|
|
Voller Internet-Zugang ab 1. Juni 1996 mit Einführungsangebot
Für DM 14 im Monat unbegrenzte Nutzung von MSN und Internet
In Deutschland wird Microsoft sein MSN-Angebot erweitern und noch attraktiver gestalten. Folgende Neuerungen wird es geben:
Anfang Juni werden über EUNET die Einwählknoten für die Mitglieder von The Microsoft Network freigeschalten, im Juli werden die ersten Einwählknoten der Deutschen Telekom verfügbar sein. Microsoft will mit den Zugangsanbietern den Ausbau des Netzes weiter zügig vorantreiben. Ziel soll es sein den bundesweiten Zugang bis zum Ortstarif zum Ende 1996 zu ermöglichen. Alle neuen Einwählknoten sind durchgängig TCP/IP-basierend und ISDN-fähig, sie können auch analog mit einer Geschwindigkeit von 28.800 Baud angewählt werden. Seit 1. Juni 1996 werden alle MSN-Kunden in den Genuß günstigerer Preise kommen. 60 Tage lang bietet Microsoft mit den neuen Internet-Zugängen ein attraktives Einführungsangebot: Mitglieder können für einen monatlichen Beitrag von DM 14 zeitlich unbegrenzt MSN und das Inernet nutzen. Damit wird den Einsteigern eine einmalige Chance geboten, die Welt des Internets per Knopfdruck kennenzulernen. Anschließend gelten völlig neue Tarife für MSN. Mitglieder und Neukunden können zwischen einem zeitunabhängigen Unlimited-Abonnement und einem zeitabhängigen Standard-Abo wählen. Hier die neuen Gebühren:
Ein heißer Sommer für Kunden im Microsoft Network Sportfans werden auf Ihre Kosten kommen: MSN begleitet im Juni aktuell die Fußball Europameisterschaft. Im Juli stehen die Olympischen Spiele mit ZDF-Berichterstattung an. Das ZDF wird darüber hinaus mit den Sendungen "WISO" und "Aktuelles Sportstudio" im Sommer dieses Jahres starten. Kunstinteressierte können weiterhin in MSN auf die bewährten Multimedia-Titel wie Encarta, Chinemania, Music Central und CarSource zurückgreifen. Claudia Schott
Quelle: Pressemitteilung 72/96 vom 4.06.1996 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|