TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

25 Jahre Greenpeace

Tollkühne Schlauchbootfahrten gegen Walfang und Atomtests machten Greenpeace berühmt. In diesem Jahr feiert Greenpeace seinen 25. Geburtstag.

Vor einem Jahr verhinderte Greenpeace die Versenkung der Shell-Versorgungsplattform "Brent Spar" im Nordatlantik. Eine Aktion, die von den Medien durch Reportagen kräftig unterstützt wurde, was aber auch leider dazu führte, daß Tankstellen-Besitzer bedroht und teilweise auch angegriffen wurden. Auf spektakulärste Weise hat Greenpeace die Versnkung verhindert und sich damit bei der Bevölkerung beliebt gemacht. Viele denken im Zusammenhang mit Greenpeace prompt an "Brent Spar". Aber seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat sich Greenpeace mit ihren Aktionen immer wieder einen Namen gemacht. Hier einige Aktionen in der Übersicht:

1971: Geburtsstunde von Greenpeace - Atomwaffengegner starten zur Inselgruppe der Aleuten, um amerikanische Atomtests zu verhindern.

1975: Beginn der Kampagne gegen den Walfang: mit Schlauchbooten werden sowjetische Walfänger behindert.

1976: Auf Neufundland beginnt der Kampf gegen das Abschlachten von Robbenbabys.

1985: Der franzöische Geheimdienst versenkt im Hafen von Auckland/Neuseeland das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior". Ein Fotograf kommt dabei ums Leben.

1989: Protest gegen FCKW-Produktion bei Hoechst. Die Dünnsäureverklappung auf der Nordsee wird eingestellt.

1992: Greenpeace präsentiert den ersten FCKW-freien Kühlschrank und entdeckt deutschen Giftmüll in Rumänien, der schließlich nach Deutschland zurücktransportiert wird.

1995: Der erfolgreiche Widerstand gegen die Versenkung der Ölplattform "Brent Spar" im Nordatlantik. Proteste gegen Atomtests vor dem Mururoa-Atoll und auf dem Pekinger Paltz des himmlischen Friedens.

1996: Auf Druck von Greenpeace verzichtet die Deutsche Bahn AG auf den Einsatz des grundwasserschädigenden Pflanzengiftes Diuron auf ihren Gleisanlagen.

Greenpeace hat ca. eine halbe Million Fördermitglieder, über neue Strategien von Greenpeace wird zur Zeit diskutiert,die wahrscheinlich Richtung Atom, Solar und Auto gehen werden. Auch in Kassel und Göttingen gibt es Greenpeace-Gruppen. In Kassel erreicht man die Gruppe unter 0561 - 779 847 und die Göttinger Gruppe unter 0551 - 59 407.

Claudia Schott

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 09 Sep 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.