TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

  +++Pressemeldung+++Pressemeldung+++Pressemeldung+++Pressemeldung+++

 

 

Erste Microsoft Maus für die Kleinen

Mit seiner ersten Maus für Zwei- bis Sechsjährige will Microsoft den Spaß und Komfort der Kleinen im Umgang mit dem Personal Computer erhöhen.

Das Eingabegerät für die Junior-User heißt EasyBall und ist in Deutsch ab August 1996 verfügbar. Der EasyBall ist mit Windows und MS-DOS basierten PCs kompatibel und für den Einsatz unter Windows 95 optimiert.

Laut Microsoft, deren Maus weltweit das meistverkaufte Zeigegerät ist, werden Geräte, die für Erwachsene entwickelt wurden, nicht den besonderen Ansprüchen von Kindern gerecht. Daher konzipierte das Unternehmen eine Maus, die bei keinem Kid Wünsche offen läßt.

EasyBall kommt schon rein optisch bei den Kindern gut an. Er besteht aus einer großen Kugel in leuchtendem Sonnengelb mit Saturn Ringen, die als Tasten dienen. Der Easy Ball soll in erster Linie die ergonomischen Anforderungen des Kindes erfüllen.

Im Gegensatz zu den üblichen Zeigegeräten ist Easy Ball extrem einfach zu bedienen, da nicht die Maus bewegt wird, sonder die große Kugel. Ein weiterer Vorteil von EasyBall ist, daß das Gerät nicht über den Schreibtischrand wegrutschen kann und daß man es, wegen seines Designs, sogar auf den Schoß legen kann. Darüber hinaus ist EasyBall äußert robust und, nach dem Entfernen der Kugel durch einen Erwachsenen, leicht zu reinigen.

Die integrierte Software Pointerland ist flexibel und wächst mit den Anforderungen des Kindes. Das Zeigen und Klicken erfolgt in Umgebungen, die mit Klang und Animation belebt sind. Die Cursorform kann vom Kind bestimmt werden. Zur Verfügung stehen ein Flugzeug, eine Rakete, ein Stern oder eine Ameise. Die Cursorgeschwindigkeit läßt sich anpassen, je nachdem ob man Anfänger ist oder bereits geübt.

Der EasyBall Treiber arbeitet mit jeder Software, die eine Microsoft Maus oder kompatibles Zeigegerät unterstützt. Mit Hilfe des Dual-Input Treibers können gleichzeitig EasyBall sowie eine Microsoft Maus oder Kompatible angeschlossen werden.

Weitere Informatinen:
http://www.microsoft.de

 


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 08 Jul 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.