|
|
Musik und mehr - Sony Music Online GermanyDie seit August 1995 bestehende Internetsite des Frankfurter Musikunternehmens Sony Music hat sich zu einem magischen Anziehungspunkt für musikbegeisterte Internetsurfer entwickelt. Bereits zur PopKomm 1995 war Sony Music Germany in die digitale Domäne gestartet, mit einem zunächst bescheidenem Angebot. Mittlerweile zählt die Site jedoch über 600 Seiten und erzielt über 150.000 reine Seitenzugriffe. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten bei Sony Music stehen die Künstler und ihre Musik. Nicht anders bei Sony Music Online Germany. Schon von der Homepage aus ist ein direkter Zugang auf die Künstlerseiten möglich, ohne daß der Besucher umständlich suchen muß. Zusätzlich wird, ebenso auf der Homepage, in kurzen Meldungen auf wichtige Neuerungen hingewiesen. Diese Übersichtlichkeit bei der gleichzeitigen Fülle des Angebotes wird mit der sogenannten "Frames"-Technologie bewältigt. Auf jeder aufgerufenen Seite erscheint, unabhängig vom Inhalt der Seite, ein "Rahmen", der als ein Inhaltsverzeichnis der gesamten Site funktioniert. Auf Sony Music Online Germany sind so verschiedene Künstler vertreten wie Smudo von den Fantastischen Vier, der sogar seine Seiten selbst programmiert, Selig, Creme 21, und viele mehr. Ein echtes Highlight ist beispielsweise die Pop History Day by Day, ein Feauture, das jeden Tag tagesaktuell die Ereignisse, die sich an diesem Datum in der Geschichte des Pop und Rock ereignet haben, in Bild und Ton präsentiert. Ergänzt und abgerundet wird das Angebot von Sony Music Online Germany durch übergreifende Bereiche wie Tourdaten, Chat, Multimedia, Labeldarstellungen und die Charts. Seit Juli diesen Jahres besteht zusätzlich die Möglichkeit, "auf Knopfdruck" direkt Musik zu hören. Technisch umgesetzt wird dies durch die Software RealAudio, für die Sony Music eine Lizenz erworben hat. Aktuell gibt es unter anderem beispielsweise eine noch nicht kommerziell veröffentlichte Single der Band "Die Sterne", zahlreiche Remixes von Mental Gush, sowie die brandneue europäische Cybershow NetNoise zu hören. Mario Achler Weitere Informationen:
| |||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|