Nicht alle Fehler, die während der Laufzeit des Systems auftreten können, haben unmittelbar einen System-Abbruch zur Folge. Oftmals handelt es sich um leichtere Fehler, die das System durchaus verkraften kann, wobei man sich jedoch darüber im klaren sein sollte, daß auch hier unter Umständen Daten verloren gegangen sein können. (meist wegen Speicher-Knappheit)
Im Falle eines „kleinen`` Fehlers wird ein kurzer erläuternder Text in die Logfiles (siehe dort) geschrieben. Löschen Sie diese Dateien auf keinen Fall, auch wenn Ihnen die auftretenden Fehler banal vorkommen. Machen Sie diese Dateien den Programmierern zugänglich, um mögliche Bugs im System zu entfernen. Erscheinen dort verhältnismäßig viele Meldungen, sollten sie unter Umständen Ihre Konfiguration überprüfen, denn Fehler sind bei EazyBBS eher die Ausnahme anstatt die Regel. Manche Fehler können Sie sogar selbst beheben. Der Text deutet meist darauf hin, daß evtl. ein Board gelöscht werden muß oder andere Maßnahmen ergriffen werden sollen. Das sollten Sie auch so schnell wie möglich tun.
An dieser Stelle eine Bitte: Immer wieder mussen wir mitansehen, wie die Benutzer von Programmen beim Aufstöbern von Fehlern in eben diesen Programmen immer zuerst vor ihren Freunden rumprahlen, das Programm sei doch sche***, weil es einen Bug hat, aber nicht im Traum darauf kommen, dem Programmierer eine klitzekleine Nachricht zukommen zu lassen, um ihm die Chance zu geben, seinen Fehler wiedergutzumachen. Es nützt wirklich niemandem, wenn man entdeckte Fehler für sich behält. (niemandem außer der Konkurrenz :–)
Erscheint ein Requester mit einem Text, oder wird eine Guru-Meditation von EazyBBS verursacht, so starten Sie das Programm nicht erneut, sondern lokalisieren erst die Fehlerursache und beheben den Fehler, der zum Abbruch führte. Andernfalls können alle Daten der Mailbox zerstört werden.
Vom Gebrauch von Programmen wie „SafeBBS`` o.ä., die nach Gurus einen Reset durchführen oder auf andere Weise versuchen, EazyBBS in seiner Funktionsweise zu „überwachen``, raten wir ab.