PC Spiel 06/96 –
Spielfeld
Rolls Royce des Billards
Spätestens seit Eurosport alle wichtigen Turniere
überträgt, dürfte Snooker auch in Deutschland
genug Fans haben. Interplay bringt jetzt eine Sim zu diesem Thema
auf den Markt.
Wer schon einmal live vor einem Snooker-Turniertisch gestanden
hat, dem dürften Vergleiche wie Fußballplatz oder
Schwimmbad eingefallen sein. Die Ausmaße sind schlichtweg
gigantisch. Dazu sind Kugeln und Taschen kleiner als beim
populären Bruder Pool-Billard.
Interplays neueste Sport-Sim, Virtual Snooker,
bietet auf diesem Gebiet Bahnbrechendes. Die gesamte
Benutzeroberfläche ist sehr gut durchdacht. Jedes Menü
ist per Hotkey zu erreichen. Die Steuerung ist in einer
Kombination aus Maus und Tastatur eine der besten, die es in
diesem Genre gibt. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit und dem
Abspielen des Tutorials dürften auch keine Fragen mehr offen
sein, selbst, wenn dieses komplett in Englisch ist.
Tutorialleiter Steve Davis zeigt Tricks und bringt allerlei
nützliche Hinweise für ein gutes Spiel. Das braucht man
auch, wenn man gegen die Computergegner antreten will. Zwar sind
die beiden leichtesten Gegner noch zu schaffen, aber dann geht es
ans Eingemachte. Im Spiel Mensch gegen Mensch sind die
äußerst hilfreichen Vektoren zuschaltbar. Die Linien
zeigen den genauen Verlauf der berührten Bälle an. Nur
manchmal, wenn mit Effet gespielt wird, stimmen die Linien nicht
mehr ganz überein. Aber das ist verschmerzbar.
Vor jedem Stoß kann der Spieler den Tisch aus
jeder Perspektive betrachten, dann zielt er, gibt den
gewünschten Effet ein, und holt schließlich mit der
Maus wie mit einem Billardqueue aus.
Das Game läuft, obwohl es eine DOS-Anwendung ist,
problemlos unter Windows 95. Die Erkennung der Grafikkarte
für die zahlreichen Auflösungsmodi ist extrem
zuverlässig. Natürlich sind auch Optionen wie zum
Beispiel Modemplay integriert.
Als kleines Bonbon gibt es eine Videoaufzeichnung, wie Steve
Davis ein Maximumbreak hinlegt. Das heißt, daß er die
höchstmögliche Punktzahl (147) schafft.
Kurzum: Wer sich für Snooker interessiert, sollte sich
dieses Game auf jeden Fall einmal ansehen.
Marcus Höfer
Es gab schon zahlreiche Versuche, dem Snooker per Monitor
beizukommen, doch bis zu diesem Game waren es lediglich nett
gemeinte Versuche. Virtual Snooker überzeugt durch Grafik,
Steuerung und das physikalische Modell.
Marcus
(Review)
Systemvoraussetzungen: 486/66,
8 MB RAM, SVGA, Doublespeed-CD-ROM
+ sehr gute Steuerung
+ saubere Grafik
Hersteller: Interplay,
Preis: ca. 90 DM
(Review)
BOT=HTMLMarkup StartSpan -->" width=1 height=1>[HTML
Markup Bot]