KLEINES LEXIKON Wie auch in den letzten beiden Ausgaben gibt es wieder einige Erk„rungen zu Fachausdrcken im Cmputerbereich. ATW: Atari Transputer Workstation, ein Garafikcomputer fr etwa 10 000 DM von Atari mit 16 777 216 Farben und mit sehr hoher Aufl”sung bei einer H”chstaufl”sung von 1280*960 Bildpunkten bei 16 Farben, niedrigste Aufl”sung bei 512*480 Pixel bei allen (16 Millionen) Farben. RISC-CPU: Prezessor, der sich z.B. im Archimedes befindet, diese CPU ist bis zu 100 mal schneller wie der 68000. erhat auch wesentlich weniger Befehle wie der 68000er. C-64: Meistverkaufter Computer in Deutschland fast 2 Millionen, da er jedoch einen 8-Bit-Prozesor hat, technisch veraltet. Akkustikkoppler: Ger„t um ber die Telefonleitung mit einem zweiten Computer Kontakt aufzunehmen. Der H”rer wir in das Ger„t eingelegt. Modem: Auch mit diesem Ger„t k”nnen Daten ber die Telefonleitung bertragen werden. Aber dieser Apparat wird direkt an der Telefonleitung angeschlossen und erm”glicht dadurch eine schnellere bertragung. Compiler: Ein Programm, das ein in einer Hochspache geschriebenes Programm in fr den Prozessor verst„ndliche Befehle umwandelt. Portfolio: Kleinster MS-DOS-Kompatibler Computer von Atari. Er ist nicht gr”áer als eine Videokasette. CGA: Standartgrafikkarte auf dem PC. (Color Graphics Adapter). Mit einer Aufl”sung von 320*200 und 640*200 bei je 4 Farben. VGA: Eine weitergrafikkart mit einer sehr hohen Aufl”sung. Meistens wird fast Fernsehqualit„t erreicht. Auch die Farbpalette ist oft sehr groá. Shifter: Dieser Chip ist fr die Grafikoperartionen im ST verantwortlich. MMU: Die MMU (Memory Managing Unit) ist fr die Speicherverwaltung zust„ndig. ATARI STE: Der Atari STE ist einer dem 1040 STE „hnlicher Computer mit erweiterten Grafik und Sound M”glichkeiten. Der STE hat nun schnelles Hardwarescrolling, 4096 Farben, Einen zus„tzlichen Soundchip, Neue Joystickbuchsen, Blitter. Er ist jedoch trotz- dem ST kompatibel. (Leider nicht ganz 100%) magneto-optische Diskette: Auf einer wiederbeschreibbaren m.-g.-Diskette, kann man ca. 650 MB speichern. Leider sind die Laufwerke mit knapp 10000 DM noch etwas teuer. STACY: Ein ST als Laptopcomputer. Leider halten die Batterien der STACY nur kurze Zeit. Die STACY kostet etwa 6000 DM, da stormsparende Chips verwendet werden. Baud: Einheit der šbertragungsgeschwindigkeit von Daten ber Telefon- leitungen mit Modem oder Akkustikkoppler. Das war's fr diese Ausgabe, n„chste Ausgabe gehts weiter ! HH