TRONIC Media World

Neu Suchen

Online
World

Shopping
World

In'side
MULTIMEDIA

PC Spiel

in'side
online

In'side
ShareWare

Gästebuch

Information

 

präsentiert die Alternative zum grauen Windows-Alltag:

WitchDesk Commander 2.0

"I do it my way" - unter diesem Motto steht der WitchDesk Commander 2.0. Er verwandelt den langweiligen Windows '95-Desktop in eine multimediale Benutzeroberfläche: Animationen, Klänge und Videoclips verschönern den sonst so tristen EDV-Alltag. Gegenüber der Vorversion kommt der WitchDesk Commander jetzt mit fertigen Desktops für den privaten und geschäftlichen Einsatz. Dabei ist der Anwender nicht mehr auf Icons und Fenster angewiesen. Er definiert im Hintergrundbild Hot Spots - heiße Bereiche, die sich mit Aktionen, einer Animation, einem Video oder einer weiteren Szene verknüpfen lassen.

WitchDesk Commander 2.0 ist auch für den professionellen Einsatz interessant. Er hilft Unternehmen, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die leicht bedienbar sind und der Corporate Identity entsprechen.

Bereits vorgefertigte Designer-Desktops im 3D-Look helfen bei einem schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem WitchDesk Commander 2.0. Für Büroanwender kommt der Office-Desktop, Kinder freuen sich über die ToyWorld und Science-Fiction-Freunde werden an der FutureWorld ihre Freude haben. Alle Szenarien lassen sich den eigenen Bedürfnissen anpassen oder durch eigene Grafiken ergänzen.

Hier noch ein paar weitere Benefits: WitchDesk kommt zusätzlich mit der Bildbearbeitung ActionPaint, die wichtige Zeichenfunktionen bietet und 20 Grafikformate unterstützt. Der WitchDesk Commander 2.0 bietet 1700 Motive für individuelle Desktop-Kreationen, dazu kommen rund 20 Videoclips, 1.000 Cliparts und cirka 100 Grafiken im 3D-Look.

Seit Juni ist WitchDesk Commander für 69,00 DM im Handel erhältlich. Weitere vorgefertigte Designer-Desktops für 19,90 DM erscheinen im Sommer.

Claudia Schott

Die Vobis Homepage:
http://www.vobis.de


Microsoft Internet Explorer 3.0


© 1996 TRONIC Verlag GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung am 01 Jul 1996.
Bei Problemen mit dieser Seite wenden Sie sich bitte an
webmaster@tronic.de.