|
|
Join the Sound-Connection...Stand: 13.5.96 *** - Achtung, Update jetzt verfügbar! - Dies ist eine Information der "Sound Connection"-Erfinder. Wer immer Euch diesen Text überreicht hat, steht nicht dafür gerade. Bedenkt das bitte, bevor ihr ihm die Nase plattdrückt. Herzlich willkommen in der IRC-Sound-Connection.Geboren im Februar 1996 aus der Idee zweier Wirrköpfe, hat sich das Bestreben, eine gleichartige Bibliothek von Soundfiles auf den Rechnern möglichst vieler regelmäßiger IRC-Benutzer zu verankern, inzwischen bei etlichen Chat-Freunden durchsetzen können. Wir nennen es die "Sound-Connection": Der Sinn unserer kostenlosen Sample-Bibliothek besteht darin, daß alle Teilnehmer auf einen bekannten Bestand von Geräuschen und Signaltönen zurückgreifen können. So ist das gegenseitige gezielte Aufrufen von Sounds möglich, das den Chat auflockern und mit witzigen Akzenten versehen kann. Stand der Dinge, ZukunftsaussichtenNachdem der im Februar 1996 herausgegebene Grundbestand sich bald viele Freunde erobert hat, ist Anfang Mai 1996 das erste Update erschienen. Der Gesamtbestand der Sound-Connection umfaßt mit diesem Update insgesamt 114 Geräusche, Sprüche und andere akustische Versatzstücke. Wir haben uns konsequent bemüht, die Samples möglichst kurz zu halten, und uns außerdem dazu entschlossen, eine einheitliche Samplefrequenz von 11025 Hertz bei 8 Bit Auflösung durchzuhalten. Das erleichtert die Verwendung der Sounds auf allen möglichen Computern, und außerdem konnte das Gesamtpaket so gepackt immer noch unter 2 Megabyte gehalten werden. Jetzt müßte soundmäßig so ziemlich alles vertreten sein, was man im täglichen Leben beim Chat gebrauchen kann. Bis zum nächsten Update - wenn es überhaupt eines geben sollte - wird daher sicherlich längere Zeit vergehen. Wie auch immer: Wer Näheres über eventuelle zukünftige Updates oder auch Einzelheiten über das Zustandekommen der Connection erfahren möchte, wer Schwierigkeiten bei der Installation hat oder auch wer einfach nur seine Sounds an anderen ausprobieren will, der wende sich vertrauensvoll an die Leute im Kanal #Leipzig des Undernet. Um die Sound-Connection zu nutzen, benötigt man:- einen IRC-Client, der WAV-Dateien verarbeiten kann. Sehr zu empfehlen ist mIRC (550KB) auf einem PC unter Windows. Eine Soundkarte ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig. Es geht auch mit dem SPEAKER-Treiber (22KB), der die Sounds auf dem PC-Piepser ausgibt. - die Standard-Soundbibliothek (1,9MB) der Sound-Connection. Hier sind die entsprechenden Download-Links:Dieser Text: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0496/soundcon.txt Das komplette Soundpaket: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0496/!sounds.exe Das Update zum alten Soundpaket (Stand: 13.5.96), für Sound-Connection-Freunde, die ihre Installation auf den neuesten Stand bringen wollen: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0696/!update.exe Der Text zum Update: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0696/update.txt Tips zum Einbinden des Speaker-Treibers in Windows 95: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0496/treiber.txt Der Speaker-Treiber: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0496/speak.exe Der IRC-Client: ftp://ftp.tronic.de/public/ionline/0696/mirc41.zip Auspacken der Sounds:Einfach die selbstentpackende Datei !SOUNDS.EXE in einen geeigneten Ordner (beispielsweise das Programmverzeichnis von mIRC) kopieren und dort starten. Es befinden sich dann jede Menge WAV-Dateien in diesem Verzeichnis. Anschließend kann man die Datei !SOUNDS.EXE wieder löschen. Anmelden der Sounds:Es ist eine gute Idee, ein Verzeichnis der WAV-Dateien auszudrucken, damit man nachher beim Chat weiß, was man bei den anderen Teilnehmern so alles auslösen kann. Von der DOS-Kommandozeile aus läßt sich das beispielsweise mit DIR *.WAV >PRN: bewerkstelligen, sofern man sich gerade in dem betreffenden Verzeichnis befindet. Im IRC-Client gilt es nun, die Sounds anzumelden - das IRC-Programm muß ja wissen, daß es sie für den /SOUND-Befehl zur Verfügung hat. Bei mIRC muß man folgendes tun: - In der Menüzeile FILE/OPTIONS aufrufen - den Bereich SOUND REQUESTS wählen - dort die Option ACCEPT SOUND REQUESTS ankreuzen - bei LOCATION OF WAVE FILES das Verzeichnis eintragen, in dem sich die WAV-Dateien befinden (im Beispiel also das mIRC-Verzeichnis) - den Dialog mit Klick auf OK verlassen. Auslösen der Sounds bei anderen Teilnehmern:Andere IRC-Teilnehmer, die ebenfalls der Sound-Connection angehören, können die gleichen Sounds hören, die ihr aufruft, wenn ihr sie mit Hilfe des /SOUND-Befehls adressiert. Ein typischer Befehl lautet etwa /SOUND garfield COKE.WAV NACHRICHTENTEXT Dabei ist "garfield" in diesem Fall der Name des angeSOUNDeten Benutzers, COKE.WAV das gespielte Soundsample, und statt NACHRICHTENTEXT müßt ihr einen beliebigen Text mit übergeben. In dem oben aufgeführten Beispiel würde der Sound auf beiden Rechnern (auf eurem eigenen und auf dem angeSOUNDeten) gleichzeitig erklingen. Soll nur die Gegenstelle Sound spielen und euer eigener Rechner stumm bleiben, wählt ihr statt dessen das folgende Muster: /CTCP garfield SOUND COKE.WAV NACHRICHTENTEXT Will man, daß alle Teilnehmer eines Kanals einen gewünschten Sound gleichzeitig hören sollen, gibt man statt des Teilnehmernamens den betreffenden Kanalnamen an (man sollte jedoch daran denken, daß höchstwahrscheinlich nicht alle Teilnehmer im Kanal auch über die Sound-Connection verfügen): /SOUND #Leipzig COKE.WAV NACHRICHTENTEXT Natürlich kann man all diese Soundbefehle wie die anderen IRC-Befehle in Makros, Alias-Definitionen und benutzerdefinierte Popup-Menüs einbauen. Aber das ist etwas diffiziler. Bei Bedarf geben wir dazu gern über IRC direkte Hilfestellung. Meist ist zumindest ein Angehöriger der Sound-Connection in der Mittagszeit auf #Leipzig im Undernet anzutreffen. Bei anderen IRC-Clients als mIRC gibt es in der Regel ähnliche Möglichkeiten, Sound-Support einzubauen. Ihr müßt in jedem Fall darauf achten, daß - dem Programm das Verzeichnis bekannt ist, in dem sich die Sounds befinden und - die Soundausgabe ausdrücklich freigegeben beziehungsweise eingeschaltet ist. Bitte helft mit!Um allen soundbegeisterten Chat-Freunden das Leben so angenehm wie möglich zu machen, haben wir eine große Bitte: Macht, wenn Euch selbst die Sache gefällt, Werbung für die Sound-Connection, und weist jeden, den es interessieren könnte, auf diese Web-Seite hin! Es wuseln noch viele Leute im IRC herum, die irgendwelche zusammengeklaubten Sound-Sammlungen auf ihrer Platte haben, die sie nur allein kennen, und die andere IRC-Teilnehmer mit Sound-Requests verwirren, die nichts als Fehlermeldungen verursachen. So etwas ist leicht zu vermeiden - indem jeder Soundbegeisterte sich ganz einfach die Sound-Connection zieht (sie kostet ja nichts!), benutzt und sich im IRC entsprechend zu erkennen gibt. Es sind wirklich Sounds für alle Gelegenheiten drin, und wir haben noch keinen Sound-Request im Chat erlebt, bei dem die Sound-Connection nicht ein gleichwertiges oder besseres Sample für die gleiche Gelegenheit parat gehabt hätte. Um die Sache noch angenehmer zu machen, als sie sowieso schon ist, bieten wir Euch weiter hinten in diesem Text sogar noch ein maßgeschneidertes Popup-Menü mit Einträgen für alle Sounds der Connection an, das zu den weitverbreiteten Clients mIRC und PIRCH paßt. Wir danken Euch schon mal im voraus für Eure Hilfe dabei, daß die Sound-Connection sich als Standard im IRC durchsetzt. Krach per Mausklick mit mIRCBefehle tippen macht zwar Spaß, aber Menüpunkte anklicken ist bequemer. Das gilt natürlich auch für die Sound-Connection. Es empfiehlt sich, die Sounds ins mIRC-Menü einzubinden, um sie jederzeit per Mausklick abrufbar zu haben. Hier ist ein Muster, wie die Sounds der Sound-Connection in die Sektion "CTCP" des mIRC-Popup-Menüsystems eingebunden werden können. Im vorliegenden Text wird der Textblock ab einschließlich ".Ansounden" bis "* Meck-meck! *" markiert, mit <Ctrl>-<C> in die Windows-Zwischenablage kopiert und dann im mIRC-Programm innerhalb des Fensters "mIRC Popup Menus Configuration" in der "Channel names list" eingefügt (<Ctrl>-<V>). Man erreicht dieses Fenster über die Option TOOLS/POPUPS der Menüleiste. Wenn man im Chat einen Teilnehmernahmen innerhalb der Teilnehmerliste des aktuellen Kanalfensters mit der linken Maustaste markiert und dann noch einmal mit der rechten Maustaste draufklickt, erscheint ein Popup-Menü, das unter anderem auch den Menüpunkt CTCP bietet. Wird dieser angewählt, erscheint unter anderen Optionen auch "Ansounden". Ein Klick auf "Ansounden" führt dann in die Auswahl der einzelnen Soundgruppen, und in diesen wiederum zur Auswahl eines bestimmten gewünschten Geräuschs. Um einem Teilnehmer einen bestimmten Sound zu Gehör zu bringen, braucht man somit insgesamt bloß sechs Mausklicke. Für Insider:Wer Probleme hat, den Textblock unten aus dem Web-Browser heraus auszuschneiden, kann sich den vorliegenden Begleittext einschließlich Menü-Muster auch von unserem FTP-Server laden. Wichtig ist, daß man diesen Textblock nicht einfach mit einem beliebigen Editor in die Datei "Popups.Ini" einfügt. In dieser Datei finden sich zwar alle Popup-Einträge wieder, allerdings setzt mIRC dabei vor jede Zeile der Popup-Konfiguration eine Zeilennummer. Diese Zeilennummern erscheinen im Konfigurationsfenster des Programms selbst nicht. Deshalb empfiehlt es sich, wie oben angegeben dieses zu benutzen, auch wenn ein Standard-Editor ansonsten vielleicht komfortabler ist. (Achtung, jetzt geht's los:) .Ansounden ..Action ...Autofahren: /ctcp $$1 sound auto.wav * Wrrrrrummmm! * ...Blubber: /ctcp $$1 sound bubble.wav * Blubb, blubblubb... * ...Explosion: /ctcp $$1 sound exploson.wav * Ka-wumm! * ...Flump!: /ctcp $$1 sound flump.wav * Flump! * ...Geige: /ctcp $$1 sound scree.wav Die Geige spielt... ...Korken: /ctcp $$1 sound korken.wav Da fliegt er hin, der Korken... ...Krimi-Musik: /ctcp $$1 sound drgnet.wav Die Spannung nähert sich dem Bereich schieren Wahnsinns. ...Laserschuß: /ctcp $$1 sound laser.wav * ZOT! * ...Mann über Bord: /ctcp $$1 sound manover.wav Und "plumps" hat's gemacht... ...Pistole: /ctcp $$1 sound pistole.wav Peng, fühl Dich erschossen! ...Platsch!: /ctcp $$1 sound platsch.wav * Platsch! * ...Reifenquietschen: /ctcp $$1 sound tirscrch.wav * Quiiiietsch! * ...Poltern: /ctcp $$1 sound pipe.wav * Rumpel-klonk! * ...Spannung wächst: /ctcp $$1 sound twilzone.wav Die Spannung wächst... ...Toilettenspülung: /ctcp $$1 sound toilet.wav Kurz runtergespült... ...Trommeln: /ctcp $$1 sound drums.wav * Kla-bonk-dunk! * ..Blödsinn ...Beam me up: /ctcp $$1 sound Beam.wav Scotty, beam me up! ...Cola: /ctcp $$1 sound coke.wav Whatever you think it's always Coca Cola... (unbezahlte Werbung) ...Erst vorwärts, dann zurück: /ctcp $$1 sound vorwarts.wav Wo bitte soll's langgehen? ...Frau Blücher: /ctcp $$1 sound bluecher.wav Und dann war da noch der von dem Pferd, das... ...Gut, bis Du kamst: /ctcp $$1 sound grobi.wav "Wie geht's denn heute so?" - "Ausgezeichnet... - bis Du kamst..." ;-) ...Hähähä... - Ruhe!: /ctcp $$1 sound stooges.wav Lachen ist verboten! ...Kanzler:/ctcp $$1 sound helmut.wav Wenn Du nicht brav bist, kommt der Bundeskanzler... ...Narrhallamarsch: /ctcp $$1 sound narhalla.wav Liiiiebe Närrinne unn Narrhallese... ...Quietscheente: /ctcp $$1 sound q_ente.wav Wer tritt da immer auf mein Quietscheentchen? ...Spaß und Spannung: /ctcp $$1 sound spass.wav Spaß und Spannung für die ganze Familie... ...Tarzan: /ctcp $$1 sound tarzan.wav * Jaaaa-hiijahiijaaaaaaaaaaaaa...... * - Der Held des Dschungels kommt... ...Vorwärts immer:/ctcp $$1 sound erich_2.wav "Wie geht's weiter, Erich?" - "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" ..Menschen, Liebe/angenehm ...Das is doll!: /ctcp $$1 sound ist_doll.wav Das is' doll! ...Fun-Orgasmus: /ctcp $$1 sound harsally.wav * Uijuijuijuijui! * ...Hmmm: /ctcp $$1 sound hmmmm.wav * Hmmmmm... * ...Jippie!: /ctcp $$1 sound jippi.wav Freude... ...Küßchen:/ctcp $$1 sound kiss.wav * SMACK! * ...Kuß, massiv (weibl.): /ctcp $$1 sound kiss2.wav * Knutsch! * ...Kuß, massiv (männl.): /ctcp $$1 sound kiss3.wav * Knutsch! * ...Pfiff (anerkennend): /ctcp $$1 sound pfiff.wav Donnikowski! ...Stöhnen (weibl.): /ctcp $$1 sound stoehn3.wav * ahhhhhhhh... * ...Stöhnen (männl.): /ctcp $$1 sound stoehn2.wav * ohhhhhhhh.... * ...Vergnügen (weibl.): /ctcp $$1 sound pleasur.wav * Jaaaaa.... - weiter, gleich...... * ...Yabbadabbadoo: /ctcp $$1 sound yabba.wav Yabba-dabba-doo! ..Menschen, Meinung ...Ansichten unterschiedlich: /ctcp $$1 sound ansichtn.wav Ich befürchte, unsere Ansichten über dieses Thema gehen entschieden auseinander. ;-) ...Applaus: /ctcp $$1 sound applaus8.wav Beifall (ungestüm und ungezügelt)! ...Auf den Arm nehmen?: /ctcp $$1 sound auf_arm.wav Willst Du mich auf den Arm nehmen? ;-) ...Boris weiß es auch nicht: /ctcp $$1 sound becker.wav äääähm? ...Dann eben nicht: /ctcp $$1 sound daneben.wav Dann eben nicht... ...Ja, Sir!: /ctcp $$1 sound ja_sir.wav Ja, Sir! Gewiß doch, Sir! ...Kann ich nicht machen: /ctcp $$1 sound hal.wav "I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that!" ...Kicher:/ctcp $$1 sound kicher.wav * LOL * ...Lachen:/ctcp $$1 sound lachen.wav Gelächter, mittelschwer! ...Lachen (dreckig): /ctcp $$1 sound drlache.wav * Hähähähähä! * (für die Lache brauch' ich übrigens 'nen Waffenschein...) ...Lachen (hämisch): /ctcp $$1 sound haemisch.wav * Hehehehehe... * ...Na, was hab' ich gesagt?: /ctcp $$1 sound bluem.wav Na, was hab' ich gesagt? ...Negativ: /ctcp $$1 sound st-neg.wav Negativ! ...Nenenenenene: /ctcp $$1 sound neneneee.wav Ätsch!... ...Nicht verstehen: /ctcp $$1 sound h_verste.wav Kann ich überhaupt nicht verstehen! ...Nononono: /ctcp $$1 sound nonono8.wav Nee, so geht das ja nicht! ...Okiedokie: /ctcp $$1 sound okiedoke.wav Okiedokie... ...Quatsch: /ctcp $$1 sound h_quatch.wav Der Kanzler meint: Das ist doch Quatsch! ...Schlimm: /ctcp $$1 sound schlimm.wav Es ist schlimmer als Du denkst! ...So sieht das aus: /ctcp $$1 sound sosieht.wav Jau, so sieht dat aus! ...Unglaublich!: /ctcp $$1 sound unglaubl.wav Un-glaublich! ...Unterstreichen:/ctcp $$1 sound erich_1.wav Ich möchte das hier unterstreichen... ...Versch***ern?: /ctcp $$1 sound verschei.wav Du willst mich wohl verbollmeiern? ...Was?: /ctcp $$1 sound was.wav Wie bitte? ...Yes? Ok!: /ctcp $$1 sound yesokay.wav Alles klar! ..Menschen, diverse ...Ächz!: /ctcp $$1 sound aechz.wav * Ächz... * ...Antwort: /ctcp $$1 sound h_antw.wav Da kommt sofort die Antwort... ...Au!: /ctcp $$1 sound ou.wav * Oh, das sind Schmerzen... * ...Aua!: /ctcp $$1 sound aua.wav * Aua aua auaaa... * ...Gähnen: /ctcp $$1 sound yawn.wav * Gääääääääähn! * ...Glückwunsch: /ctcp $$1 sound herzlich.wav Herzlichen Glückwunsch! ...Guten Morgen!: /ctcp $$1 sound gutmorge.wav Recht schönen guten Morgen! ...Hicks!: /ctcp $$1 sound hips.wav * Hicks! * ...Hungergefühl: /ctcp $$1 sound hunger.wav Ich hab' so'n leichtes Hungergefühl! ...Ich komme wieder: /ctcp $$1 sound beback.wav Ich komme wieder... ...Jodel: /ctcp $$1 sound jodel.wav * Holdudiladio... * ...Niesen: /ctcp $$1 sound sneeze.wav * Haaaaaaaaa...-RASCHAWA!!! * ...Oh-oh! (Befürchtung): /ctcp $$1 sound ohoh.wav * Uh-oh... * ...Ruf' doch mal an...: /ctcp $$1 sound ruf_an.wav Ruf doch mal an.... ;-) ...Rülps: /ctcp $$1 sound burp.wav * Rrrrrulps! * - Also, bitte, muß das unbedingt sein?.... ...Schlafengehen: /ctcp $$1 sound schlafen.wav Zeit zum Schlafengehen! ...Schnarchen: /ctcp $$1 sound schnarch.wav * Schnarch... * ...Schrei (weibl.): /ctcp $$1 sound frau.wav * Aiiiiiiiiiiiiiii! * ...Schrei (männl.): /ctcp $$1 sound schrei.wav * Arrrrrrrghhh! * ...Spucken: /ctcp $$1 sound spucken.wav * Spütz! * ..Signale ...Dingdong: /ctcp $$1 sound doorbl.wav Dingdong, wer steht vor der Tür? ...Gefahr: /ctcp $$1 sound gefahr.wav Achtung, Gefahr! ...He, du!: /ctcp $$1 sound he_du.wav Hallihallo! ...Hupe: /ctcp $$1 sound horn1.wav Hörst Du mein heimliches Hupen? ...Kavallerie: /ctcp $$1 sound trompete.wav Die Kavallerie kommt! ...Meepmeep: /ctcp $$1 sound meepmeep.wav Miep, miep! ...Palim-Palüm: /ctcp $$1 sound paluem.wav * Palim-Palüm... * ...Telefonklingel: /ctcp $$1 sound phnring.wav Ich störe schon wieder... ...Trommelwirbel: /ctcp $$1 sound wirbel.wav * Aaaaaaach-tung! * ...Tuut!:/ctcp $$1 sound freizeic.wav Und das Telefon sagt Duuuuuuu... ...Weckmelodie: /ctcp $$1 sound inca2.wav Na, wie geht's denn so? ..Tiere ...Ente: /ctcp $$1 sound duck.wav * Phonk-honk! * ...Esel: /ctcp $$1 sound donkey.wav * Iii-aaaaaah! * ...Eule: /ctcp $$1 sound eule.wav * Schu-huuuuu! * ...Frosch: /ctcp $$1 sound frog.wav * Quaaaaaak! * ...Gans: /ctcp $$1 sound gans.wav * Schnatter-schnatter! * ...Hahn: /ctcp $$1 sound hahn.wav * Kikeriki! * ...Huhn: /ctcp $$1 sound chicken.wav * Ga-gack! * ...Hund: /ctcp $$1 sound hundbell.wav * Wuff-wuff! * ...Katze (Schrei): /ctcp $$1 sound katze.wav * Miau! * ...Katze (rollig): /ctcp $$1 sound cat3.wav * Miau-Mrrm-Maunz! * ...Katze (fordernd): /ctcp $$1 sound catmeow.wav * Miiiaaaaaaoooooo.... * ...Katze (fauchend): /ctcp $$1 sound fauch.wav * Fauch! * ...Katze (schnurrend): /ctcp $$1 sound schnurr.wav * Schnurr! * ...Kuckuck: /ctcp $$1 sound cukoo.wav * Kuckuck! * ...Kuh: /ctcp $$1 sound kuh.wav * Muuuuh! * - Ich will Kühe! ...Schaf: /ctcp $$1 sound baaaa.wav * Määääh! * ...Schwein: /ctcp $$1 sound schwein.wav *Grunz!* - "Ferculum es", wie der Lateiner sagt... :8) ...Ziege: /ctcp $$1 sound goat.wav * Meck-meck! * | ||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|