in'side online 10'96 -Programm |
Politik
Staatsoberhaupt online
Nach Parteien und Bundestag ist jetzt
auch der Bundespräsident über eine eigene Site im
Internet erreichbar. Dabei nehmen die Biographie und Artikel
über das Amtsverständnis Roman Herzogs einen
gewichtigen Platz ein. Seine Gattin Christiane, die sonst weniger
im Licht der Öffentlichkeit steht, wird ebenfalls kurz
vorgestellt. Ein weiteres Kapitel ist seinen Amtsvorgängern
von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker gewidmet.
Virtuelle Rundgänge durch die Villa Hammerschmidt und das
Schloß Bellevue runden das positive Gesamtbild ab.
http://www.bundespraesident.de/ (Informative
Selbstdarstellung)
Alternativen zu Atom und Kohle
Das Online-Magazin Energiewende
befaßt sich mit umweltpolitischen Inhalten. Kritische
Berichte über die Nutzung der Atomkraft setzen sich unter
anderem mit dem Unfall in Tschernobyl und dem Endlager Gorleben
auseinander. Alternative Energiequellen, die Auswirkung von
Luftschadstoffen auf den Organismus und die Risiken
elektromagnetischer Strahlen finden ebenfalls
Berücksichtigung. Besondere Beachtung verdienen die
Abhandlungen über Umweltpolitik und Recht, in denen Sie
beispielsweise Wissenswertes über das
Stromeinspeisungsgesetz und das Förderprogramm zur
Energieeinsparung in Altbauten erfahren.
http://www.infos.de/EnergieWende/
(Optisch schlicht, dafür inhaltsreich)
Eine Entscheidungsfrage...
Auf der Site Kampagne gegen Wehrpflicht
gibt es – wie könnte es anders sein – Infos zum
Thema Kriegsdienstverweigerung. In der neuesten Version der
Anti-Wehrdienst-Broschüre vom März 96 erhalten Sie
Auskunft über die Eignungsuntersuchung sowie die Anerkennung
als Kriegsdienstverweigerer. Sie können weiterhin aktuelle
Urteile zum Thema totale Kriegsdienstverweigerung abrufen und
sich über die Änderungen im Wehrpflicht- und
Zivildienstrecht zum 1. Januar 1996 informieren. Für Leute,
die kurz vor der Einberufung stehen, gibt es eine Liste mit
Adressen von Beratungsstellen und spezialisierten
Rechtsanwälten.
http://www.inx.de/~campaign/inhalt.html
(Hilfreiche Infos zu diesem Thema)