|
|
Kleiner Riese unter den Notebooks
Der europäische PC-Hersteller Tulip Computers beweist mit seinen Motion Line-Notebooks wieder einmal, daß hochentwickelte Mikrocomputer-Technologie durchaus "made in Europe" sein kann. Dabei haben es die 2,8 kg leichten Motion Line-Notebooks durchaus in sich. In dem kleinen Gehäuse verbirgt sich aufgrund ausgefeilter Technologie wahre Größe. Bei den Prozessoren kann der Anwender zwischen unterschiedlichen Leistungsstärken wählen und dabei die für ihn beste Lösung aussuchen. Durch eine Festplattenkapazität von 810 MB bis 1,2 Gigabyte und einem Arbeitsspeicher zwischen 8 und 32MB ist aureichend Speicherplatz für modernste Anwendungssoftware vorhanden. Die neuen Notebooks der SB-Reihe zeigen noch mehr Funktionalität der Bay, wobei nicht nur Disketten- oder CD-ROM-Laufwerke zur Verfügung stehen, sondern optinal auch eine Lithiumionen-Batterie mit bis zu 40% längerer Lebensdauer. Mit einer Auflösung von 640 x 480 dpi bietet der 10,4" SVGA-Bildschirm des Motion Line nur eine geringe Belastung für die Augen. Noch mehr Komfort bietet seit kurzem eine neue Notebook-Variante mit einer Bildschirmgröße von 11,3" und einer Auflösung von 800 x 600 dpi. Durch das integrierte CD-ROM-Laufwerk und der 16 Bit Sounblaster Audio-Karten öffnen sich dem Anwender die Tore zur Multimediawelt. Anwendungen werden im Stereosound hörbar. Über eine PCMCIA-Schnittstelle ist das Motion Line in seiner Funktionalität beliebig erweiterbar. Mit Hilfe des Port Replikator oder der Docking Station läßt sich das Notebook ohne große Mühe in einen Desktop verwandeln und ist dann ebenso leistungsstark wie seine großen Brüder , die Deskto-PCs. Weitere Informationen über die Firma Tulip im www unter folgender Adresse: http://www.tulip.nl Quelle: Presseinformation TU 96-05-01 | |||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|