|
|
PC Spiel 7/96 – Entertainer Augenweiden im Web
Noch zieren sich die Verleiher ein wenig: Unklare Urheberrechtslagen und die Angst vor dem digitalen Raub kostbarer Filmminuten läßt einige Filmstudios noch davor zurückschrecken, Filmausschnitte, Trailer oder auch nur Soundclips auf CD-ROMs oder anderen Datenträgern zur Verfügung zu stellen. Freie Bahn im NetzIm Internet sieht die Situation allerdings anders aus: Nahezu jeder Film, auch die ganz neuen dieses Entertainers können im Internet bestaunt werden. Einige Studios wie Touchstone sind sogar schon dazu übergegangen, Interviewclips mit den Stars abzulegen. Wer die Megabyte-Monster herunterlädt, kann alsdann unter anderem den Gedanken der Sharon Stone lauschen, die sich zu ihrem neuesten Film Last Dance äußert (siehe Bericht im Heft PC Spiel 7/96 S. 58). Natürlich dienen die opulenten Files keinem andern Zweck als dem, den Film aufs heftigste zu bewerben. So wird man beim virtuellen Gang durch die Studios zwar eine Fülle von Produktionsnotizen, Filmschnipseln oder auch Bildschirmschonern mitnehmen können, aber echte Kritik an den eigenen Werken wird natürlich nicht geübt. Aber es gibt ein paar gute Adressen im Web, die die gesamte Hollywood-Szene durchleuchten. Die Movie Internet Database ist ein wahres Rezensions-Wunderwerk und nimmt auch neueste Werke kritisch unter die Lupe. Gleiches gilt im wesentlichen auch für Film.Com und Movieweb. Der kleine Unterschied: Film.Com ist der Spezialist für Filmbesprechungen, Movieweb dagegen versteht sich als Sammelbecken für Links und neuestes Clip-Allerlei rund um das Filmgeschehen. Am unkritischsten von allen neutralen Sites ist im übrigen Hollywood Online: Zwar protzt man mit unzähligen Filmbildern, Szeneausschnitten und Interviews, doch die Filmbesprechungen sind zum Teil wortwörtlich den Produktionsnotizen der Studios entnommen. Kaum deutsche SeitenEs ist aber auch keine Schande, bei den großen Studios vorbeizuschauen, denn wer topaktuelle Infos über neue oder zukünftige Kinowerke sucht, ist bei den Herstellern natürlich am besten dran. Als Einstieg für eine kleine virtuelle Studioreise empfiehlt sich der Internet-Katalog Yahoo, der eine gut sortierte Entertainment-Adressenliste hat – zum Thema “Film & Company” erhält man glatt über 600 Einträge. Deutsche Produktionsfirmen wird man in dieser Liste allerdings vergeblich suchen – in Hollywood spielt eben die Musik. Doch es gibt auch deutsche Websites zum Thema Kino: Von den wenigen deutschen Filmstudios ist zwar nur die Bavaria vertreten, doch mit Kinoweb und Kinowelt stehen zwei recht gut sortierte Sites mit Filminfos zur Verfügung. Allerdings ist das Bildmaterial bei den (wenigen) deutschen Sites um einiges schmaler als bei den amerikanischen Adressen. Ohnehin ist den Englischkundigen zu empfehlen, zunächst einmal die anglo-amerikanischen Sites abzuklappern. Denn dann kann man auf kleine Internet-Perlen treffen, die vielleicht dem eigenen Geschmack sehr entgegenkommen. Jeder große Kultfilm und jede Kultserie hat im Web garantiert einen oder gleich mehrere Verehrer, die sich nur um ein bestimmtes Thema kümmern. Zahllos sind die Sites für Trekkies und Star-Wars-Fans ... Michael Suck Die besten Studios im Internet
| |||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|