|
|
Werbe-Agenturen präsentieren sich im InternetImmer mehr Agenturen nutzen das Internet, um Kunden anzusprechen und für sich zu gewinnen, denn auch hier findet die AIDA-Formel ihre Anwendung. AIDA steht für Attention, Desire, Interest, Action.Beiersdorff GmbH, Agentur für Marketing-Kommunikation, ist seit 1973 als Spezialagentur in der "High-Tech"-Branche tätig. Das Team um Gründerin Jutta Beiersdorff bietet Dienstleistungen in allen wesentlichen Kommunikationsbereichen wie PR, Messe und Werbung. Unter der Adresse http://www.beiersdorff.de ist die Münchener Agentur auch sofort im Internet präsent. Artikel, Hintergrundberichte der Kunden, Eventkalender und ein Forum für Diskussionen sind auf der Homepage der Spezialagentur einfach per Mausklick zu erreichen. Prinzipiell ist das Internet-Angebot der Agentur offen. Allerdings müssen sich Personen, die auf Infomaterial wie Pressemeldungen zugreifen wollen, vorher mit Namen, Redaktion, Telefonnummer registrieren. Im Interesse aller Benutzer sowie der Beiersdorff-Kunden kann auf diese Weise die Akzeptanz des Internet-Angebotes festgestellt werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß einmal registrierte Personen zukünftig automatisch mit News, Facts und Trends versorgt werden können. Die wichtigsten Kunden, die von Beiersdorff betreut werden sind unter anderem 7th Level, Novell und bits & fun. Die Pionieragentur Werbal, die als erste Agentur Ihr Angebot ins Web stellte, finden Sie unter der Adresse http://www.spectraweb.ch/~werbal/. Schon seit 1994 nutzt das Unternehmen das Internet zur Darstellung Ihrer Agentur. Auch andere Agenturen präsentieren sich im Internet, z.B. Springer & Jacobi unter der Adresse http://www.sj.com/ oder die Agentur für Werbung und Kommunikation art work findet man ebenfalls im World Wide Web unter http://www.artworkteam.com/ Noch mehr Agenturen für Werbung finden Sie unter http://vroom.web.de/sql/select/Wirtschaft/Marketing/Agenturen | |||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|