|
|
German Software Register jetzt im Internet Seit Anfang Juni ist das "German Software Register" online. Dieses Verzeichnis unterstützt Softwarehersteller und Softwarehändler bei der Ankündigung von Titelschutzrechten. Im März 1996 gründeten der Chefredakteur der Zeitschrift "Computer & Recht", Dr. Thomas Graefe, und der Verleger Dr. Michael Kausch das German Software Register. Nach einer Entwicklungs- und Testphase von 3 Monaten steht das Register, das unter dem Logo des Verbandes der deutschen Softwarehersteller (VSI) erscheint, jetzt der Industrie zur Verfügung. Die Inserenten erwerben durch eine Ankündigung von noch unveröffentlichten Computerprogrammen in Form einer elektronischen Kleinanzeige im German Software Register den Titelschutz auf den angekündigten Produktnamen. Es darf jedoch kein anderer Hersteller ein Produkt mit diesem Namen auf dem Markt haben oder angekündigt haben. Um sicher zu gehen, daß dies nicht der Fall ist, können die Anwender im GSR auch recherchieren. Derzeit umfaßt das Register bereits über 4.000 deutsche Softwaretitel. Die Recherche ist für den Anwender kostenlos, eine professionelle Recherche in Fremdregistern durch das GSR kostet 30,- DM zzgl. Mehrwertsteuer. Eine Titelschutzankündigung per elektronischer Kleinanzeige kostet pro Titel 250,- DM zzgl. Mehrwertsteuer.
| |||||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|