Es freut mich, daß auch Dein Weg schließlich meinen Friedhof kreuzt. Mein Name ist Thomas Richter, Gründer und Wächter dieses düsteren Ortes. Hab' keine Angst! Jedes Grab darf ohne meine Erlaubnis betreten werden, sofern alle Reliquien an ihrem ursprünglichen Aufbewahrungsort bleiben. Doch nun einige Informationen über meine Person:
Das Licht der Welt erblickte ich (offiziell) zum ersten Mal am 28. Mai des Jahres 1974, oder wie meine Mutter immer sagte: "Dich hat der Teufel im Galopp verloren!" Über meine Kindheit gibt es nicht sonderlich viel zu erzählen, nur daß ich ziemlich oft auf den Kopf gefallen bin. Während ich den größten Teil meiner Jugend im schönen Norddeutschland verbrachte (Varel bei Oldenburg), wurde mir der Nutzen den Computer bieten immer klarer. Angefangen hat alles mit einem Atari VCS2600, einer reinen Spielkonsole mit bescheidenen Darstellungsmöglichkeiten von Grafiken. Wie viele andere Menschen auch, blieb ich vom C64-Boom ebenfalls unverschont. So klein die Leistungskapazitäten dieser "Brotkiste" auch waren, es war eine der genialsten Erfindungen jener Zeit. Auch der Atari 800XL meines Bruders Andreas litt unter meiner ständigen Benutzung. Auf Dauer kristallisierten sich bevorzugte Spiele-Genres heraus. Rollenspiele und Adventures sind auch bis heute noch meine absoluten Lieblinge geblieben. So kam es dann auch, daß ich mich nicht nur am Computer den Rollenspielen hingab, sondern auch mit einigen Freunden AD&D, Shadowrun, Midgard, Das Schwarze Auge und Magic: The Gathering spielte.
Als der Amiga 500 ins Land kam, wurde auch er einer meiner Rechensklaven. Die Begeisterung für den Amiga hielt aber nicht allzulange an, und schon folgte endlich mein erster PC. Diese hoch angepriesene Kiste hatte ich auch bitter nötig, um meiner schulischen Berufsausbildung den Weg zu öffnen. Nach erfolgreichem Abschluß der Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten - Schwerpunkt Informatik, bestand ich auch nach einem weiteren Jahr die Abschlußprüfung der Fachoberschule Wirtschaft. Aber wo sollte ich jetzt mit meiner EDV-Begeisterung hin? Also erst einmal brav zum Grundwehrdienst (man möge mir das schöne deutsche Wörtchen "kotz!" verzeihen) angetreten, um möglichst wenig Zeit zu verlieren. Während dieser Zeit gab es eine Reihe von glücklichen Zufällen, die mich dann auch endlich an meinen Traumberuf brachten: Redakteur (Volontär) bei einer Computer-Fachzeitschrift! Tja, nun arbeite ich für den Tronic-Verlag (gepriesen sei er!) als Spieletester in der PC Spiel-Redaktion. Zum Glück gibt es aber nicht nur Computer im Leben. Hobbymässig beschäftige ich mich hauptsächlich mit einer speziellen Musikrichtung namens Electronic Body Music (kurz EBM). Aber auch Dark-Electro oder Industrial kommen bei mir nicht zu kurz. Was das ist? Na, schau Dir mal den Datenfriedhof genau an. Alles was sich hinter (oder unter) den Grabsteinen verbirgt, trifft meine persönlichen Interessen.
So, das war's auch schon. Natürlich gibt es noch viel mehr über mein Leben zu erzählen, aber das geht
Datenreisende wie Dich gar nichts an. Für Unterhaltungen bin ichs immer wieder gerne bereit. Ihr trefft
mich an Wochenenden meistens in Hannover im Basement, Music Hall (dark part), in
Bremen-Emtinghausen im Infinity (Rabenschwarze Nächte) oder auch im Highlight (Varel-Zetel).
Write to: thomas.richter@tronic.de
See ya...