|
|
Die HTML-SchmiedeHotMetal Pro 3.0HotMetal Pro gilt als Klassiker unter den HTML-Editoren. Der kanadische Hersteller SoftQuad liefert mit der neuen Version ein Programm, das für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet ist.Die Oberfläche wirkt auf den ersten Blick arg mit Funktionsleisten überladen und hinterläßt einen reichlich verwirrenden Eindruck. Hinter den vielen bunten Knöpfen ist jedoch eine Vielzahl an Funktionen verborgen, die sich dadurch umso einfacher bedienen lassen. So können Sie unter anderem mit einer einfachen Dialogbox eine Seite mit Frames definieren oder Tabellen aufbauen. Genauso einfach gestaltet sich das füllen der Seite mit Inhalten: Bilder und HTML-Dateien lassen sich direkt in das Dokument, in Frames oder auch in einzelne Zellen einer Tabelle per Drag&Drop ziehen. Selbstverständlich lassen sich auch Textdateien mit anderen Programmen-Formaten problemlos importieren. Eine Rechtschreibprüfung sowie ein Thesaurus für die englische Sprache werden mitgeliefert. Eingesetzte Grafiken können mit der integrierten Bildverarbeitung skaliert, beschnitten, konvertiert und in der Farbtiefe umgerechnet werden. Mit zahlreichen Filtern lassen sich Störungen entfernen oder Unschärfen beseitigen. Damit Sie beim Aufbau einer Web-Seite nicht bei Null beginnen müssen, werden von SoftQuad eine Vielzahl von Vorlagen, sogenannte Templates, mitgeliefert. Formatierungen für Standardelemente wie Überschriften, Texte und Bilder sind mit Platzhaltern versehen und können von Ihnen nach Belieben ergänzt werden. Selbst ohne tiefgehende Kenntnisse in HTML haben Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit eine einfache Seite anzufertigen. Ein Plus an Übersichtlichkeit bietet die Funktion, HTML-Tags als Symbole darzustellen. Fertige Seiten können Sie mit anschließend mit einem Web-Browser Ihrer Wahl begutachten. Um Unterschiede in der Darstellung aufzustöbern, können bis zu vier verschiedene Programme gestartet werden - zum Beispiel Navigator, Internet Explorer und Mosaic. Für die Zukunft sind Sie mit HotMetal Pro bestens gerüstet: Shockwave, Java-Applets, Microsoft OLE - jetzt ActiveX genannt - sowie Audio- und Video-Erweiterungen können Sie problemlos integrieren. Zum Bearbeiten von HTML-Dokumenten ist HotMetal Pro sehr gut geeignet, jedoch bedürfen einige Funktionen der Überarbeitung: Gerade das nachträgliche Ändern von Tabellen ist noch ein wenig umständlich. Außerdem fehlen weitergehende Verwaltungsfunktionen, wie eine grafische Übersicht der kompletten Web-Site oder die Überprüfung von Links, wie sie unter anderem von FrontPage geboten wird. Immerhin findet eine automatische Kontrolle der HTML-Befehle und der Browser-typischen Erweiterungen statt. Eine deutsche Version des Editors wurde für Mitte des Jahres angekündigt und sollte mit dem Erscheinen dieser Heftausgabe bereits verfügbar sein. Auf dem Web-Server von SoftQuad finden Sie übrigens HotMetal Free 2.0, eine kostenlose Demoversion. Info | ||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|