Das Popup-Menü

Je nach Konfiguration erscheint das Pop-up Menü nach Drücken der rechten Maustaste oder durch Drücken der mittleren Maustaste. Letzteres benötigt sowohl Amiga-DOS 2.0, als auch eine drei-Tasten Maus.

Das Amiga-DOS Menü ist aber auch dann erreichbar, wenn man das Popup-Menü auf die rechte Maustaste gelegt hat. Man muß dann lediglich mit der Maus in die Kopfzeile (oder noch höher) des Fensters fahren und erst dort die rechte Maustaste drücken.

Eine weitere Eigenschaft des Pop-Up Menüs läßt sich über das Konfigurationsfile einstellen. Entweder erscheint das Menü immer rechts unterhalb des Mauszeigers, oder es merkt sich, welcher Menüpunkt als letzter ausgewählt wurde und positioniert das Menü so, daß dieser Menüpunkt gleich wieder ausgewählt ist. Dieser Modus ist auch die Default-Einstellung.

Die einzelnen Einträge des Menüs sind in Zeilen untereinander angeordnet. Die Zeilen, an deren Ende ein Pfeil ist, haben noch ein Untermenü. Wenn man die Maus in die Nähe eines dieser Pfeile bringt, klappt das Untermenü auf. Ausgewählt wird ein Menüpunkt in dem über ihm die rechte Maustaste wieder losgelassen wird. Möchte man die erste Zeile einen Untermenüs auswählen, so genügt es, die dem Untermenü zugehörige Zeile im Hauptmenü auszuwählen.