MicroStation 4.0x & 5.0 (SPEA BigMicro Treiber) Wenn Sie eine Kartenkombination unter MicroStation einsetzen möchten, lesen Sie die mitgelieferte README-Datei. Driver Selection via USCONFIG 1. Wechseln Sie in das Verzeichnis \USTATION. 2. Starten Sie das Konfigurationsprogramm USCONFIG und wählen Sie den neuen Treiber. 3. Wählen Sie 'Darst. Adapter', 'vom Händler gelief. Treiber' und anschließend 'SPEA Prot. Mode'. 4. Wählen Sie -falls notwendig - einen zweiten Adapter. Hinweis: Sie werden gefragt, ob Sie die virtuelle Graphikseite deaktivieren wollen. Wenn Sie nur eine Graphikseite wählen, können Auflösungen bis zu 256 Farben dargestellt werden. Lassen Sie die zweite Graphikseite aktiv, werden sämtliche mögliche Auflösungen nur in 16 Farben dargestellt. 5. Wählen Sie 'Verlassen' und 'Speichern'. Hinweis: Um diese Änderungen zu aktivieren, müssen Sie Ihr System neu starten. 6. Der SPEA-Treiber wird automatisch beim Aufruf von MicroStation mitgeladen. Konfigurieren des Treibers mittels der Umgebungsvariablen MSPEAPM Sie müssen die Videomodi Ihrer Karte kennen, damit Sie die Umgebungsvariablen MSPEAPM einsetzen können. Um eine Liste der Videomodi für Ihre Karte zu sehen, wechseln Sie in das SPEA\GDC Verzeichnis und geben Sie ein: VMODE Wenn Sie die Modi kennen, können Sie sie mit dem Aufruf der folgenden Umgebungsvariable einsetzen: SET MSPEAPM= -Ccardr -Vx -Ccardr definiert die Kartennummer für eine Einschirmlösung oder die Graphikkarte für den rechten Schirm. Werte für cardr: 10= V7-MIRAGE mit aktivem VGA-Teil. -Vx wobei x=Videomodus Hauptschirm (rechts) Beispiel: SET MSPEAPM=-C10 -V0 Hinweis, falls Ihr Monitor flimmert Falls Ihr Monitor flimmert, ist die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors vielleicht zu niedrig eingestellt. Prüfen Sie die maximale Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors und stellen Sie dann auf der DOS-Ebene über das Programm SPTUNE eine andere Bildwiederholrate ein. Vergewissern Sie sich aber vorher, daß Ihr Monitor die angegebene Bildwiederholfrequenz auch darstellen kann.