Unter der Vernetzung von E-Mails (UUCP) und persönlichen Nachrichten (kurz: PM) der Mailbox versteht man, daß Benutzer aus der Mailbox heraus an Benutzer anderer Systeme (seien es Mailboxen, seien es reine UUCP-Sites) Mails (persönliche Nachrichten) verschicken können. Umgekehrt können auch Benutzer der Mailbox Mails von anderen Personen empfangen.
Der Empfang von UUCP-Mails wird bei der Einrichtung eines Benutzers automatisch aktiviert. Er ist relativ unproblematisch und ungefährlich. Es ist nur zu beachten, daß Leerzeichen im Benutzer-Namen in Unterstriche (Underscore) gewandelt werden (müssen).
Damit ein Benutzer auch Mails nach außerhalb verschicken kann, reicht es, in seinen Benutzerdaten die entsprechende Einstellung entsprechend zu setzen. Bitte achten Sie darauf, daß Sie nur Benutzern das Verschicken von Mails erlauben, die einen vollständigen Namen und eine sinnvolle Signatur angegeben haben.
Beim Einrichten eines Benutzers wird das Skript MB:C/SetEazyMail ausgeführt, beim Löschen MB:C/UnsetEazyMail. Wenn Sie bereits EazyBBS benutzen und erst später UUCP installieren möchten, müssen Sie (leider) per Hand nachträglich allen Benutzern den Empfang von UUCP-Mails gestatten. Hierfür existiert die Skriptdatei „mb:c/setmail2eazyall.sh``, welche nur mit der CShell (csh) läuft.
Diese Skripts sind speziell auf den „sendmail 1.02`` von Ingo Feulner und Kai Sierung zugeschnitten. Andere Sendmails (von Matthew Dillon oder Ralph-Thomas Aussem, um nur einige zu nennen), arbeiten mit einem Alias-File namens uulib:Aliases. Die Skripts funktionieren damit nicht. Schreiben Sie sich dann entweder eigene Skripts oder ändern Sie das Alias-File per Hand, wenn Sie Benutzer einrichten oder löschen.
Das Programm Eazy2Mail gibt die persönlichen Nachrichten von EazyBBS nicht sofort weiter an UUCP, sondern erstellt die ausführbare Skript-Datei MB_DATA:UUCP/DeliverMail.scp, die Sie in regelmäßigen Abständen7.2 (z.B. einmal täglich, bei hohem Nachrichten-Aufkommen auch alle zwölf, sechs oder drei Stunden) aufrufen müssen, damit die temporär in MB_DATA:UUCP gespeicherten Nachrichten tatsächlich nach UUCP weitergeleitet werden.