Automatische Installation

Für die Installation von TEX gibt es ein Programm (eigentlich eine Script-Datei) mit Namen ``InstallPasTeX'', welches – einmal gestartet – alles nötige kopiert und einfügt. Die Script stellt dann noch ein paar Fragen,was alles kopiert werden soll. Darauf kann man mit `y' für Ja, oder `n' (oder RETURN) für Nein antworten.

Die Script ``InstallPasTeX'' wird wie folgt aufgerufen:

        execute PasTeX1.3_1:InstallPasTeXVerzeichnis

Für Verzeichnis müssen Sie den Namen eines Verzeichnisses auf Ihrer Festplatte angeben, in welchem TEX installiert werden soll. Je nachdem ob Sie auch BigTEX installiert haben möchten und mit wievielen verschiedenen Formatfiles Sie arbeiten möchten werden zwischen 3MB und 5MB Plattenplatz benötigt.

Wichtig: Fast alle Einstellungen, die bei der Installation gemacht werden, kann man nach eigenem Gutdünkem verändern, nur eine sollte man nicht ändern: Es empfiehlt sich dringend, das Assign TeX: auf dem Verzeichnis, in welchem alle Programme und Daten stehen, zu belassen. Die automatische Installation nimmt diese Einstellung vor. Man sollte erst dann versuchen sie zu ändern, wenn man ein kleiner PasTEX-GURU ist. Denn es ist auch möglich ohne dieses Assign zu arbeiten. Dann müssen aber an einigen Stellen Voreinstellungen geändert werden.

Sollten wider Erwarten bei der automatischen Installation nicht zu überwindende Probleme auftreten, lesen Sie bitte im Kapitel Fehler, Probleme und Lösungen nach, woran dies liegen könnte. Falls Sie das auch nicht weiterhilft, so versuchen Sie einen anderen Benutzer von PasTEX zu finden, den Sie fragen können. Im allerschlimmsten Fall können Sie mir auch schreiben.