfläche von 15.000 m² wird Frankfurt - im Zusammenspiel mit der Festhalle, dem Forum und der direkten Anbindung an die Messehalle 5 - über eines der größten kombinierbaren Raumangebote in Deutschland verfügen.

Schon heute sind mehr als 30 Verträge bis ins Jahr 2000 unter Dach und Fach. Den Auftakt bildet der hessiche Zahnärzte-Kongreß vom 8. bis 10. November.

Weitere Informationen über Frankfurt findet man unter der Adresse http://www.frankfurt.de/ (Angebot ist leider nur in Englisch verfügbar).

 

Claudia Schott

 

 

 

 

 

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 06 Aug 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.