p Ein Service von ST-Digital q p Das erste deutsche professionelle Atari ST-Magazin auf Diskette q p Jeden Monat neu, ber 50.000 Auflage, beim Zeitschriftenhandel erh„ltlich q p Support: Reiner Bnte Mannheim q Atari-Laufwerksbremse zum Lesen von IBM-XT Disketten Ein Programm ( < 5 KB ) aus dem Mannheimer Bro Endlich ein sehr ntzliches kleines Programm mit dem sich die Seekrate Ihrer Laufwerke sehr gut einstellen l„žt. Die Seekrate ist die Zeit, die der Atari seinen Laufwerken gibt, um sich von dem Impuls, der den Schreib- und Lese-Kopf eine Spur weiter- bewegt, zu erholen. Diese Zeit wird vom Betriebssystem auf 3 msec initialisiert und kann mit diesem Programm auf 12 msec erh”ht werden. Wer braucht dieses Programm ? All jene, die ein 5 1/4 Zoll Laufwerk an dem Atari betreiben das in der Lage ist im 40/80 Spur Betrieb zu arbeiten, oder fr Besitzer von reinen 40 Spur Laufwerken. Schliežlich kostet die 5 1/4 Zoll Diskette nur ein zehntel von dem, was man fr eine 3 1/2 Zoll Diskette hinbl„ttern muž. Mit dem grožen Laufwerk lassen sich doppelseitige IBM-XT Disketten (40 Spur/360 KB) lesen und beschreiben. Leider gibt es dabei fast immer Probleme, denn der schnelle Atari l„žt dem Laufwerk nicht genug Zeit seinen Lese- und Schreibkopf doppelt so weit wie beim 80 Track-Betrieb ber die Diskette schweben zu lassen. Das fhrt dann unweigerlich zu Schreib- und Lesefehlern. Doch damit ist nun Schluž ! Sie starten das Programm schalten das betreffende Laufwerk (A oder B) auf IBM Betrieb um und k”nnen jetzt zum Beispiel mit einem Atari Textverar- beitungsprogramm ASCII-Files von IBM-XT Disketten lesen und bearbeiten. (DOS-Version >= 3.2). Durch nochmaliges Starten des Programms und Zurckschalten des entsprechenden Laufwerkes auf Atari Modus, kann der Urzustand wieder hergestellt werden. SEEK__10.PRG ist fr das ROM-TOS vom 6.2.1986 SEEK__12.PRG ist fr das Blitter-TOS Einen sch”nen Tag und Auf Wiedersehen wnschen p Chr. Schuster und die Redaktion von ST-Digital q