Inhaltsverzeichnis Index Gesetzesübersicht
Bundesrechtsanwaltsordnung
Bundesrechtsanwaltsordnung
Vom 1. August 1959 (BGBl.I 1959, S. 565)
*** Stand: 04/95 ***
Dieses Dokument wurde von Angela Schmidt
erstellt und unterliegt dem Copyright. Alle
Rechte vorbehalten.
Die Herausgeberin lehnt jegliche Haftung für alle eventuellen Fehler ab.
Einige Verweise im Fließtext zeigen auf einen Paragraphen im aktuellen
Gesetz, statt auf einen Paragraphen in einem anderen Gesetz. Dies ist ein
Fehler, der aber leider aufgrund der automatisierten Erstellung dieser
Hypertext-Dokumente nicht so einfach behoben werden kann. Bitte haben Sie
Verständnis.
Zurück zur Gesetzesübersicht.
ERSTER TEIL. Der Rechtsanwalt
§§ 1 ... 3
ZWEITER TEIL. Die Zulassung des Rechtsanwalts
Erster Abschnitt. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
1. Allgemeine Voraussetzung
§§ 4 ... 5
2. Erteilung, Erlöschen, Rücknahme und Widerruf der Zulassung zu
Rechtsanwaltschaft
§§ 6 ... 17
Zweiter Abschnitt. Die Zulassung bei einem Gericht
§§ 18 ... 36
Dritter Abschnitt. Allgemeine Vorschriften für das Verwaltungsverfahren
§ 36a
Vierter Abschnitt. Das Verfahren bei Anträgen auf gerichtliche
Entscheidung in Zulassungssachen
§§ 37 ... 42
DRITTER TEIL. Die Rechte und Pflichten des Rechtsanwalts und die
berufliche Zusammenarbeit der Rechtsanwälte
§§ 43 ... 59b
VIERTER TEIL. Die Rechtsanwaltskammern
Erster Abschnitt. Allgemeines
§§ 60 ... 62
Zweiter Abschnitt. Die Organe der Rechtsanwaltskammer
Dritter Abschnitt. Die Nichtigkeit von Wahlen und Beschlüssen
§§ 90 ... 91
FÜNFTER TEIL Das Anwaltsgericht, der Anwaltsgerichtshof und der
Bundesgerichtshof in Anwaltssachen
SECHSTER TEIL. Die anwaltsgerichtliche Ahndung von Pflichtverletzungen
§§ 113 ... 115b
SIEBENTER TEIL. Das anwaltsgerichtliche Verfahren
Erster Abschnitt. Allgemeines
§§ 116 ... 118b
Zweiter Abschnitt. Das Verfahren im ersten Rechtszug
Dritter Abschnitt. Die Rechtsmittel
1. Die Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichts
§§ 142 ... 144
2. Das Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Anwaltsgerichtshofes
§§ 145 ... 147
Vierter Abschnitt. Die Sicherung von Beweisen
§§ 148 ... 149
Fünfter Abschnitt. Das Berufs- und Vertretungsverbot als vorläufige
Maßnahme
§§ 150 ... 161a
ACHTER TEIL. Die Rechtsanwaltschaft bei dem Bundesgerichtshof
Erster Abschnitt. Allgemeines
§§ 162 ... 163
Zweiter Abschnitt. Die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof
§§ 164 ... 171
Dritter Abschnitt. Die besonderen Rechte und Pflichten der Rechtsanwälte
bei dem Bundesgerichtshof
§§ 172 ... 173
Vierter Abschnitt. Die Rechtsanwaltskammer bei dem Bundesgerichtshof
§ 174
NEUNTER TEIL. Die Bundesrechtsanwaltskammer
Erster Abschnitt. Allgemeines
§§ 175 ... 178
Zweiter Abschnitt. Die Organe der Bundesrechtsanwaltskammer
ZEHNTER TEIL. Die Kosten in Anwaltssachen
Erster Abschnitt. Die Gebühren der Justizverwaltung
§§ 192 ... 194
Zweiter Abschnitt. Die Kosten in dem anwaltsgerichtlichen Verfahren und in
dem Verfahren bei Anträgen auf anwaltsgerichtliche Entscheidung gegen die
Androhung oder die Festsetzung des Zwangsgeldes oder über die Rüge
§§ 195 ... 199
Dritter Abschnitt. Die Kosten des Verfahrens bei Anträgen auf gerichtliche
Entscheidung in Zulassungssachen und über Wahlen und Beschlüsse
§§ 200 ... 203
ELFTER TEIL. Die Vollstreckung der anwaltsgerichtlichen Maßnahmen und der
Kosten. Die Tilgung
§§ 204 ... 205a
ZWÖLFTER TEIL Anwälte aus anderen Staaten
§§ 206 ... 207
DREIZEHNTER TEIL. Übergangs- und Schlußvorschriften
§ 206 und 207
Gewandelt von Angela Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.