in'side online 4/5'96 - Praxis |
So holen Sie
Binärdateien aus den Newsgroups
Binaries im Griff
Die Newsgroups bilden nicht nur eine lebendige
Diskussionsplattform im Internet, sondern taugen auch zum
Transport binärer Dateien - von Bildern und Sounds bis hin
zu ganzen Shareware-Programmen. Der Haken: Meist sind die Dateien
auf abenteuerliche Weise gepackt und kodiert.
In den "binary newsgroups" wird ein breites Spektrum
frei zugänglicher Dateien, wobei der Schwerpunkt auf
nützlichen "Kleinteilen" wie Sound- und
Grafikdateien, Fonts und Treibern liegt. Allerdings: Bevor Sie in
den Genuß der Dateien kommen, gilt es, so manche Hürde
zu überwinden. Die Dateien werden nämlich nicht einfach
als ausführbare Programme veröffentlicht, sondern auf
die unterschiedlichsten Arten gepackt und kodiert.
Viele Newsreader sind zwar prinzipiell in der Lage, Binaries
zu dekodieren, können dies aber nicht, wenn ein Attachment
auf mehrere Nachrichten verteilt ist. Andere beherrschen nur
UUEncoded-Attachments, aber keine MIME-kompatiblen (Base64). In
vielen Zweifelsfällen hilft das Programm Wincode
(260KB) weiter - es extrahiert auch aus eigentümlich
verklausulierten Attachments einwandfreie Binärdateien
heraus.
Manche Dateien, insbesondere Programme, sind zusätzlich
zur Kodierung nochmals gepackt. Zum Entpacken muß dann erst
mal das entsprechende Dekompressionstool her. In der Praxis
werden Winzip
und der Archive
Viewer mit den meisten vorkommenden Archiven fertig.
Die gedruckte Ausgabe von in'side online stellt Ihnen einige
interessante Newsgroups mit Binärdateien vor und
erklärt, was es mit den verschiedenen Arten der
"Verpackung" von Binärdateien auf sich hat.
Außerdem verraten wir Ihnen dort, was man im Umgang mit
Binary-Newsgroups besser nicht machen sollte.