TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

Wie kontrolliert man das Internet?

Da das Internet in der Öffentlichkeit fast immer in einem Atemzug mit Kinderpornographie und sonstigem Schmuddelkram genannt wird, ist auch nicht weiter verwunderlich, daß die Politiker in der letzten Zeit immer wieder versuchen, das Internet auf Inhalte zu kontrollieren. Würden sie sich allerdings mal etwas näher mit dem Internet auseinandersetzen, hätten die Politiker wahrscheinlich schnell gemerkt, daß das Internet keine überdimensionale, digitale Pornozeitschrift ist. Weil das Internet ja international ist, kamen auch schon Politiker aus anderen Ländern auf die Idee, das Web zu Zensieren. Ein Zensurversuch in den USA ist nun gescheitert. Der Communications Decency Act (CDA), den das Repräsentantenhaus und Präsident Bill Clinton vor rund einem halben Jahr verabschiedete ist nicht verfassungsgemäß. In diesem Gesetz steht unter anderem, daß Online-Dienste und Provider dafür verantwortlich sind, keine "schmuddeligen" Inhalte über ihre Einwahlknoten im Internet zu verbreiten. Ein Gericht in Philadelphia entschied kürzlich, daß dieses Gesetz gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung verstößt. Ins Rollen gekommen ist der Stein durch Klagen zahlreicher Bürgerbewegungen. In Zukunft bleibt zu hoffen, daß die Politiker weiterhin auf Granit beißen, denn wo kommt das Internet denn hin, wenn über allem ein großes Auge schwebt, welches alles kontrolliert und zensiert?

Weitere Informationen:
http://www.rhein-zeitung.de


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 14 Jun 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.